» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Cablenetzbetreiber und Provider
        Ambit Modem-Expired Unterbrüche
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Cablenetzbetreiber und Provider «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
sci


Newbie
   
Ich wohne in 8952 Schlieren und bekam zusammen mit Digitalphone ein Ambit Modem. (Ich bin nun bereits beim zweiten Ambit (das aktuelle, schwarze mit CC Logo); zuvor hatte ich ein Cisco CVA und zuvor ein Inforanger. Haus wurde 2x bereits neu verkabelt innerhalb meiner 4 jährigen CC zeit, zudem wurde Schlieren offensichtlich an einen anderen Node gehängt oder um einen erweitert.)

Mein Problem (respektive das von CC):

Mein Modem geht ständig offline (meist in den peak-times von 20-22 Uhr). Heute abend bereits zwei mal. Meine Case-ID beim CC Support (zum Glück darf ich die Gratisnummer als DP-Kunde beanspruchen) ist seitenlang (seit letztem Dezember).

Gemäss CC-Support fällt das Modem in einen EXPIRED Zustand; will sagen, das Modem kann selbst keine Management-IP adr. mehr beziehen, wodurch sämtliche Services unterbrochen werden (kein Freizeichen bei DP, von aussen nicht erreichbar, kein Internet). Der CC support kann aber SEHR WOHL auf das Modem zugreiffen und ein Abbild ziehen und es anschliessend resetten. Neuste Firmware ist drauf; störend ist einzig die QAM Modulation von 256, was glaub ich 52mbit pro 6MHZ-Channel gemäss Docsis bedeutet. Ich habe daher schwer den Verdacht, dass das Modem schlicht und einfach zu blöd ist, selbst einen reconnect zu probieren, wenn das Signal mal kurz gestört wird. (Bei einem Kollegen in Zürich liegt der QAM Wert bei 64 (38mbit/s); von anderen Cablemodem Providern weiss ich, dass Sie sich an 256 genau wegen diesen Problemen gar (noch) nicht erst ranwagen. Die CC muss aber offensichtlich, damit sie mehr Kunden in Ballungszentren überhaupt mit einer mehr oder weniger anständigen Geschwindigkeit bedienen können.

Der Support fragt auch immer danach, ob ein Fileshare client offen sei und empfiehlt das connection limit auf 500 einzustellen. Falls zuviele connections auf das Modem eintreffen würden, könne dieses nicht mehr kommunizieren, wodurch auch sämtliche anderen Dienste wie Digitalphone ausfallen würden. -> Blöd ist nur, dass ich sogar das Ethernet ausstecken kann und das Problem nach wie vor auftritt -> und natürlich wie gesagt genau in den PEAK times -> das liegt doch garantiert an den Modulationsproblemen mit QAM 256.

Die Ombudsstelle von der CC hört nun von mir. Diese ständigen Vertröstungen auf der Support-Line wo ja doch nichts passiert kann sich CC sonst wohin stecken.

Zu sagen ist noch, dass ich 4 jahre lang KEIN ENIGES problem hatte mit meinem guten alten SAMSUNG INFORANGER modem. Die AMBIT's jedoch sind der grösste Dreck, den ich je erhalten habe.

(Geändert von sci um 10:28 pm am April 15, 2004)


Beiträge gesamt: 23 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 10:24 pm am April 15, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
"Gemäss CC-Support fällt das Modem in einen EXPIRED Zustand; will sagen, das Modem kann selbst keine Management-IP adr. mehr beziehen"

Ist ein bisschen komisch, die Management IPs haben meinen Beobachtungen nach eine Leasetime von etwa 7 Tagen, d.h. es dürfte nicht täglich ausfallen.

"Der CC support kann aber SEHR WOHL auf das Modem zugreiffen und ein Abbild ziehen und es anschliessend resetten."

Kann mir nicht vorstellen wie das geht ohne IP Adresse. Klar können sie es direkt via Ethernate Frames ansprechen, aber wie will man damit TCP/IP Services, speziell SNMP verwenden, wenn das eine Gerät zu diesem Zeitpunkt keine IP mehr hat?

"und natürlich wie gesagt genau in den PEAK times -> das liegt doch garantiert an den Modulationsproblemen mit QAM 256."

Da kann ich nicht viel darauf antworten. Keine Ahnung. Jedenfalls wenn das Kabelmodem den Sync auf dem Upstream verliert, dann kann es so oder so nicht mehr kommunizieren weil es das FEC Framing und damit die Verschlüsselung und Transportsicherung verliert. Danach muss es resetten und sich neu anmelden. Kann schon sein dass die Modulationsart das Problem auslöst, aber wenn es nicht mehr senden kann, kann auch die Cablecom es nicht mehr remote ansprechen.

Bei mir tut das Ambit übrigens stabiler als das Samsung. Es ist auch massivst schneller beim wiedererlangen der Verbindung nach einem Reset. Ich habe aber seit der Auswechslung der Hauszuleitung keinen einzigen Ausfall mehr gehabt.

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 10:55 pm am April 15, 2004 | IP
BananaCable


Newbie
   
sci:

Ich kann dir deine Downstream QAM Modulation These nicht bestätigen.
Meine Setting ist auf 64.

Leider habe ich die selben Probleme wie du sie beschrieben hast, nur schuldet mir die CC seit ca. 3/4 Jahren eine Lösung! Es ist ein leidiges Thema und ich habe schon so viele unbrauchbaren
Lösungsansätze seitens CC gehört, dass ich mich aufgehört hab zu ärgen!

Mir ist es langsam egal! Das CC Netzt funktioniert einfach nur kacke, wenn ein DigiPhone Configuriert ist! Ja, ich hab immer noch eins aber nur weil ich mein Festnetz Anschluss selten brauche!

Ich meine, wie soll ein normaler Telephon Kunde lange Gespräche führen wenn die Leitung einfach wieder taucht? NEIN! Es es sind nicht die P2P Programme, wie es immer wieder von einigen Support Mitarbeitern seitens CC behauptet wird! Denn das Ambit VCM01 ist nicht mit den
Problemen des CVA122 zu verwechseln.

Auch die Firmware 4.11.2037 von Ambit, welche vor 2 Wochen ausgerollt wurde, hat das Problem nicht wirklich behoben. Ich habe praktisch keine totalen Connection losts mehr, aber wirklich gut ist es noch nicht.
Die kleinen 10 sec. Unterbrüche sind immer noch da....

Wer ist der Schuldige?

A: CC mit einer möglicherweise falschen Config?!
B: Cisco mit ihrer Hardware im Headend Bereich?
C: Ambit mit einer unausgereiften Firmware?

Tja, immer schön weiter raten!
Irgendeiner wird es schon sein :D


Mit Hochgeschwindigkeits Banana Cable sind unsere Produkte noch schneller bei Ihnen!


Beiträge gesamt: 7 | Mitglied seit: April 2004 | Erstellt: 9:14 pm am April 16, 2004 | IP
domino2


Advanced Member
   
hab übrigens teilweise viele connections und cva122 macht nicht schlapp.
dafür 1/3 best effort, aber das ist ein anderes Thema

und zum thema modem...lieber noch ein ambit als die ebenfalls billigen Inforanger's.
Hörte von mehrern Kunden, dass sie Probleme mit Samsung haben...verglichen mit Ambit waren es massiv mehr.

(Geändert von domino2 um 6:42 pm am April 18, 2004)

-----
ICQ UIN
127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714


Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 6:39 pm am April 18, 2004 | IP
BananaCable


Newbie
   
Bezüglich des Cisco Modems, gab es ihr öfters Postings von Leuten mit vielen Connections, welche über Probs. klagten. Ich nehme mal an, Cisco hat in der Zwischenzeit nachgebessert...

Das Ambit VCM01 ist einfach nur billig! Das hat sich in der
Vergangenheit bewiesen. CC beglückte mich damit, als ich mich für den DigiPhone Test Call subscribte. Zu diesem Zeitpunkt war es von Ambit eine Frechheit dieses Modem auf den Markt zu werfen! Es gab massenweise Hänger, wenn ordentlich Traffic auf der Leitung herrschte . (ist behoben)

CC hatte es damals versäumt, das Modem einem Stress Test zu unterziehen. Man hatte es wohl nicht für nötig gehalten, denn das ganze war ja ein Field Test. Somit
kann man es ja dem Kunden einfach weitergeben. Später ist das Netzteil ausgestiegen (nicht nur bei mir). Das zeugt nicht grad von Qualität. CC hätte besser ein Chiquita Logo, anstatt ihr eigens aufgeklebt! ;-)

Ich würde den Samsung Inforanger wieder mit Handkuss nehmen! Dieses Modem hat bei mir und bei vielen anderen Jahrelang null problemo funktioniert. Leider fehlt dem halt die RJ11 Buchse....


Beiträge gesamt: 7 | Mitglied seit: April 2004 | Erstellt: 2:28 pm am April 19, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch