Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch master100 am 12:11 am am Juni 27, 2005
Hallo, habe einen Kabel-Modem von der Cablecom, dann einen D-Link Router 604, dann 2 PCs an den Router angeschlossen. Router-Einstellungen: DHCP deaktiviert für LAN, für WAN Dynamischen IP gewählt, da ich bei der Cablecom einen dynamischen IP habe. Bei den 2 PCs als IP 192.168.0.2 und 192.168.0.3 eingetragen. Router = 192.168.0.1. Bei den PCs Subnetmask 255.255.255.0 und Gateway 192.168.0.1 also der Router. Prima, alles klappt wunderbar. Das Problem ist aber nur, dass jedesmal, wenn mein Router von Cablecom eine neue IP zugewiesen bekommt, ich absolut keine Verbindung mehr zu Router, auch nicht ins Internet habe. Kein ping kein nix. Erst wenn ich den Router kurz vom Strom nehme u. wieder einstecke, dann habe ich wieder Verbindung zum Router u. auch Internet, und es hat die neue IP. Also es kann doch nicht sein, dass ich jedesmal wenn DHCP bei der Cablecom mir einen neuen IP zuteilt, ich dann keine Verbindung mehr habe u. Router neu starten muss. Was könnte ich dagegen tun? Wieso nimmt der Router die neue IP nicht einfach an und lässt die Verbindung laufen? (übrigens, nur nebenbei, ich habe den 2 pcs nur statische ips zugewiesen, weil beim dynamischen ips ich mal verbindung habe, mal nicht. das klappt also auch nicht. aber das ist nicht das problem, denn statisch klappts ja. solange nicht ne neue ip zugewiesen wird.) kann jemand helfen?
-- Veröffentlicht durch flicflac am 12:43 am am Juni 27, 2005 Im Gegensatz zu den andern Routern der DI-6xx-Serie hat der 604 eine kleine Besonderheit bei der WAN-Konfiguration. Dein Problem dürfte sich mit dem Erlauben von "Auto-Reconnect" ganz zu unterst im entsprechenden Bild lösen.
-- Veröffentlicht durch master100 am 2:14 pm am Juni 27, 2005
Vielen Dank für die Antwort, ich versuche es mal, ich denke auch das es dafür gedacht ist u. "reconnect", müsste sich neu verbinden bei neur Ip-Vergabe, klingt logisch ja.. na ja, ich sehe es dann wenn sich die IP wechselt ;-)
-- Veröffentlicht durch master100 am 10:39 pm am Juni 29, 2005
o je, das problem besteht immernoch :-( wo könnte nur das problem liegen? :-( es kommt auch ma vor, da ist die ip nicht gewechselt, aber eben ansonsten, wie vorher auch , bei jeder ip-vergabe von cablecom muss ich router neu starten....... :-(
-- Veröffentlicht durch flicflac am 12:04 am am Juni 30, 2005 Das hingegen ist ein Problem, das hier im Forum schon verschiedentlich behandelt wurde. Es lässt sich normalerweise durch einen Update auf die neueste Firmware-Version (www.dlink.ch) lösen. Du findest aber im Forum auch sehr viel "handgreiflichere" Empfehlungen. Im Übrigen kommen mir die vielen wiederkehrenden IP-Adressvergaben bei dir ziemlich spanisch vor. Meine jedenfalls sind alle seit Monaten unverändert.
-- Veröffentlicht durch master100 am 1:11 pm am Juni 30, 2005
ja richtig, habe ich im forum gelesen das mit den firmware updates. jedoch wollte ich es erstmal ohne versuchen. Ok ich habe im moment V3.06. sollte ich also auf das neuste v3.09b1_original.zip updaten? weil habe auch gelesen das 3.04 sehr gut funktionieren würde. na ja ich hab so alles mögliche dazu hier gelesen, handgreiflichere emfpehlungen? ja kürzlich hab ich des öfteren neue ips erhalten, seit ich "auto reconnect" aktiverte. ich habs jetzt mal wieder deaktiviert. ansnonsten erhalte ich auch so alle woche o. länger erst ne neue ip. also ich werde fw apdate versuchen, aber welche genau, 3.09 richtig?
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com