Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch Herbie58 am 4:57 pm am Nov. 2, 2002
Die Freude war wohl nur von kurzer Dauer. Gestern Abend nach 20°° Uhr bin ich mal wieder aus WinMX rausgeflogen. Danach konnte ich mich in der Warteschlange wieder Hinten anstellen (um Platz 100 mit 4 Files). Seither kam ich langsam wieder nach Vorne und wäre bald wieder dran gewesen. Nun hat es mich vor einer halben Stunde wieder rausgeschmissen, ohne dass ich nur ein einziges Bit bekommen habe.
-- Veröffentlicht durch akai am 6:07 pm am Nov. 2, 2002 Danke für die Mitteilung. Aber was willst du uns sagen was wir nicht schon lange wissen?
-- Veröffentlicht durch Zorg am 12:57 pm am Nov. 3, 2002
und weiter gehts...
-- Veröffentlicht durch Rene am 1:21 pm am Nov. 3, 2002
Bitte macht mal jemand der dieses Problem hat einen sauberen Netz-Dump:
-- Veröffentlicht durch Herbie58 am 6:16 am am Nov. 4, 2002
@Rene
-- Veröffentlicht durch ThomasG am 10:47 am am Nov. 4, 2002
Ursprünglich war ich ja auch von den DHCP Ausfällen betroffen. ich muss aber sagen, dass ich seit ca. Sa, 2.11.02 15Uhr bis heute Mo, 4.11.02 ca 7Uhr keinen einzigen Ausfalle mehr hatte.
-- Veröffentlicht durch thokie am 11:18 am am Nov. 4, 2002
Ja Herbie58, beim Ethereal würde ich bei Capture - Start noch "Update list of packets in real time" einschalten. Wenn Du das nicht machst und den Sniffer mehrere Stunden laufen lässt, braucht er anschliessend mindestens nochmal soviel Zeit für alle DNS Auflösungen der IP und MAC Adressen, die in den Packets enthalten sind.
-- Veröffentlicht durch Rene am 11:34 am am Nov. 4, 2002
thokie> Das DNS Problem lässt sich lösen in dem man die Namensauflösung (untersten 3 Optionen, imho) abwählt, dann macht er gar keine Namensauflösung mehr.
-- Veröffentlicht durch thokie am 12:01 pm am Nov. 4, 2002
Mit dem DNS hast Du recht Rene, aber ich würde es trotzdem drin lassen. Das System der Cablecom ist hochkomplex, und je mehr Infos man hat umso besser. Die DNS Auflösungen ergeben zwar etwa 30 Prozent mehr Packets, aber es können da auch relevante Infos enthalten sein, die etwas über das System aussagen. Man kann ja nie wissen.
-- Veröffentlicht durch Galix am 12:14 pm am Nov. 4, 2002
hallo zusammen, ich habe das dhcp problem "erst" seit donnerstag. wäre es ev. hilfreich, dass alles user die das problem noch haben ihren wohnort (kreis) angeben würden? könnte man so den fehler vielleicht eingrenzen? betrifft das eigentlich nur die user mit einer firewall?
-- Veröffentlicht durch thokie am 12:25 pm am Nov. 4, 2002
Also ich im Kreis 9 hatte seit letzten Dienstag keinen Ausfall mehr.
-- Veröffentlicht durch Galix am 12:36 pm am Nov. 4, 2002
hast du an deiner firewall änderungen vorgenommen?
-- Veröffentlicht durch thokie am 12:47 pm am Nov. 4, 2002 Nein, ich hab keine Aenderungen vorgenommen. Bei Zonealarm kann man keine Regeln aufstellen, sondern nur die Sicherheit auf hoch, mittel oder niedrig stellen, was bei den Ausfällen aber keinen Einfluss hatte. Die Sicherheit habe ich jetzt wie vor den Ausfällen auf hoch, da ist es immer gegangen. Ferner kann man noch einzelne Programme für das Internet freigeben oder sperren, aber den DHCP-Client nicht.
-- Veröffentlicht durch Galix am 2:17 pm am Nov. 4, 2002
hmmm also liegt das problem definitiv bei mir? ich hab nämlich auch nie was geändert an der FW und seit Donnerstag habe ich diese Probleme.
-- Veröffentlicht durch thokie am 3:28 pm am Nov. 4, 2002
Schliess mal einen PC direkt ans Modem an, und schau ob das Prob weiter auftritt. Schau mittels winipcfg, ob die Leasedauer der IP-Adresse korrekt nach der Hälfte der Leasetime verlängert wird. Wenn nein, installier den von Rene oben erwähnten Sniffer, und lass ihn mindestens zu den kritischen Zeiten laufen, also bei der Hälfte der Leasetime und gegen den Schluss, wo der Client einen Broadcast macht, falls er keine normale Leaseverlängerung erhalten hat.
-- Veröffentlicht durch Zorg am 3:46 pm am Nov. 4, 2002 ich hab jetzt auch wieder seit ca.16 h kein ausfall mehr, es ist halt schon irgendwie seltsam.. wenns wieder vorkommen sollte mach ich mal das, was rene beschrieben hat
-- Veröffentlicht durch Galix am 4:11 pm am Nov. 4, 2002
okey danke für die info. werde heute abend mal meine fw wieder auf den ursprünglichen zustand zurückstellen. danach mein modem booten. weiter die firewall aus meinem netz nehmen und es einfach so testen.
-- Veröffentlicht durch Zorg am 4:36 pm am Nov. 4, 2002
Zürich Kreis 2 (Wollishofen)
-- Veröffentlicht durch thokie am 4:43 pm am Nov. 4, 2002
Ja, die Leasetime sollte bei allen CC Usern gleich sein. Normal ist, dass nach dem Einschalten des PCs eine von einer Stunde vergeben wird - sogenannte Leadtime. Nachher sollte sie immer genau nach der Hälfte der aktuellen Leasedauer um jeweils weitere anderthalb Stunden verlängert werden. Wenn das nicht der Fall ist, versucht der Client nach Ablauf von glaub ich 87.5 Prozent der Leasedauer per Broadcast einen funktionierenden DHCP Server zu finden, der ihm die Lease verlängert. Die Zeiten können variieren, insbesondere kann man eine Rest-Leasedauer erhalten, wenn die Verlängerung aus irgendeinem Grund nicht pünktlich bei der Hälfte stattgefunden hat. Aber zum letzten Mittel des Broadcasts sollte es eigentlich nicht kommen, ausser es liegt eine wirkliche Störung vor.
-- Veröffentlicht durch Galix am 5:03 pm am Nov. 4, 2002
to zorg, nein ich glaube da muss was mit dem dhcp nicht stimmen. und dies passiert bei jenen, die eine firewall haben. wenn ich die antwort von thokie anschaue, ist der broadcast das problem der firewall?? könnte es sein dass diese nicht ankommt?
-- Veröffentlicht durch Herbie58 am 7:43 pm am Nov. 4, 2002
Der Versuch mit dem Netzdump ist leider in die Hose gegangen. Nach 8 Stunden Daueraufzeichnung war mein Rechner anscheinend überfordert. Werde wohl noch etwas mehr Memory zur Verfügung stellen müssen. Wirklich schade, um ca. 14:40 Uhr war laut Systemprotokoll wieder ein Ausfall (DHCP).
-- Veröffentlicht durch lxbass am 9:47 pm am Nov. 4, 2002
Ich habe seit 2,3 Wochen dieselben Probleme (Kreis 2, Zürich). Gestern ist mir der Geduldsfaden gerissen, und ich habe die Hispeed-Supportline angerufen. Dort erklärte man mir, man komme bis zu meinem Modem durch, allerdings sei keine IP bezogen worden.
-- Veröffentlicht durch Galix am 9:50 pm am Nov. 4, 2002 ich habe auch alles getestet mit änderungen der regel in der fw. etc....etz bin ich soweit, dass nur noch mein laptop am modem hängt. und auch das nützt nichts. hab gerade das modem neu gebootet. mache etz mal den test von rene...
-- Veröffentlicht durch Rene am 10:34 pm am Nov. 4, 2002
Herbie58> Ethereal schreibt normalerweise dauernd in eine Datei. Schau mal nach ob Du im Hauptverzeichnis oder dort wo Ethereal installiert ist eine Datei namens "etherXXXX" drin hast (die XXXX können beliebige Zeichen sein). Falls ja, starte mal Ethereal und wähle File/Open und wähle diese Datei an. Er sollte jetzt diesen Dump laden und darstellen (kann auch eine Weile dauern wenn es ein grosses File ist)
-- Veröffentlicht durch lxbass am 10:37 pm am Nov. 4, 2002
Hab ich erst jetzt auf der Hispeed-Website gesehen:
-- Veröffentlicht durch Rene am 10:40 pm am Nov. 4, 2002
Naja eine Signalstörung erkennst Du sehr einfach daran, dass Dein Kabelmodem das Signal verliert und dann blinkt. (Je nach Typ des Kabelmodems)
-- Veröffentlicht durch Huefi am 10:57 pm am Nov. 4, 2002
@thokie
-- Veröffentlicht durch lxbass am 11:20 pm am Nov. 4, 2002 Keine Probleme mit dem Modem soweit.
-- Veröffentlicht durch thokie am 9:31 am am Nov. 5, 2002 Huefi, ich hab Win98SE.
-- Veröffentlicht durch Galix am 9:52 am am Nov. 5, 2002
Bin gestern Abend bis um halb 11 regelmässig rausgeflogen. Ab da hat es bis heute morgen gut funktioniert. Ich habe auch den Sniffer eingesetzt. Zuerst ohne FW. Heute Morgen um 3 Uhr ist mir dieser abgestürzt. Danach habe ich die FW wieder reingehänkt und seither ist es OK.
-- Veröffentlicht durch Rene am 11:06 am am Nov. 5, 2002
Galix>Nein, wenn nur eine SoftwareFirewall eingesetzt wird reicht es, wenn Ethereal auf dem Rechner wo auch die Firewall drauf läuft gestartet wird. Der Sniffer wird dennoch alles aufzeichnen, auch das was die Firewall nachher verwerfen wird.
-- Veröffentlicht durch Mephi am 12:26 pm am Nov. 5, 2002
René>Auch wenn eine externe Firewall eingesetzt wird reicht es, den Sniffer auf dem/den PCs wo es Probleme gibt einzusetzen. Man sieht dann auf den Dumps wenn/dass keine Antwort vom DHCP retour kommt, etc. <
-- Veröffentlicht durch Galix am 1:11 pm am Nov. 5, 2002 aha...zur info: ich habe den dhcp von der firewall nicht eingestellt. hab also feste ip's vergeben...
-- Veröffentlicht durch Mephi am 1:28 pm am Nov. 5, 2002
Galix>aha...zur info: ich habe den dhcp von der firewall nicht eingestellt. hab also feste ip's vergeben...<
-- Veröffentlicht durch Galix am 1:49 pm am Nov. 5, 2002
ja meinen rechnern habe ich die ip's vergeben. werde dies aber heute abend ev. noch ändern.
-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:26 pm am Nov. 5, 2002
Ich behaupte nicht, dass das die Lösung des Problems sein wird (thokie, verwendet keinen Router AFAIK). Aber es könnte doch nützlich sein, zu sehen, dass Hardware-FWs eben doch nicht die Traktoren sind, für die sie oft gehalten werden.
-- Veröffentlicht durch Galix am 2:48 pm am Nov. 5, 2002
Besten Dank Mephi für Deinen Auszug. das könnte ja sehr wohl mein problem sein, da ja die leasezeiten verkürzt worden sind?
-- Veröffentlicht durch Mephi am 3:26 pm am Nov. 5, 2002
galix> ¦¦EDIT¦¦ Anhang zu meiner Aussage. Als ich das Modem direkt am Computer betrieben habe, hat es ja auch nicht geklappt?<
-- Veröffentlicht durch Zorg am 4:26 pm am Nov. 5, 2002
@galix
-- Veröffentlicht durch Galix am 4:46 pm am Nov. 5, 2002
@Zorg
-- Veröffentlicht durch Rene am 7:40 pm am Nov. 5, 2002
Also um es zu präzisieren: Vor einer Firewall geht schon, aber nicht wenn man noch zusätzlich NAT/SUA/Masquerading macht, also der sniffende Rechner eine IP aus einem der privaten IP Bereiche:
-- Veröffentlicht durch Herbie58 am 11:02 am am Nov. 7, 2002
Wollte mich auch mal wieder melden. Allerdings gibt es bisher nichts Neues. Der letzte Unterbruch war bei mir am 4.11. gegen Mitternacht. Seither zeichne ich ständig mit Ethereal auf.
-- Veröffentlicht durch Rene am 11:42 am am Nov. 7, 2002
Imho ja, unter Capture Files/ Use Ring Buffer / Number of Files sollte man das einstellen können.
-- Veröffentlicht durch Zorg am 8:23 pm am Nov. 7, 2002
bei mir lief es jetzt auc 1-2 tage ohne unterbruch, doch heute 7.11. um ca 20:05 ist es wieder passiert, bei sonst jemandem auch?
-- Veröffentlicht durch lxbass am 8:46 pm am Nov. 7, 2002 Hatte auch um diese Zeit einen Unterbruch. Hab langsam keine Geduld mehr...
-- Veröffentlicht durch Herbie58 am 9:04 pm am Nov. 7, 2002
@Rene
-- Veröffentlicht durch Hieroglyphics am 7:05 am am Nov. 8, 2002
Hallo
-- Veröffentlicht durch Galix am 10:33 am am Nov. 8, 2002
und zack...ich bin wieder draussen. kacke das. erst vor 3 tagen habe ich aufgehört aufzuzeichnen, da ich dachte es liefe jetzt problemlos...ich werde nochmals anrufen, JETZT, und falls ich eine unbefriedigende antwort kriege, dann werde ich wechseln, und zwar JETZT. ich habe genug!
-- Veröffentlicht durch Hieroglyphics am 1:49 pm am Nov. 8, 2002
Hallo Galix
-- Veröffentlicht durch Galix am 4:51 pm am Nov. 8, 2002
Ja im Moment können Sie nie helfen. Aber Sie leiten es weiter, und je mehr weitergeleitet wird umso besser. Ich bin jetzt wieder rausgeflogen =( Etwa 6 Stunden hat es hingehalten...
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 9:03 pm am Nov. 8, 2002
Interessant... habe mich am Montag abend via Telefon bei CC gemeldet und das Problem beschrieben. Da hat niemand gesagt, dass es noch andere Betroffene gibt. Zuerst wollten die es auf meinen Netgar MR314 Router schieben, dann auf die Software-Firewall.
-- Veröffentlicht durch Galix am 11:01 pm am Nov. 8, 2002
oh musicmike, willkommen im klub =)
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 11:25 pm am Nov. 8, 2002
Hallo Galix
-- Veröffentlicht durch Rene am 2:26 am am Nov. 9, 2002
Nur den Sniffer installieren löst aber auch keine Probleme :) Seit meiner Erklärung wie man das Teil installiert bis jetzt habe ich auch genau 1 einzigen Dump erhalten. Ich kann daraus ein paar Hinweise lesen wo das Problem in etwa liegen müsste, aber es ist definitiv zu wenig um irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
-- Veröffentlicht durch Galix am 8:19 am am Nov. 9, 2002
heute morgen um 8.00 war meine leitung wieder tot! zum glück habe ich rausgefunden, dass man die fw auch softwaremässig booten kann. hab nämlich sonst immer den stromstecker rausgezogen =)
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 10:37 am am Nov. 9, 2002
Jetzt vor einer Minute war wieder die Verbindung tot (so ca. 10:34). Jetzt habe ich eine IP-Adresse aus einem anderen Subnet zugeteilt...
-- Veröffentlicht durch Galix am 10:47 am am Nov. 9, 2002 hey don music, machst du den test auch mit dem sniffer?
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 12:03 pm am Nov. 9, 2002
Bis jetzt nicht - warte immer noch, dass mir CC endlich wieder das 1024/256 Abo auf mein neues Kabelmodem aufschalted !!!
-- Veröffentlicht durch snake am 1:56 pm am Nov. 9, 2002
hi leute:
-- Veröffentlicht durch Galix am 2:00 pm am Nov. 9, 2002 hallo snake...ruf bei cc an und melde dein problem...anscheihnend können wir nix machen...kacke. ich bin etz auch wieder rausgeflogen...
-- Veröffentlicht durch Rene am 7:18 pm am Nov. 9, 2002
snake, wenn Du die IP nicht verlierst hast Du ein anderes Problem. Auch lässt es sich bei den Betroffenen nicht einfach durch ein Reboot oder so lösen. Die haben das Problem dass die Lease nicht mehr verlängert wird. Es kommt schlichtweg keine Antwort mehr von einem DHCP-Server rein. (Wobei diese Server aber nicht abgestürzt oder so sind, ich kann mittlerweile belegen dass sie weiterhin *andere* Geräte mit IPs bedienen)
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 7:49 pm am Nov. 9, 2002
René
-- Veröffentlicht durch Rene am 7:56 pm am Nov. 9, 2002
Ja das ist korrekt. Dein Router verliert ja die IP nicht Dein PC, der seine vom Router bezieht.
-- Veröffentlicht durch snake am 1:52 pm am Nov. 10, 2002
thanks rene,
-- Veröffentlicht durch Rene am 11:14 pm am Nov. 11, 2002
snake>Irgendein Softwareproblem: Entweder Software die auf dem Rechner läuft, Treiber oder WinXP selber.
-- Veröffentlicht durch schilleriana am 11:58 pm am Nov. 11, 2002
Hallo zusammen.
-- Veröffentlicht durch Galix am 8:38 am am Nov. 12, 2002
Ist das DHCP Problem jetzt wirklich vorbei??
-- Veröffentlicht durch Rene am 10:25 am am Nov. 12, 2002
schillerania> Falls das Kabelnetz nach DOCSIS Standard funktioniert, dann auf jeden Fall, ja. Je nachdem wie das System dann beim Provider aufgebaut ist, ist ein wechsel der Netzwerkkarte (resp. deren MAC Adresse) ein kleineres oder grösseres Problem. Aber anhand der wirst Du quasi identifiziert.
-- Veröffentlicht durch Galix am 10:45 am am Nov. 12, 2002 Rene <--> ich hatte am sonntag noch massive störungen...gestern war nicht zu hause. ich werde es heute abend sehen =) ich hoffe es ist gelöst.
-- Veröffentlicht durch thokie am 11:18 am am Nov. 12, 2002
Bei mir hatte ich jetzt seit zwei Wochen keinen Ausfall mehr. Es gab nur bis Sonntag noch Ungereimtheiten bei der Leaseverlängerung. D.h. jedes zweite oder dritte Mal erhielt ich eine Leasetime von 45 Minuten und einer Sekunde, und die Lease wurde damit effektiv nur um eine Sekunde verlängert. Was aber nichts ausmachte, da sie anschliessend nach 22.5 Minuten wieder normal um anderthalb Stunden verlängert wurde. Seit gestern ist auch diese "Störung" behoben. CC scheint wieder alles im Griff zu haben.
-- Veröffentlicht durch akai am 11:45 am am Nov. 12, 2002
Bei mir läuft alles i.o seit 2 Wochen mindestens, mit der lease time von 1,5h und auch wieder mit den flotten 56kb/s. Sehr gut Cablecom ok. die DNS-Server sind extrem langsam aber die kann man ja auch tauschen zu einem flotten.
-- Veröffentlicht durch Hieroglyphics am 6:15 pm am Nov. 12, 2002
Bei mir läuft es seit Montag morgen wieder. Also kann Cablecom doch einen DHCP Server konfigurieren. Was ich aber NIE vergessen werde ist dass Cablecom einfach keine probleme zugiebt da sie ja sonnst die Rechnung nicht schicken können. Ich kann nur sagen dass ich WIRKLICH GENÄRFT BIN über die letzten zwei Wochen.
-- Veröffentlicht durch lxbass am 7:18 pm am Nov. 12, 2002 Habe eben die neueste CC-Rechnung erhalten... wie wärs, sollen wir eine Reduktion, ähem, verlangen? Ich weiss, da werden wir auf Granit beissen, aber wenn wir gemeinsam... ihr wisst schon, Gruppendynamik und so n Zeugs...
-- Veröffentlicht durch Ragnarok am 10:28 am am Nov. 13, 2002
Also ich warte immer noch auf die november rechnung.
-- Veröffentlicht durch Zorg am 9:20 pm am Nov. 15, 2002
ja, es scheint jetzt tatsächlich überstanden, hab jetzt schon fast seit einer woche die gleiche ip
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com