 |
martin1973
Newbie
|
Ich habe ein All-in-One-Gerät (Hewlett Packard PSC 2210) an das Cablemodem (cablecom VCM01) und das Telefon an den PSC 2210 angeschlossen. So kann ich nun problemlos faxen und telefonieren.Allerdings gibt es da ein Problem: Scheinbar kann das Modem Fax- und Sprachanrufe nicht voneinander unterscheiden, d.h. wenn mich jemand anruft und ich nicht zuhause bin, meldet sich nicht die Cablecom Box, sondern der Anrufer bekommt die nervigen Faxtöne zu hören und kurz darauf bricht die Verbindung vollkommen ab, ohne dass der Anrufer die Möglichkeit hatte, eine Nachricht für mich zu hinterlassen. Konfiguriere ich den Fax so, dass er erst nach einer Dauer von 25 Sekunden abnehmen sollte (25 Sekunden deshalb, weil sich ja nach dieser Zeit im Normalfall die Cablecom Box meldet) kommt jemand, der mir etwas faxen will, nicht auf den Fax, sondern er bekommt via sein Faxgerät die Cablecom Box zu hören. Weiss jemand Rat? So sollte es sein: - wenn mich jemand anruft und ich mich nicht melde, soll der Anrufende auf die Cablecom Box sprechen können - wenn mir jemand etwas faxen will, soll sich nicht die Cablecom Box melden, sondern der Fax soll das Dokument ausdrucken Vielen Dank im voraus für alle Feedbacks!
(Geändert von martin1973 um 2:17 pm am Sep. 30, 2003)
|
Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Sep. 2003 | Erstellt: 2:15 pm am Sep. 30, 2003 | IP
|
|
|
martin1973
Newbie
|
Es gibt ja auch kombinierte Fax-/Telefongeräte die merken, ob ein Fax oder ein Sprachanruf reinkommt.
|
Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Sep. 2003 | Erstellt: 3:35 pm am Sep. 30, 2003 | IP
|
|
|
Amiga4000T
Newbie
|
Also, das Problem ist einfach, denn schnell erkannt, doch leider nicht so einfach lösbar.Ist doch eigentlich ganz logisch. Folgendes geschieht: Jemand ruft dich an, der Fax nimmt bereits den Anruf entgegen und klärt dann ab ob es ein Fax oder ein Gespräch ist. Ist es ein Gespräch, lässt er es läuten. Nun haben wir ja bereits gesagt dass der Fax das Gespräch entgegengenommen hat, wie soll denn nun bitte schön die Cablecom, respektive das Modem merken das niemand zu Hause ist, wenn doch der Fax bereits das Gespräch entgegengenommen hat. Um zu sehen das der Fax das Gespräch wirklich bereits entgegengenommen hat, gibt es eine einfache Möglichkeit. Ruf dir vom Natel aus selber an. Dann wirst du spätestens auf der nächsten Telefonrechnung sehen das der Fax das Gespräch bereits abgenommen hat. Die einzigen zwei Möglichkeiten sind: -Fax abhängen -zweite Linie für Fax bei Cablecom ordern
----- Die Schweizer Amiga Seite und Online-Shop: http://www.ahs-amiga.ch
|
Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Sep. 2003 | Erstellt: 12:58 pm am Okt. 3, 2003 | IP
|
|
|
 |
|