Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Technik, Hard- und Software (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=2)
---zwei Cable-Internet-Abos in der gleichen Wohnung? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=2&topic=1161)


-- Veröffentlicht durch eisregen am 1:52 pm am Aug. 6, 2004

- in meiner Wohngemeindschaft gibt es nur einen Kabelanschluss bzw. eine Steckdose
- der Mitbewohner hat ein Cable-Abo der ETH (1mbit für 25 CHF / Monat)
-  ich habe ein 2mbit Cable-Abo (+ Digital Phone) bei der Cablecom

Ist es irgendwie möglich, zb. über einen TV-Verteiler oder Router, Switch, Hub beide Abos bzw. beide Cablemodems gleichzeitig mit der ganzen zustehenden Bandbreite zu benutzen?


-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:13 pm am Aug. 6, 2004

Schau mal da rein:

http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=2&topic=860


-- Veröffentlicht durch eisregen am 11:44 am am Aug. 7, 2004

Danke für den Link, bin in der genau gleichen Situation.

Laut Thread konnte Cablecomlooser das Problem mit einem vom ETH-Cablecom-Dienst organisierten Splitter Model "ZV-04" der Cablecom lösen (laut daro ein ganz normaler 2fach-Verteiler..??).

Alternative wäre eine zweite Steckdose..

Rene hat ausserdem geschrieben, dass sich CC-Digital Phone-Cablemodems nicht einfach an einem neuen Wohnort innerhalb Zürichs verwenden lassen, was ja bei einem normalen CC-Internet Abo ginge.


-- Veröffentlicht durch Mephi am 12:10 pm am Aug. 7, 2004

eisregen> "laut daro ein ganz normaler 2fach-Verteiler"

Er muss in die Datenbuchse der Anschlussdose passen, und dann gehe ich davon aus, dass die beiden Ausgänge des T-Steckers entkoppelt sein müssen. Eine zweite 3-Lochdose ist natürlich eleganter.

"Rene hat ausserdem geschrieben, dass sich CC-Digital Phone-Cablemodems nicht einfach an einem neuen Wohnort innerhalb Zürichs verwenden lassen, was ja bei einem normalen CC-Internet Abo ginge."

Dem Vernehmen nach verlangte das Bakom eine Lokalisierung der Digitalphone Anschlüsse, damit die Sicherheitsdienste (117, 118 etc.) den Standort des Anrufers ermitteln können. Warum das bei Econostream und e-fon nicht gilt, entzieht sich meinen Kenntnissen.


-- Veröffentlicht durch eisregen am 3:43 pm am Aug. 26, 2004

Ich habe heute den Cablecom Helpdesk angerufen (hispeed & digital phone) und mir wurde gesagt, es existiere für die Datenbuchse (das kleine Loch bei den 3-Lochdosen) keinen Verteiler/Splitter.

Gibt es nun so etwas in der Art oder nicht..?
Wenn ja, kriegt man das bei nem Spezialgeschäft oder Mediamarkt?

Dank im Voraus


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 3:51 pm am Aug. 26, 2004

@eisregen

ob es so einen Datensplitter gibt weiss ich auch nicht. Ich würde Dir jedoch empfehlen eine neue Dose mit Hispeed und Cableanschlüssen neu zu setzten. Das gibt keine Probleme und guten Radio/ TV Empfang hast Du gleich auch noch.
Die Kosten betragenb 100.- pro Dose falls Du den Abo Plus Vertrag hast. Vielleich übernimmt in Deinem Fall ja die CC die Installationskosten?!?

Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch Mephi am 5:58 pm am Aug. 26, 2004

eisregen> wenn du nochmals dem Link folgst, den ich eingangs des Threads anführte, so siehst du, dass der ID Dienst der ETHZ den Splitter besorgte, er soll die Bezeichnung "ZV-04" tragen.

Philipp


-- Veröffentlicht durch mahony am 11:20 pm am Aug. 26, 2004

Den Splitter für 3 Loch Dosen gibt es wirklich... kannst den auch im Jumbo kaufen ;o)

Cheers


-- Veröffentlicht durch Phunny am 11:55 am am Aug. 27, 2004

Dem Vernehmen nach verlangte das Bakom eine Lokalisierung der Digitalphone Anschlüsse, damit die Sicherheitsdienste (117, 118 etc.) den Standort des Anrufers ermitteln können. Warum das bei Econostream und e-fon nicht gilt, entzieht sich meinen Kenntnissen.

das gilt dort auch, die nummer wird fix dem wohnort zugeordnet, wenn dann aber der adapter woanders hin gewechselt wird is es dem kunde sein problem.


-- Veröffentlicht durch eisregen am 1:33 pm am Aug. 27, 2004

----------


Zitat von MAC Ferrari am 3:51 pm am Aug. 26, 2004
@eisregen

Die Kosten betragenb 100.- pro Dose falls Du den Abo Plus Vertrag hast. Vielleich übernimmt in Deinem Fall ja die CC die Installationskosten?!? [/quote]
----------

Ja, 100.- ist zwar billig, es kommen aber noch 20.- pro Kabelmeter  (das irgendwie gezogen werden muss oder so) dazu.
Die CC übernimmt das zwar nicht, ich wurde aber gefragt, ob mein Liegenschaftsbesitzer wegen einer Übernahme der Kosten kontaktiert werden soll..

----------

Zitat von Mephi am 5:58 pm am Aug. 26, 2004
eisregen> wenn du nochmals dem Link folgst, den ich eingangs des Threads anführte, so siehst du, dass der ID Dienst der ETHZ den Splitter besorgte, er soll die Bezeichnung "ZV-04" tragen.

Philipp


----------

Ja, auch ich habe das über den viaETH-Helpdesk organisieren lassen. Im Vertrauen auf den Support habe ich dummerweise die Bezeichnung ZV-04 nicht erwähnt Die haben das also wie üblich der Cablecom gemeldet, woraufhin mir von der CC ein ganz gewöhnlicher TV/Radio-Verteiler geschickt wurde..

----------
[quote]Zitat von mahony am 11:20 pm am Aug. 26, 2004
Den Splitter für 3 Loch Dosen gibt es wirklich... kannst den auch im Jumbo kaufen ;o)

Cheers


----------

Somit habe ich wieder mal ein gutes Stück Vetrauen in den 1st Level Support der CC verloren :-)

Mir wurde weisgemacht, dass es sowas nicht gäbe, "die CC also Gross-ISP hätte sowas sonst mit Sicherheit auch im Arsenal".

Werde es bei viaETH und CC nochmals mit der Angabe der genauen Bezeichnung des Modells versuchen, sollte das auch nicht helfen heisst es ab zum Mediamarkt. o_0

(Geändert von eisregen um 1:46 pm am Aug. 27, 2004)


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com