-- Veröffentlicht durch Giniemaster am 11:32 am am Aug. 10, 2004
Hallo allerseits, hab mal ne Frage betreffend Cablecom und die Verwendung von Routern. Ich hab einen Dlink 614+ Router mit neuster Frimware (v2.33) und einen Cablecom-Anschluss 600, der meines Wissens nach nur für einen PC gedacht ist. Ich möchte jetzt aber meinen Router zwischen Kabelmodem u. PC hängen..... und logischerweise auch andere PC an die gleiche Leitung hängen. Nun zu meinen Fragen: 1. Bei der Router-Konfiguration muss ich doch den Einwählmodus 'Dynamic IP Adress' wählen und NICHT PPPoE, PPTP, Static IP, oder Big Pond, richtig? Dann muss ich auch die MAC-Adresse meines Modems klonen, oder? Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist das möglich oder muss man sich einen schnellere Leitung von Cablecom holen.... diese Halsabschneider! Vielen Dank für Euren Input, jegliche hulfreiche Kommentare sind immer willkommen. Machts gut, Giniemaster.
-- Veröffentlicht durch flippy am 11:51 am am Aug. 10, 2004
Hallo, "Bei der Router-Konfiguration muss ich doch den Einwählmodus 'Dynamic IP Adress' wählen" Yepp. "Dann muss ich auch die MAC-Adresse meines Modems klonen, oder?" Nö. "Ist das möglich oder muss man sich einen schnellere Leitung von Cablecom holen" Yepp, es ist möglich. Viel spass ;-)
-- Veröffentlicht durch flicflac am 1:26 pm am Aug. 10, 2004
... wenn du die MAC-Adresse belässt, denke dann aber daran, dass du das Modem kurzzeitig vom Strom nehmen muss, damit es sich an die Änderung "gewöhnt".
|