-- Veröffentlicht durch Cappuccino am 10:41 pm am Okt. 25, 2004
Hi.. habe noch ein Problem. Seit geraumer Zeit habe ich öfters einen Verbindungsabbruch. Dann kann ich nur noch das Modem vom Strom trennen und wieder anschliessen damit es wieder funzt. Ich habe bei meiner P2P Software die Einstellungen so tief wie nur möglich eingestellt. Das kann doch nicht angehen, da früher alles immer funktioniert hat. Was kann das Problem sein? Gruss Franco
-- Veröffentlicht durch flippy am 11:22 pm am Okt. 25, 2004
sali benutze mal die suchfunktion vom board. deine zwei probleme wurden hier schon desöfterem besprichen.
-- Veröffentlicht durch Control am 4:22 pm am Okt. 26, 2004
Ja, das ewige leid mit Cablecom und P2P. Scheinbar ists wirklich in letzter Zeit schlimmer geworden. Nach meiner Erfahrung ist mit emule/edonkey am schlimmsten, mit applejuice und bittorrent etwas besser. Hat jemand Erfahrungen mit anderen grossen Netzen gemacht? Wenn wir schon drüber sprechen, kann mir jemand mit etwas technischer Ahnung erklären was von Seiten der CC nötig wäre um das Problem zu beheben? Offensichtlich hängts irgendwo an der Kapazität des Netzes (Modem? Knoten?). Was wäre nötig um den Stabilitätszustand wie vor 6 Monaten wieder herzustellen?
-- Veröffentlicht durch mahony am 10:41 pm am Okt. 26, 2004
Hi Control Das Problem liegt nicht am Netz sondern dem Modem. Je nachdem kann auch ein Router in die Knie gehen bevor das Modem abkratzt. Je nach Grösse der Tabellen die in einem Gerät vorhanden sind und handle und synchronisation, kann es durchaus sein, dass dieses Gerät wie z.B. das Modem die Verbindung die er aufrecht halten soll, nicht mehr handlen kann und somit abstürtz. Natürlich kann es auch am Flaschenhals liegen welches des HFC unterliegt... Wie bereits gesagt wurde, ist es in einem anderen Thread über E-Mule bereits ausführlich beschrieben worden. Cheers
|