Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Netzwerke (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=11)
---Router oder Switch ? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=11&topic=827)


-- Veröffentlicht durch unknown am 8:54 pm am Jan. 16, 2005

Hallo :)

Ich habe einen Laptop und einen PC.
bis jetz war der PC immer direkt mit dem Cablecom modem verbunden, doch jezt möchte ich auf beiden pcs gleichzeitig Internet haben.

Nur weiss ich nicht recht was nehmen ..einen Switch oder Router ?
Es wäre gut wenn ich mehrere IP Adressen hätte oder wenn man die einfach ändern könnte.

Und etwas wie ein Netzwerk beidem ich von beiden PCs auf einen ordner zugriff habe und die dateien dort reintun kann wenn ich den PC formatiere und die nicht gelöscht werden, wäre auch gut !

P.S.  WICHTIG ! Es sollte auch keine LAGS geben !! bin ein Online gamer und brauch somit immer gute Pings :)

danke :D

(Geändert von unknown um 8:57 pm am Jan. 16, 2005)


-- Veröffentlicht durch martin notz am 9:00 pm am Jan. 16, 2005

ich würde dir einen router empfhlen, denn dan hast du je nach modell einen zusätlichen firewall. die ip teilt dir der router automatisch zu. je nach abo stehen dir 1-4 zur verfügung.

das mit der ping ist so ne sache bei CC hab momentan auch zu kämpfen. richtig konfiguriert spielt es jedoch keine rolle ob router oder switch.

bitte korriegiert mich wenn ich falsch liege


-- Veröffentlicht durch unknown am 9:06 pm am Jan. 16, 2005

kanns sein die firewall lag macht oder sosnmt was begrentzt ?

und ja der ping bei cbalecom is wie immer am abend shceisse


-- Veröffentlicht durch flippy am 9:10 pm am Jan. 16, 2005

ichs chliesse mich martin an. ein switch ist zwar toll, lohnt sich aber nur wenn du dein bestehendes netzwerkt hinter einem router nachrüsten willst. preislich unterscheiden sich router/switches fast nicht.


-- Veröffentlicht durch unknown am 9:34 pm am Jan. 16, 2005

jo dann nehme ich wohl einen router

jetzt kommt die frage: welchen ? welcher is der beste ? :D


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 10:32 pm am Jan. 17, 2005

Besten gibts nicht .-)
Es kommt halt ganz drauf an, was Du willst/brauchst und schlussendlich bezahlen kannst.
Wenn Du allenfalls noch einen Drucker ans Netz anschliessen willst, bist Du schon bei 3 Ports, also würde ich einen 4-Port Router empfehlen. Ob der aber von Linksys, SMC, Zyxel oder von wem auch immer kommen soll, wird Dir wohl jeder anders beantworten.


-- Veröffentlicht durch flippy am 12:57 am am Jan. 18, 2005

"wird Dir wohl jeder anders beantworten".
genau. ;-)

du kannst allerdings reviews anschauen.
seiten für sowas sind z.B.

- http://www.google.com
- www.ciao.de


-- Veröffentlicht durch grislibaer am 11:33 pm am Jan. 25, 2005

Ich habe ebenfalls eine Frage zu diesem Thema.

Derzeit benütze ich einen softwarefirewall, welchen ich wegen der schlechten performance durch einen router mit WLAN und firewall ersetzen möchte. Dann könnte ich auch mit dem notebook über wlan ins internet. nun stellt sich auch für mich die frage, welches gerät. Es ist mir klar, dass diese frage so nicht beantwortet werden kann. Das grosse angebot verwirrt mich allerdings. Ist ein "teureres" gerät wie der ZyWall 2WE wirklich nötig oder genügt auch ein günstigeres produckt von netgear oder d-link usw..??

Vielen Dank für eure Antwort!


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 6:40 pm am Jan. 26, 2005

Ich lehne mich jetzt mal weit zum Fenster raus und beantworte Deine Frage mit "Nein und Ja". Nein ob das teurere Gerät nötig ist und "ja" ob das günstigere Produkt auch reicht.

Mal sehen, was für Begründungen für eine umgekehrte Meinung geliefert werden.


-- Veröffentlicht durch flicflac am 11:21 pm am Jan. 26, 2005

@Pat
Ohne dies auch in diesem Teilforum noch zu begründen: Ich halte - zurzeit - dagegen und bin vor Monatsfrist wieder zum guten, alten,  bewährten (und halt heute etwas langsamen) Zyxel 316 zurückgekehrt.


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 6:38 pm am Jan. 27, 2005

@grislibaer: Und genau das ist ja das Problem! Wenn Du heute jemanden fragst, was Du für einen Switch oder Router kaufen sollst, wird Dir niemand einen verbindliche Aussagen machen können. Der teuerste ist nicht automatisch der Beste - umgekehrt ist der Billigste nicht zwangszweise nur Schrott.

Es kommt eben extrem auf Deine Anforderungen an. Willst Du das Teil bis ins kleinste Detail (z.B. einzelne Ports) selber konfigurieren können oder reicht ein rudimentäres Webdesign? Soll das Teil auch gleich noch Druck-Server spielen? Und so weiter und so fort.

Das hilft Dir leider nicht weiter - Du kommst wohl nicht drumrum, Dich selber schlau zu machen (wie flippy ja schon erwähnt hat).

Ein guter allgemeiner Rat: Frag mal in Deinem Kollegen-Kreis was die einsetzen - vielleicht hilft das ja ansatzweise weiter.


-- Veröffentlicht durch deltaforce am 5:10 pm am April 6, 2005

Ich bin auch der Meinung, dass es keine allgemein gültige Antwort darauf gibt.

Habe mit meinem Netz ein kurioses Problem: mit meinem CC1000er abo bin ich Jahrelang mit einem W2k PC und einem XP NB an einem Switch, SW-Firewall, etc. gesurft. nun musste ich den PC auch auf XP Pro updaten. Neu kann ich nur noch ca. 1 Std. surfen, danach verabschiedet sich das "Netz" am PC, erstaunlicherweise kann ich mit dem Notebook weiterarbeiten!

Mir ist bewusst, dass laut Abo nur 2 IP-Adressen zur Verfügung stehen, mein Konstrukt braucht deren 3. Wieso funzt es aber nicht, wenn das NB gar nicht angeschlossen ist?

Hat Jemand eine Erklärung/Lösung für dieses Problem ohne, dass ich: a) Anbieter wechseln (z.B. auf ADSL) b) keine teure Zusatzausrüstung kaufen, c) keine Neuinstallation des PCs vornehmen muss.

thx im voraus


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com