Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch Shark am 10:17 pm am Sep. 24, 2003
Hallo Zusammen
-- Veröffentlicht durch Bert am 8:03 am am Sep. 25, 2003
Was hast de für OS's installiert auf den Rechnern?? Am besten du probierst mal zwei gleiche Windoof Versionen. Dann natürlich das TCP/IP Protokoll bei beiden Rechnern hinzufügen (falls nicht schon gemacht). Kannst ja mal mit zwei fixen IP's probieren (eg. 192.168.0.1 und 192.168.0.2). Falls du Daten austauschen willst musst du zusätzlich die "Datei-und Druckerfreigabe" installieren und die gewünschten Ressourcen freigeben.
-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:37 am am Sep. 25, 2003
Für die netzwerkkonfig ists eigentlich egal, ob sie über nen switch oder direkt verbunden sind.
-- Veröffentlicht durch uscher am 9:03 am am Sep. 25, 2003
hi, kann auch sein, dass es eine weile dauert, bis die pc's einander sehen. der Browserdienst von windows braucht immer ne weile, bis er auf touren kommt.
-- Veröffentlicht durch Shark am 12:36 pm am Sep. 25, 2003
Hallo Zusammen
-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:30 pm am Sep. 25, 2003
ja, dann liegt dein problem weiter unten.
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 2:58 pm am Sep. 25, 2003
Wenn die Hardware funktioniert hat es beim Link unten die Einstellung der Software aber zuerst müssen die LED an den Netzwerkkarten leuchten.
-- Veröffentlicht durch Shark am 6:15 pm am Sep. 25, 2003
hallo Zusammen
-- Veröffentlicht durch Krueger am 7:41 am am Sep. 26, 2003 dann beantworte meine Fragen, welche ich zwei Beiträge weiter oben geschrieben habe, sonst kann ich dir nicht helfen.
-- Veröffentlicht durch Shark am 1:39 pm am Sep. 26, 2003
Hallo
-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:13 pm am Sep. 26, 2003 Dann ist entweder eine Netzwerkkarte defekt oder es ist nicht der korrekte Treiber installiert.
-- Veröffentlicht durch Decki am 2:45 am am Juni 10, 2005
Um zwei Windows-Rechner die jeder eine gleichschnelle LAN-Karte (10/100/1000) besitzt direkt über ein "gekreuztes" RJ-45-Kabel zu verbinden, müssen die jeweiligen TCP/IP-Nummern-Bereiche stimmen wie BERT es schon beschrieb und eben die Datei-Freigabe für dieses TCP/IP-Protokoll für die gewünschten Laufwerke müssen im Explorer und beim TCP vorhanden sein.
-- Veröffentlicht durch master100 am 11:26 pm am Juni 26, 2005 hallo, falls du eine firewall hast, oder auch diese von windows xp selbst, DEAKTIVIERE es mal, könnte auch daran liegen.
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com