» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Netzwerke
        Problem mit Zyxel Prestige 314 Plus
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Netzwerke «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
boxtopper


Newbie
   
Hallo

Wenn ich meine PCs über den Prestige 314 Plus Router mit dem Modem verbinde, habe ich nur noch eine sehr langsame Verbindung ins Internet (zumindest der Downstream, das Versenden z.B. eines grossen Emails hat mit normaler Geschwindigkeit funktioniert).
Pings vom PC aus dauern alle ca. 300-400 ms länger als normal. Wenn ich den Ping jedoch vom Router aus mache, erhalte ich vernünftige Zeiten.
Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegen könnte?


Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 10:29 am am Feb. 3, 2003 | IP
Mephi


Advanced Member
   
boxtopper> schwierig zu sagen. Wie sind den die Zeiten, wenn du den Router pingst? Hast du schon versucht, deine Rechner einzeln an den Router zu hängen? Haben deine Rechner feste IP-Adressen oder lässt du sie vom DHCP-Server des Routers vergeben?

Gruss Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 3:01 pm am Feb. 3, 2003 | IP
boxtopper


Newbie
   
Pings zum Router oder zu anderen lokalen PCs sind alle 1ms oder kleiner. zu Hosts im Internet hingegen über 400ms...
die Verbindungen im lokalen Netzwerk funktionieren auch sonst einwandfrei, nur ins internet geht alles sehr langsam, zum teil nur einige wenige Bytes/sek....
die Rechner beziehen alle ihre ip-Adressen vom DHCP-Server des Routers.
Wenn ich nur einen Rechner anschliesse, ändert sich am Problem leider auch nichts.

Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 3:39 pm am Feb. 3, 2003 | IP
Mephi


Advanced Member
   
boxtopper>macht die Sache auch nicht einfacher.
Also ich habe das schon richtig verstanden, ohne Router, direkt übers Modem ist alles i.O.?

Versuch doch mal auf der Kommandointerpreter-Ebene (Telnet-Menu 24.8) dies einzugeben:

xxx>ip dhcp enif1 status
und
xxx>ip dhcp enif0 status

(vom letzteren nur so die ersten 12 Zeilen posten.)

Gruss Mephi

N.B. Bist du bei Cablecom?


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 4:33 pm am Feb. 3, 2003 | IP
boxtopper


Newbie
   
Mephi, vielen Dank für die raschen Antworten.

Wenn ich über die PCs über einen normalen Hub mit dem Modem verbinde, habe ich keinerlei Probleme. Doch vom Provider(Datazug) gibts nur halt eine IP-Adresse...

ras> ip dhcp enif1 status
DHCP on iface enif1 is client
    Hostname : .hfc11-01-11.datazug.ch
    Domain Name : hfc11-01-11.datazug.ch
    Server IP address: 212.4.64.137
    Client IP address: 212.4.74.195/24
    DNS server : 212.4.64.137, 212.4.64.57, 62.2.32.5
    Default gateway: 212.4.74.1
    Lease time  : 3600 seconds
    Renewal time: 1800 seconds
    Rebind time : 3150 seconds
    Client State =          3, retry =          0
    periodtimer  =      11265, timer =       1684
    flags        =          2
Status:
    Packet InCount: 2, OutCount: 2, DiscardCount: 0  


ras> ip dhcp enif0 status
DHCP on iface enif0 is server
    Start assigned IP address: 192.168.1.33/24
    Number of IP addresses reserved: 32
    Hostname prefix: dhcppc
    DNS server: 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0
    WINS server: 0.0.0.0 0.0.0.0
    Domain Name :
    Default gateway: 192.168.1.1
    Lease time: 259200 seconds
    Renewal time: 129600 seconds
    Rebind time: 226800 seconds
    Probing count: 4
slot    state      timer   type hardware address      hostname
  0  ASSIGNED      248020    1  00:80:ad:d0:7b:03 DS
  1  ASSIGNED      258740    1  00:50:bf:30:c1:73 CHH
  2  ASSIGNED      253526    1  00:00:b4:90:a4:c9 dani
  3  UNCERTAIN          0    0  00
  4  UNCERTAIN          0    0  00
  5  UNCERTAIN          0    0  00          

Ich hoffe, du kannst mit diesen Angaben etwas anfangen...                  


   


Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 6:22 pm am Feb. 3, 2003 | IP
Mephi


Advanced Member
   
boxtopper> "Mephi, vielen Dank für die raschen Antworten", gern geschehen. Morgen müsstest du etwas länger warten.

Also der DHCP-Server *scheint* deinen Clients keine IP-Adresse zuweisen zu können:
<<<
slot    state      timer   type hardware address      hostname
                        0  ASSIGNED      248020    1  00:80:ad:d0:7b:03 DS
                        1  ASSIGNED      258740    1  00:50:bf:30:c1:73 CHH
                        2  ASSIGNED      253526    1  00:00:b4:90:a4:c9 dani
>>>

Könntest du das mal über das WEB-Interface (Maintenance, DHCP Table) nachprüfen? Mir scheints eher ein Problem deiner Netzwerkeistellungen zu sein. Welches Betriebsystem fährst du?
Gruss Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 7:45 pm am Feb. 3, 2003 | IP
boxtopper


Newbie
   
Doch, ich denke die IP-Adressen werden korrekt zugewiesen. Hier die Angaben vom Web-Interface:

 #    IP Address  Host Name  MAC Address  
1 192.168.1.33 DS 00:80:ad:d0:7b:03
2 192.168.1.34 CHH 00:50:bf:30:c1:73
3 192.168.1.35 dani 00:00:b4:90:a4:c9

Das sind auch die Nummern, die man auf den einzelnen Rechnern mit ipconfig sieht.
Und, wie gesagt, man bekommt eine Verbindung zum Internet, allerdings _sehr_ langsam. Das Email-Programm erkennt z.B. irgendwie, wie viele Mails auf dem Server sind, schafft es jedoch nicht, diese innerhalb des Zeitlimits herunterzuladen. Versenden scheint ohne Probleme zu klappen.

Auf allen PCs läuft Windows (98 oder XP)


Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 8:28 pm am Feb. 3, 2003 | IP
Mephi


Advanced Member
   
boxtopper> völlig klar. Ich weiss jetzt auch nicht mehr weiter. Aber du hast schon die Original-Firmware V3.60(CX.1)C0 drauf?

Trotzdem: schöner Abend. Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 9:31 pm am Feb. 3, 2003 | IP
liro


Newbie
   
hy boxtopper  

falls es dich tröstet....du sprichst mir vom herzen. ich hatte genau das gleiche problem auch mal. ich hatte es ziemlich genau nach 1 monat wieder...hinbekommen habe ich es beim ersten mal so:

netzwerkkarte ausgewechselt (dachte sie sei defekt)...doch das war nicht das problem (es löste es jedoch temporär)...

ich bin jetzt drauf gekommen, dass ich die ip vom cc dhcp server nicht problemlos erhalte....also ein refresh der cablecom ip und bei mir hats wieder funktioniert.....

falls dich meine konfiguration interressiert:

cisco cva modem, linux floppyfw router, 2 x winxp clients...


gruss liro


Beiträge gesamt: 7 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 9:00 am am Feb. 4, 2003 | IP
Mephi


Advanced Member
   
boxtopper> ich habe da mal die PDF-Dokumente von Datazug zu den einzelnen Angeboten angeschaut. Und da steht:

<<<
• Es können keine lokalen Internet Services wie z.B. Web, - und Mailserver betrieben werden (nur mit DataZug Multi möglich).
• Die Verbindung kann nur einseitig vom PC zum Internet aufgebaut werden und nicht umgekehrt.
>>>

Beim "DataZug Multi" stellen sie dann den Router und wollen ihn unter Kontrolle halten.

These: Datazug vergibt nur scheinbar öffentliche IP-Adressen und macht NAT.

Das wurde in diesem Forum zu einem Emmentaler Provider  kürzlich auch schon mal moniert:

http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=1&topic=483

Das Kaskadieren mehrerer NAT's kann die Übertragungszeit  stark erhöhen. Abgesehen davon, will dein Provider nicht, dass du einen NAT-fähigen Router einsetzst. Wenn er die ganz hohen Ports sperrt, bringt er herkömmliche HW-Router etwas aus dem Tritt.

Gruss Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 3:51 pm am Feb. 4, 2003 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch