» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Netzwerke
        XP / 2000 finden sich nicht!
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Netzwerke «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
MkL


Full Member
   
hi leutz!

ich habe zwei rechner mittels router miteinander verbunden. auf pc1 ist win2000, auf pc2 war WinMe. nun habe ich Me durch XP ersetzt.

problem: die zwei finden sich nicht mehr!

mit beiden kann ich aber auf die router einstellungen zugreifen. beide haben auch verbindung ins internet.

beim 2000er hab ich erst mal gar nix verändert. laufwerk ist immernoch freigegeben.

beim XP hab ich die funktion "Heimnetzwerk bzw. kleines Büronetzwerk einrichten oder ändern" ausgeführt. dort habe ich dann den selben nahmen für die arbeitsgruppe gewählt wie bereits auf win2000 besteht.

von XP aus sehe ich den 2000er gar nicht. umgekehrt erscheint wenigstens der name des rechners auf dem XP drauf ist (oder zumindest der name, den ich in der netzwerkeinrichtung definiert habe).

von XP:
Netzwerkumgebung/Gesamtes Netzwerk/Microsoft Windows-Netzwerk/MyLan (danach erscheint nix mehr. nicht mal das eigene freigegebene laufwerk. wenn ich auf 'MyLan' klicke heisst es "Auf MyLan kann nicht zugegriffen werden. Sie haben keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Admin etc... Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar." admin bin ich aber.)

von 2000:
.../MyLan/(dann erscheint das freigegebene laufwerk inkl. ordner von 2000 selber und der name vom XP-rechner. wenn ich allerdings da drauf klicke heisst es "auf blabla kann nicht zugegriffen werden, der netzwerkpfad wurde nicht gefunden")


wo klemmts? was mache ich falsch? ich habe bisher nur sehr wenige erfahrungen mit XP sammeln können.

gebt mir bitte nen tip!
greetz
MkL

-----
ADSL = Alle Doofen Surfen Langsam ;-)


Beiträge gesamt: 185 | Mitglied seit: Juli 2003 | Erstellt: 8:06 pm am Jan. 21, 2004 | IP
Condor


Newbie
   
Ich hatte dieses Problem (oder ein ähnliches) beim Einrichten des Netzwerkes ebenfalls. Probier mal unter Win XP unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie, dann weiter mit Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten. Dort wählst du ganz unten "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern" und löscht dort das Konto "Gast" (erste Zeile so belassen). Nun sollte es klappen...

Es gibt noch eine zweite (sichere) Möglichkeit, indem man auf beiden PC's ein Benutzerkonto einrichtet mit identischen Benutzernamen und Benutzerpasswörtern. Habe das aber nie probiert...

Hoffe das hilft...

Gruss

Condor


Beiträge gesamt: 11 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 9:32 pm am Jan. 21, 2004 | IP
MkL


Full Member
   
@Condor

danke für deinen tip. leider hat er mir nicht geholfen, da bei mir gar kein gastkonto eröffnet ist.

die XP-firewall hatte/habe ich deaktiviert. "eigenschaften von LAN-verbinunden -> erweitert" dort ist doch die option zu finden, oder?

bei den eigenschaften von TCP/IP habe ich nun die selben einstellungen auf XP wie auf 2000 (bis auf die IP selber natürlich):
Subnetzmaske : 255.255.255.0
Standardgateway : (router IP)
Bevorzugter DNS-Server: 62.2.17.60
Alternativer DNS-Server: 62.2.24.162

gleiche arbeitsgruppe? - ich habe beim netzwerkassistenten auf XP den selben namen der arbeitsgruppe eingegeben, wie sie schon auf dem 2000er besteht.

datei- und druckerfreigabe installiert? - ich würde sagen 'ja'. bei "eigenschaften von LAN-verbinunden -> allgemein" ist bei "datei- und druckerfreigabe für MS-Netzw." ein häckchen drin.

freigaben eingerichten - ich habe auf das gewünschte laufwerk, bzw. ordner mit "rechter maustaste -> eigenschaften -> freigabe" die option "diesen ordner im netzwerk freigeben" aktiviert. reicht das?

fragen:
-wie kann ich auf win2000 eine neu arbeitsgruppe anlegen? ich dachte, ich fange nochmal von vorne an und bilde eine neue gruppe, habe aber keine möglichkeit gefunden.

-wieso sehe ich auf in win2000 bei 'netzwerkumgebung' den eintrag 'benachbarte computer' und bei XP nicht? dort wird übrigens auch der name des XP-rechners angezeigt, nur auswählen kann ich ihn nicht.

greetz
MkL

-----
ADSL = Alle Doofen Surfen Langsam ;-)


Beiträge gesamt: 185 | Mitglied seit: Juli 2003 | Erstellt: 2:51 am am Jan. 22, 2004 | IP
Roeb


Advanced Member
   
am einfachsten du installierst auf beiden rechnern ein neues protokoll, NetBEUI. Bei w2000 ists schon dabei, beim xp rechner musst die die CD einlegen.
dann bindest du die datei dund druckerfregabe nur an das NetBEUI Protokoll, und schon läufts :-)

-----
Never modify a running system! // W2K, 1 GB DDR, 300GB, 256nVidia, Xaser3

Beiträge gesamt: 428 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:41 pm am Jan. 22, 2004 | IP
MkL


Full Member
   
mann Roeb.. es hat alles nichts genutzt! aber dein tip hatts voll gebracht!!! NetBEUI installiert und schon hat es geklappt!!! DANKE!!!

dennoch würde es mich interessiere ob es bei der sache einen haken hat. einen grund wird es ja wohl geben, warum dieses protokoll standartmässig nicht mehr dabei ist.

greetz
MkL

-----
ADSL = Alle Doofen Surfen Langsam ;-)


Beiträge gesamt: 185 | Mitglied seit: Juli 2003 | Erstellt: 10:35 pm am Jan. 22, 2004 | IP
Roeb


Advanced Member
   
bei M$-produkten darfst du nicht nach logik fragen :-)
zb ist msconfig in w2000 auch nicht mehr standardmässig dabei, obwohl es ein sehr nützilches tool ist!
wird bei NetBEUI auch so sein :-)

-----
Never modify a running system! // W2K, 1 GB DDR, 300GB, 256nVidia, Xaser3

Beiträge gesamt: 428 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 4:18 pm am Jan. 23, 2004 | IP
Freedomsaver


Full Member
   
LOL... das Problem hatte ich auch.

Aber bei 2 WinXP PCs. Nach langem herumpröbeln hab ich entlich den Fehler gefunden.

1. TuneUp Utilities hat die suche nach Netzwerkfreigaben deaktiviert.
2. Norton Personal Firewall 2003 hat den Zugriff auf Netzwerkressourcen standartmässig geblockt.

naja... nach dem ich das Zeug geändert habe ging es dann wieder.

Aber gut zu wissen das mit dem NetBEUI.

-----
Viva la velocidad y los precios de Abo y Cablecom.


Beiträge gesamt: 184 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 11:40 am am Feb. 9, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch