» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Samsung Inforanger
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
hapaman


Newbie
   
Hi all

Weiss jemand ob das Samsung Inforanger auch eine Webbasierte Statusseite hat? Das Modem kann man über
192.168.100.1 nich ansprechen. Ideen?

Gruss Daniel


Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 4:18 pm am Juni 10, 2002 | IP
wittmann


Advanced Member
   
Hehe! Da gibt es eigentlich eine Möglichkeit das locker rauszufinden wenn es ein SCM-120U ist. ABER..

1. Braucht man eigentlich als Kunde diese Seite nicht.

2. Ist das Webinterface bei dem SCM-120U durch ein Login und Passwort geschutzt.

3. Hier tritt wieder Nr. 1 in Kraft...denn auf der Website des SCM-120U kann man sich die Suchfrequenzen verstellen, wobei es vorkommen kann das der Vorgang des Einbuchens ewig lange dauert oder garnicht mehr funktioniert, bis man den Faktory-Default wieder herstellt.

4. Kleiner Tipp: DHCP

-----
mfg wittmann


Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:34 pm am Juni 11, 2002 | IP
hapaman


Newbie
   
Erstmal danke fürs Input!
Es handelt sich um ein SCM-110R, da siehts wohl etwas anders aus. DHCP -} war logisch, geht aber trotzdem nicht. War ja bloss aus neugier. Welchen Grund hat eigentlich Cablecom das ganze mit einem Passwort zu schützen?

Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 4:44 pm am Juni 11, 2002 | IP
wittmann


Advanced Member
   
beim SCM-120U  ist das Login nemst Password Standard.
Der Grund wurde eigentlich schon erwaehnt. Auf der Website eines Kabelmodems kann man in der Regel auch die Downstreamfrequenz fest eintragen, wodurch das Einbuchen schneller gehen kann weil das Modem nicht das ganze Frequenzband absuchen muss. Wenn man aber das falsche eingibt sucht sich das Modem halt ne ewigkeit zu tode. Lieber kein Risiko eingehen, denkt man da sich als Provider, denn wenn ein ganz lieber Kunde da meint er ist der Held und das passt schon was er da eingiebt ergeben sich unter umstaenden wieder Supportkosten die nicht sein muessten.
Persoenlich mag ich Modeminterne Webinterfaces und Shells um die Sendeleistung und S/N des Modems zu betrachten, wenn ich nicht gerade vor der SNMP-Machine in der Firma hocke sondern beim Kunden.

-----
mfg wittmann

Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:02 pm am Juni 11, 2002 | IP
Lillard


Newbie
   
Ja je nach Firmware des Samsung InfoRanger hat es ein Webinterface. Das Modem ist aber kein "Router" und vergibt somit auch keine Ip Adresse.

Das wegen den Frequenzen nützt dir gar nicht, denn die Frequenztabelle wird mit dem Config - File der CC zugesendet, da kannst Du eintragen was Du willst, nützt nicht.

-----
Das Wissen der Menschen gehört der Welt Open Source


Beiträge gesamt: 9 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 7:53 am am Juni 12, 2002 | IP
wittmann


Advanced Member
   
[quote]Zitat von Lillard am 7:53 am am Juni 12, 2002[br]Ja je nach Firmware des Samsung InfoRanger hat es ein Webinterface. Das Modem ist aber kein "Router" und vergibt somit auch keine Ip Adresse.

Das wegen den Frequenzen nützt dir gar nicht, denn die Frequenztabelle wird mit dem Config - File der CC zugesendet, da kannst Du eintragen was Du willst, nützt nicht.[/quote]

Neue Kabelmodems haben ab und zu nen Webserver und einen eigenen kleinen DHCP. Dieser ist meistens dann aktiv wenn die Cabelverbindung nicht steht.
Gibt mir so ein Modem dann eine IP z.B. die 192.168.100.222 dann versuche ich mal ob nicht vielleicht ein Webinterface auf der 192.168.100.1 oder 192.168.100.254 vorhanden ist.

-----
mfg wittmann


Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:26 pm am Juni 12, 2002 | IP
master100


Newbie
   
ich kann bei meinem cable-modem auch beim laufenden betrieb, also ohne aussetzer, während ich online bin, auch http://192.168.100.1 und so komm ich automatisch aufs webinterface vom modem. ja den user pass weiss ich auch nicht, dann kommt dann aber automatisch andere seiten die man durchwühlen kann, keine ahnung wofür das gut sein soll...
mein modem: Cable modem : NET&SYS Cable Modem. und ganz oben steht gross AMBIT u. einige infos vom modem, serial-nr. bootcode, mac etc

Beiträge gesamt: 10 | Mitglied seit: April 2005 | Erstellt: 11:50 pm am Juni 26, 2005 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch