-- Veröffentlicht durch jayko am 6:11 pm am Juli 22, 2005
Tschou zäme als ich noch ADSL hatte, hat mein Zyxel P623-ME auch als LAN-Router gedient und ich konnte sowohl vom PC als auch vom Laptop auf's Internet und hatte gleichzeitig noch die volle Netzwerkfunktionalität. Nun bin ich auf Cablecom gewechselt und möchte eigentlich meinen ADSL-Router weiter als LAN-Router weiterbetreiben bloss halt ohne ADSL-Verbindung. Die ganze Chose ist mit einem Switch d-link DES 1005-d verbunden. Was muss ich denn genau tun? Wo muss ich welche einstellungen vornehmen? Vielen Dank für eure Hilfe jayko
-- Veröffentlicht durch masta am 6:52 pm am Juli 22, 2005
hey jako hm das geht leider nicht. adsl bleibt adsl und ist nicht cable. das cablemodem übernimmt an und für sich den platz deines routers, welcher die verbindung über cable herstellt. nur leider fungiert das cc-modem nicht als router, sondern nur als brigde. eigentlich könntest du hinter cablcom modem dein switch einstecken und voila dein pc bezieht ip adresse.... jedoch nicht zu empfehlen. am besten noch ein router oder firewall dazwischen hängen, welche NAT macht.... das geht aber leider nicht mehr mit deinem adsl router, denn der ist ja für adsl ausgelegt ;-) sorry für die bad news.. greetz masta
-- Veröffentlicht durch jayko am 6:25 pm am Juli 23, 2005
hätte ja sein können :-)) hab mir inzwischen eine richtigen router gekauft und hoffe, damit glücklicher zu werden. Vielen dank für Deine Antwort.
|