Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Netzwerke (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=11)
---2 PC`s Netzwerk (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=11&topic=594)


-- Veröffentlicht durch Shark am 10:17 pm am Sep. 24, 2003

Hallo Zusammen

Ich habe mir heute ein Netzwerkkarte gekauft und ein Netzwerkkabel gekreuzt. auf meinem anderen Compi habe ich schon eine Netzwerkkarte. Soweit so gu alles installiert und angeschlossen aber es geht nicht . Habt ihr irgenwo eine Anleitung für das verbinden 2er Computer ohne Switch? BITTE HELFT MIR!

Mfg Christoph Preisig


-- Veröffentlicht durch Bert am 8:03 am am Sep. 25, 2003

Was hast de für OS's installiert auf den Rechnern?? Am besten du probierst mal zwei gleiche Windoof Versionen. Dann natürlich das TCP/IP Protokoll bei beiden Rechnern hinzufügen (falls nicht schon gemacht). Kannst ja mal mit zwei fixen IP's probieren (eg. 192.168.0.1 und 192.168.0.2). Falls du Daten austauschen willst musst du zusätzlich die "Datei-und Druckerfreigabe" installieren und die gewünschten Ressourcen freigeben.
Greetz Bert

(Geändert von Bert um 8:05 am am Sep. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:37 am am Sep. 25, 2003

Für die netzwerkkonfig ists eigentlich egal, ob sie über nen switch oder direkt verbunden sind.
Wenn auf beiden Seiten die Lämpchen der Netzwerkkarten blinken, dann ist die physische Verbindung i.O. und du musst nur noch die Windows Einstellungen machen.


-- Veröffentlicht durch uscher am 9:03 am am Sep. 25, 2003

hi, kann auch sein, dass es eine weile dauert, bis die pc's einander sehen. der Browserdienst von windows braucht immer ne weile, bis er auf touren kommt.
Wart mal sicher 15 minuten, nachdem du alle einstellungen gemacht hast.
greez
uscher


-- Veröffentlicht durch Shark am 12:36 pm am Sep. 25, 2003

Hallo Zusammen
Danke fü die Antworten Meine Lämpchen bei den netzwerkkarten Leuchten NICHT.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:30 pm am Sep. 25, 2003

ja, dann liegt dein problem weiter unten.
eventuell hast du gar kein gekreutztes.
schau dir mal die Farbcodierungen der Stecker an, die sollten an beiden enden eine unterschiedliche reihenfolge haben.
Falls das kabel in Ordnung ist, kanns nur an der Netzwerkkarte liegen.
Wenn du ein Kabelmodem, Hub, switch, anderen PC zur verfügung hast, versuchs mal mit denen zu verbinden. Solange diese Lämpchen nicht brennen, kannst du alle Softwareeinstellungen vergessen.
Ich nehme an, dass du die richtigen Treiber für die Karten installiert hast und diese auch funzen.


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 2:58 pm am Sep. 25, 2003

Wenn die Hardware funktioniert hat es beim Link unten die Einstellung der Software aber zuerst müssen die LED an den Netzwerkkarten leuchten.

http://www.windows-netzwerke.de/

Gruss Walter


-- Veröffentlicht durch Shark am 6:15 pm am Sep. 25, 2003

hallo Zusammen

es geht immer noch nicht .


-- Veröffentlicht durch Krueger am 7:41 am am Sep. 26, 2003

dann beantworte meine Fragen, welche ich zwei Beiträge weiter oben geschrieben habe, sonst kann ich dir nicht helfen.


-- Veröffentlicht durch Shark am 1:39 pm am Sep. 26, 2003

Hallo

Ich habe 100% ein gekreuztes Kabel gekauft.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:13 pm am Sep. 26, 2003

Dann ist entweder eine Netzwerkkarte defekt oder es ist nicht der korrekte Treiber installiert.


-- Veröffentlicht durch Decki am 2:45 am am Juni 10, 2005

Um zwei Windows-Rechner die jeder eine gleichschnelle LAN-Karte (10/100/1000) besitzt direkt über ein "gekreuztes" RJ-45-Kabel zu verbinden, müssen die jeweiligen TCP/IP-Nummern-Bereiche stimmen wie BERT es schon beschrieb und eben die Datei-Freigabe für dieses TCP/IP-Protokoll für die gewünschten Laufwerke müssen im Explorer und beim TCP vorhanden sein.

Hast Du dann auf dem Rechner einen laufenden Norton-Internet-Security (oder auch ein anderes Produkt) musst Du auch dort die "befreundeten" PC-IP-Nummer eintragen, ansonsten verweigert NIS den Zugriff!

Ist bei viele schon die Lösung gewesen,  .. oder auch die exakte LAN-Geschwindigkeits-Einstellung nicht auf Auto, sondern spezifisch 100MBit oder 10MBit festlegen hat schon bei störrischen LAN-Karten geholfen (gleiche Geschwindigkeit).

Gruss D;)


-- Veröffentlicht durch master100 am 11:26 pm am Juni 26, 2005

hallo, falls du eine firewall hast, oder auch diese von windows xp selbst, DEAKTIVIERE es mal, könnte auch daran liegen.


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com