Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Netzwerke (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=11)
---Wireless LAN - keine Verbindung zum Internet (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=11&topic=884)


-- Veröffentlicht durch dbase am 9:17 am am Aug. 5, 2005

Hallo zusammen

Ein Freund von mir hat seit kurzem ein neues Wireless System gekauft. Alles wurde ordnungsgemäss installiert, der LapTop erkennt den Router auch. Jedoch kann keine Verbindung zum Internet erstellt werden! Der Router ist am Internet Modem von CableCom angeschlossen, die Dioden leuchten ebenfalls.

Betriebssystem: Windows XP

Kann mir jemand sagen worin das Problem liegt?

Vielen Dank für die Hilfe!


-- Veröffentlicht durch marbot am 9:41 am am Aug. 5, 2005

Sali

Um was für ein Wireless System handelt es sich (modell)?


-- Veröffentlicht durch M am 10:06 am am Aug. 5, 2005

Schon mal das Kabelmodem kurz vom Strom getrennt und danach wieder eingesteckt?


-- Veröffentlicht durch dbase am 10:21 am am Aug. 5, 2005

Ja, das haben wir bereits versucht. Sozusagen sämtliche Standard-Massnahmen (Strom weg, Verbindung de/aktivieren, reparieren).

Wenn wir den LapTop direkt am via Kabel an den Router anschliessen, dann funktioniert alles tadellos. Jedoch das Modem direkt an den PC nicht. Keine Ahnung was los ist.

Router:
DLINK
DI-614 +

(Geändert von dbase um 10:36 am am Aug. 5, 2005)


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 11:44 am am Aug. 5, 2005

Kann es sein das beim WLAN Router das Abfragen der MAC Adresse aktiviert ist oder welche Sicherheit wurde aktiviert ?

Mfg. Walter


-- Veröffentlicht durch Mephi am 11:48 am am Aug. 5, 2005

dbase> geh mal wenn der Router am Cablemodem (CM) hängt ins Statusmenu des Router-Webinterface und schreibe dann hier was du unter *WAN* siehst, also wie heisst dort die MAC-Adresse und was steht bei IP-Adresse, Subnet und Gateway.

- ph

EDIT: schreib bei der IP- und Gatewayadresse nur die beiden ersten HEX-Blöcke hierhin.

(Geändert von Mephi um 11:54 am am Aug. 5, 2005)


-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:14 pm am Aug. 5, 2005


Wenn wir den LapTop direkt am via Kabel an den Router anschliessen, dann funktioniert alles tadellos. Jedoch das Modem direkt an den PC nicht. Keine Ahnung was los ist.

Ich nehm das erst richtig wahr; oder ist es ein Verschreiber: Das CM direkt am PC (oder LapTop) geht auch nicht?

-ph


-- Veröffentlicht durch dbase am 2:26 pm am Aug. 5, 2005

Nein, kein Verschreiber. Das CM direkt an LapTop geht nicht. Über de Router jedoch schon.

Die MAC-Adresse usw. kann ich leider jetzt nicht angeben, da ich noch im Büro sitze.


-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:41 pm am Aug. 5, 2005

dbase> da wirds ein bisschen schwierig :)

heisst das jetzt

a) der LapTop kommt via Router ins Internet

oder

b) weder der LapTop direkt am CM noch via Router kommt ins Internet

oder

c) es gibt irgend noch so einen PC, und der kommt ins Intenet

oder

d) ihr seit über das CM überhaupt noch nie ins Internet gekommen


- ph


-- Veröffentlicht durch dbase am 2:53 pm am Aug. 5, 2005

Wer wird Milionär? :D

"a)" wäre in diesem fall die einzige zutreffende antwort. es handelt sich nur um einen laptop, andere pc's/laptop sind nicht angeschlossen.

wenn wir diesen laptop direkt am CM anschliessen, kommen wir nicht ins internet. schliessen wir jedoch den laptop an den wireless-router, und dieser dann am CM, dann kommen wir ins internet.

wir schaffen es also mit dem laptop über den router ins internet zu kommen, jedoch nicht über wireless.


-- Veröffentlicht durch Mephi am 3:11 pm am Aug. 5, 2005

Ach das war jetzt eine Vakuumgeburt. Da hat doch Walter voll in die Mitte getroffen; ich überlasse ihm daher gerne das Feld :)

- ph


-- Veröffentlicht durch dbase am 3:33 pm am Aug. 5, 2005

hehe :)

ob das Abfragen der MAC Adresse aktiviert ist weiss ich zur zeit nicht gerade. doch was wäre zu tun wenn es aktiviert ist, oder nicht aktiviert ist?

bin eben noch kein "Advanced Member" :(


-- Veröffentlicht durch flicflac am 4:47 pm am Aug. 5, 2005

Walter's MAC-Adressen-Theorie überzeugt mich nicht ganz. Die DI-6xx-Serie überprüft nicht nur die Wireless-MAC sondern jede LAN-MAC. Da du nicht weisst, wie man eine solche freigibt, wirst du ja wohl kaum diejenige des Kabelanschlusses des Laptop freigegeben haben. Falls doch, müsstest du auch diejenige des Wireless-Adapters in genau gleicher Weise freigeben.


-- Veröffentlicht durch Phunny am 7:31 pm am Aug. 5, 2005

welches abo ? kann es sein das es ein 1000er abo ist ? dann kriegt nur ein peci ne adresse, wenn man also den router aussteckt und den laptop ein dann kriegt der keine adresse
also cablemode  bei jedem umstecken restarten

wegen wireless.. encryption an ? alles richtig eingegeben ?

was sagt ipconfig ? kriegt der laptop ne ip wenn er sich am wierless lan anmeldet ?

gruss


-- Veröffentlicht durch Mephi am 8:46 pm am Aug. 5, 2005


Zitat von Phunny am 7:31 pm am Aug. 5, 2005
kann es sein das es ein 1000er abo ist ? dann kriegt nur ein peci ne adresse, wenn man also den router aussteckt und den laptop ein dann kriegt der keine adresse
also cablemode  bei jedem umstecken restarten

Ach, Phunny, das wurde doch schon alles auf Seite 1 des Threads abgehandelt :) Abgesehen davon versieht CC das 1000er Abo mit 2 IP-Adressen. Ne die richtige Spur hat flicflac aufgezeigt

- ph


-- Veröffentlicht durch Phunny am 9:37 am am Aug. 6, 2005

sorry übersehen .. war wohl nicht so ganz bei der sache ;-)


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com