Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch Mimimausi am 2:13 pm am Aug. 4, 2004
Hallo
-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:56 pm am Aug. 4, 2004
Du kannst das Cablemodem an jeder Fernsehsteckdose des Hauses betreiben, aber dort ist dann auch der Computer- und Telefonanschluss. Zur Weiterleitung dieser Signale kannst du die Fernseh-Kabel-Insallation leider nicht verwenden. Prüfe doch als Alternative zu einer neuen Verkabelung, die drahtlose Verbreitung der Signale über DECT-Telefone und für die Computer über einen wireless Router (z.B. den Siemens Gigaset, der CC im Moment in Auktion anbietet).
-- Veröffentlicht durch Mimimausi am 3:07 pm am Aug. 4, 2004
Danke Philipp,
-- Veröffentlicht durch Mephi am 3:19 pm am Aug. 4, 2004
Fast alle DECT Telefonanbieter haben "Lademulden" im Sortiment. In diese kannst du dann das Telefon legen/stellen damit es augeladen wird, wo immer du willst.
-- Veröffentlicht durch Mimimausi am 3:53 pm am Aug. 4, 2004 Danke das ist super! Ich glaube, mein Problem ist nun schon gelöst :-)
-- Veröffentlicht durch Ueli am 5:42 pm am Aug. 4, 2004
@mimimausi Es gibt auch noch diese Lösung, vom Kabelmodem-Ausgang Telefon Kabel anhängen und in die nächste Telefonsteckdose verbinden, dann ist die ganze Hausinstallotion normal zu gebrauchen. So sind die gleichen Telefone zu gebrauchen wie vorher. Musst nur noch beim Swisscom - Eingang die zwei Kabel abhängen, dass wars.Hene erst vor zwei Tagen gemacht. Funktioniert einwandfrei.
-- Veröffentlicht durch Mimimausi am 8:55 am am Aug. 5, 2004 Hallo Ueli, Danke, darüber hatte ich schon die verschiedenen Formum-Themen gelesen, aber wie schon in meinem ersten Text (ganz oben) geschrieben, haben wir nur sehr wenige Telefonsteckdosen, so dass dies noch viel schlechter ist und zudem kann ich den Swisscom-Hauseingang nicht kappen, weil wir noch einen Untermieter (mit Swisscom-Anschluss) haben. Aber danke trotzdem, ich werde mich wohl oder übel mit der "Funk-Verkabelung" arrangieren müssen, solange die Verbindung über die Fernsehsteckdose nicht geht!
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 10:31 am am Aug. 5, 2004
Das mit dem DECT Telefon habe ich so gelöst im zweiten Stock das Haupttelefon mit dem Anschluss und im dritten Stock ein Telefon mit Lademulde und im ersten Stock ein Telefon mit Lademulde (Drei DEC Telefone), der Sende- und Empfangbereich ist sehr gut da ja die Hauptstation in der Mitte vom Gebäute vorhanden ist.
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com