Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Technik, Hard- und Software (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=2)
---SMTP (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=2&topic=1229)


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 8:13 pm am Okt. 29, 2004

Nach den neuen Bestimmungen von Cablecom muss bei SMTP die gesicherte Authentifizierung verwendet werden. Muss diese auch z.b. bei einem Bluewin oder Freesurf Konto aktiviert werden nicht nur beim Swissonline Konto beim Cablecom Anschluss.

mfg. Walter


-- Veröffentlicht durch Mephi am 11:13 pm am Okt. 29, 2004

Hhm Walter, vielleicht habe ich dich hinsichlich der Fremdacounts falsch verstanden, hier kommts lediglich auf den SMTP Server an. Logst du dich mit smtp.hispeed.ch ein, gelten die qualifizierten Regeln von Hispeed, logst du dich aber mit Freesurf etc. ein gelten die dortigen Regeln, jetzt immer vom Postausgang her gesehen.

Einen schönen Abend wünsche ich dir.

Philipp


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 7:15 am am Okt. 30, 2004

Der POP3 ist z.b. Freesurf, SMTP ist smtp.hispeed.ch.
Wenn man einen gesicherten Server aktiviert und die gleiche Einstellung wie für den Postausgangserver aktiviert funktioniert das senden nicht mehr.

mfg. Walter


-- Veröffentlicht durch flicflac am 1:17 pm am Okt. 30, 2004

@Walter

Nach deinem Beispiel kann das natürlich nicht funktionieren. Wenn POP und SMTP verschiedene Domänen spezifizieren, musst du bei SMTP die Kontoangaben (also gemäss deinem Beispiel diejenigen von Hispeed) selbst eintippen. Die Cablecom empfiehlt dies auf ihren Hilfeseiten übrigens auch für den Normalfall.


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com