-- Veröffentlicht durch ringli1 am 5:17 pm am Sep. 3, 2003
Hallo erstmal! Habe folgendes problem! Habe ein internet abo mit 1ner IP! Jetzt habe ich 2 pcs mit einem router (Router Surecom OEM Internet Router 4-Port Switch) verbunden! Das netzwerk funktioniert ABER wenn ich im internet am surfen bin dann verabschiedet sich nach 10-15min mein internet! Ich habe die geschwindigkeit auf 10mbps/half duplex! Wer kann mir helfen?
-- Veröffentlicht durch uscher am 8:46 am am Sep. 4, 2003
HI ringli1 also das prob hab ich seit kurzen auch mit meinem sercomm router, der auch dhcp, firewall + durckserver ist und ans CVA122 von CC angeschlossen ist. Es ist nicht das CVA von CC, soweit bin ich schon mit den Hotties von CC gekommen. Hast du hinter deinem surecom router auch ein internes LAN, wo ev. ein P2P client läuft wie bei mir ? dann könnte das nähmlich das problem sein. Ist es richtig, dass nach einer gewissen zeit das Inet plötzlich wieder geht ? und dann auch wieder nach ein paar minuten nicht mehr ? Aber im internen LAN läuft alles tiptop ? Ich vermute, dass irgendetwas bei dir den Router mit connections ins Inet zumüllt. bei its devinitiv P2P X-((, denn wenn das teil nicht läuft, gibts keine unterbrechungen mehr. Ein fullreset des routers kann helfen, muss aber nicht. wenn der router die connections eh nicht verarbeiten kann, ist nach einiger zeit wieder schluss ! usw.usw. leider kann ich meinen router nicht entsprechend konfigen, dass er nur soundso viele Connections zulässt. vieleicht aber deiner ? als 2te möglichkeit ist, dem P2P client weniger verbindungen zu konfigen. und zu guter letzt noch das OS selber. soweit ich weiss, lässt WIN98 ungefähr 50 gleichzeizige verbindungen zu. WIN2000/XP aber weit über 250. das ist ein registry eintrag. es gab hier mal nen thread dazu glaub ich, sonst mal bei herrn google vorbeischauen ;-) (oder Forum-Rene fragen, hihihi) ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ? uscher EDIT: hier noch ein Link, der ziehmlich gut erklärt, wie P2P via Router funktioniert: http://www.router-forum.de/modules.php?op=modload&name=Sections&file=index&req=viewarticle&artid=19&page=1 (Geändert von uscher um 2:18 pm am Sep. 4, 2003)
-- Veröffentlicht durch ringli1 am 8:09 pm am Sep. 4, 2003
hi uscher! also bei mir funktioniert jetzt alles! ein simples firmware update vom router hatt geholfen!
-- Veröffentlicht durch uscher am 12:45 pm am Sep. 5, 2003
Hummmm.....ja da soll doch....okok, das war ein tiefes fettnäpfchen. bei mir hat das FW-Upgr. nix gebracht, dafür ne andere (tiefere) version des P2P clients ;-) CU uscher
-- Veröffentlicht durch sinclair am 6:05 pm am März 11, 2005
hallo, ich hab aehnliche probleme, und moechte deshalb erst mal ein FW upgrade versuchen. wie kriege ich die genaue modell-bezeichnung der routers raus? weder im manual noch im web-admin-tool hab ich was gefunden... danke
-- Veröffentlicht durch flicflac am 12:25 pm am März 12, 2005
Schau mal auf seiner Unterseite nach. Bei jedem guten Produkt findest du dort einen Aufkleber mit der korrekten Bezeichnung, den beiden MAC-Adressen, der Hardware-Version und meist auch der Firmware-Version im Auslieferungszustand.
|