» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Netzwerke
        Ethernet Hub gekauft - Fehlermeldung "Generic Host Process"
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Netzwerke «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
gianola82


Newbie
   
Hallo zusammen.

Auf anraten von Freunden und Mitglieder dieses Forums habe ich mir einen Hub gekauft um mein neues Notebook an mein Highspeed 300 modem anzuschliessen um mit beiden Maschinen online zu gehen.

Allerdings erhalte ich beim Laptop nun folgende Fehlermeldung nach ca. 1 -2 Minuten wenn die Verbindung mit dem Internet zustandegekommen ist:

"Generic Host Process for Win32 Services hat ein Problem festgestellt. Das System muss hinuntergefahren werden. Das Herunterfahren wurde von NT-Autorität festgesetzt.

Danach wird von 1 Mintute rückwärtsgezählt mit dieser Meldung:
"Windows muss neu gestartet werden da die Remoteprozedur (RPC) unerwartet beendet wurde"

Kann mir irgendjeman sagen was das zu bedeuten hat?!

Folgenden Hub habe ich gekauft " 10Mpbs Hub Trendnet TE500 5-Port Ethernet Hub.

Ich habe das Modem mit einem ungekreuzten Kabel an den Uplink-Port des Hubs angeschlossen. Und die beiden Maschinen mit ebenfalls ungekreuzten Netzwerkkabeln auch an den Hubs angeschlossen. (bestehende Maschine Port 1, Laptop Port 2)

mhmh Ich habe kein Ahnung an was das liegt.

Ich wäre euch unendbar dankbar wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet oder Tips geben könnt.

Vielen Dank im Voraus

gianola 81


Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 6:43 pm am Okt. 9, 2003 | IP
ec145


Newbie
   
möglicherweise .......

Ein neuer Virus schlägt mit folgender Fehlermeldung zu:

Generic Host Process for Win32 Services hat
ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
__

Die msblast.exe beendet den RSP-Dienst, dadurch wird das System runtergefahren. Wenn man bei Dienste RSP-irgendwas die Optionen umstellt von "system neu starten" auf keine Aktioon is das Reboot Prob behoben. Der Trojaner jedoch immernoch AKTIV !!!!!!!

Hier die Sicherheitsvorkerhrungen die du  machen musst.


1. C:\windows\system32\msblast.exe löschen  (Achtung Datei ist versteckt im Explorer einstellen alle Datein anzeigen auch versteckte )

2. msblast.exe aus autostart nehmen (msconfig)

kleine anmerkung für die die nicht wissen wie sie in die msconfig kommen (kann ja vorkommen)

start->ausführen->msconfig eingeben->ins register autostart wechseln->deaktieren/aktivieren durch hinzufügen/löschen des Häckchens am entsprechenden Punkt..

3. Neu starten

4. vor erneutem online gehen Firewall aktivieren und Port 135 überwachen bzw sperren , Virenscanner aktualisieren und ganzes System scannen, Updaten und Scannen nächsten Tage wiederholn da bestimmt neue Versionen kommen werden.

Vielleicht hilft Dir das weiter.
-Peter-


Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 8:18 pm am Okt. 9, 2003 | IP
gianola82


Newbie
   
Super!

Danke für die ausgezeichnete Hilfe....

Schon der Wahnsinn...ich war gerade 2 Minuten im Netz mit dem brand neuen Laptop. Auch der Norton Antivirus war drauf...und trotzdem hats mich erwischt !!

Unglaublich.....

Danke nochmals

Cya


Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Okt. 2003 | Erstellt: 9:36 pm am Okt. 9, 2003 | IP
M


Junior Member
   
2 Minuten? Das hat ja richtig lange gedauert. Mich hats zweimal in weniger als 30 Sekunden erwischt. Hab die Kiste dann halt offline gepatched.

-----
Gruss,
M

Beiträge gesamt: 76 | Mitglied seit: März 2003 | Erstellt: 10:22 pm am Okt. 9, 2003 | IP
peterA


Newbie
   
>Auf anraten von Freunden und Mitglieder dieses Forums  habe ich mir einen Hub gekauft um mein neues Notebook an mein Highspeed 300 modem anzuschliessen um mit beiden Maschinen online zu gehen.

Deine Freunde haben dich aber schlecht beraten. Du hättest besser einen Router mit integriertem Switch gekauft. Dieser blockt eingehende Verbindungen somit diesen Virus.

(Geändert von peterA um 9:38 pm am Okt. 11, 2003)


Beiträge gesamt: 39 | Mitglied seit: Okt. 2001 | Erstellt: 9:37 pm am Okt. 11, 2003 | IP
nize


Advanced Member
   
@peterA

>"Deine Freunde haben dich aber schlecht beraten. Du hättest besser einen Router mit integriertem Switch gekauft. Dieser blockt eingehende Verbindungen somit diesen Virus."

Für gianola82 ist ein Hub optimal. Natürlich bringt ein Hub keine Sicherheit - dafür gibt es ja Virenscanner und Personal Firewalls...

greez

nize

-----
http://www.nize.ch


Beiträge gesamt: 1353 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 1:04 pm am Okt. 13, 2003 | IP
dejan


Newbie
   
ich hatte das problem auch, du musst bei symantec den removal tool herunterladen er heist "Fixblast"
bei fragen maile mir!!! reddejan@hotmail.com
viel Glück!

Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Dez. 2003 | Erstellt: 5:32 pm am Dez. 28, 2003 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch