Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Technik, Hard- und Software (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=2)
---Win XP Pro & Cablecom (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=2&topic=610)


-- Veröffentlicht durch Byblos am 1:25 am am Nov. 21, 2002

Hi all,

Hatte bis anhin 1 PC mit Win2000, 1 PC mit Win ME und 1 PC mit Win98 via Hub an das Cablemodem angeschlossen. Seitdem ich den Win98-PC auf WinXP Pro "upgraded" habe, erhalte ich damit keine IP mehr vom Cablecom DHCP-Server, und habe deshalb logischerweise auch keine Internet-Verbindung. Die Netzwerk-Einstellung habe ich gemäss der Cablecom Anleitung gemacht. Meiner Meinung nach sollte alles stimmen. Mit einem WinXP-Notebook eines Kollegen klappt es ebenfalls nicht. Mit XP-Rechnern komme ich einfach nicht ins Netz.
Any ideas?

Danke und Gruss
Byblos

(Geändert von Byblos um 1:27 am am Nov. 21, 2002)


-- Veröffentlicht durch nize am 10:50 am am Nov. 21, 2002

hallo Byblos

du hast ja die einstellungen alle korr. auf deinem client -und diese auch überprüft!?

also es könnte ganz einfach zu lösen sein...

cablemodem ausstecken (strom), einstecken und als erstes den winxp rechner hochfahren. versuch es mal!
hats geklappt?

wenn du so das problem lösen konntest, lag es daran, das dein cablemodem die mac adressen der pcs speichert. je nach abo hat man ja unterschiedlich viele ip zur verfühgung. z.b. bei 4 ips kannst du 4 clients anhängen, die mac werden "gecached" und dann ist schluss.

greez

nize


-- Veröffentlicht durch Byblos am 4:25 pm am Nov. 21, 2002

Hi Nize,
Danke für deine Hilfe, hat aber leider nichts gebracht. Habe ein Comfort-Abo, genug IPs hat es also. Auch vorhin war es kein Problem mit allen drei PCs gleichzeitig im Netz zu sein. Der PC auf dem ich XP installiert habe, ist ebenfalls der selbe (Format C: :-), die Mac-Adresse der Netzwerkkarte sollte sich also auch nicht geändert haben.
Die Netzwerkkarte scheint ebenfalls zu funktionieren, bekomme aber immer nur eine private IP-Adressem (169.X.X.X).

Die Konfiguration bin ich schon zig mal durchgegangen, stimmt alles mit dem Install-Guide von CC überein.

Hat sonst noch jemand einen Lösungsvorschlag?

Danke und Gruss
Byblos

(Geändert von Byblos um 4:29 pm am Nov. 21, 2002)


-- Veröffentlicht durch nize am 5:01 pm am Nov. 21, 2002

>"Die Netzwerkkarte scheint ebenfalls zu funktionieren, bekomme aber immer nur eine private IP-Adressem (169.X.X.X)."

diese 169.er ip kriegt man wenn das win kein dhcp server findet...

du solltest in der ereignisanzeige einträge in der form "finde kein dhcp" sehen.

hast du evt. eine firewall die dir die dhcp requests blockt?

ich würde als erstes mal den win xp pc direkt ans cm hängen. natürlich auch wieder schnell ausstecken. dann schauen ob du eine ip adr. erhalten hast, wenn nicht mal manuel versuchen(ipconifg /release und ipconfig /renew). dann solltest du entweder ins internet kommen, od. du hast zumindest in der ereignisanzeige ein paar einträge die vieleicht weiterhelfen.

funktioniert das kabel und hast du das richtige (gekreuzt od. gerades)?

greez

nize


-- Veröffentlicht durch Cube007 am 5:24 pm am Jan. 31, 2003

Hallo
Ich hatte das selbe Problem mit Windows XP. Am Anfag hat die I-Net-verbindung noch funktionert und "plötzlich" konnte Win XP keinen DHCP Server mehr finden. Schlussendlich (nach vielem herum pröbeln) habe ich Win XP neu installiert und danach hats wieder gefunzt. Habe schon diverse Leute gehört, die mit Win XP das selbe Problem hatten...eine Zeit lang hat die Internetverbindung funktioniert und danach plötzlich nicht mehr. Keine Ahnung wesshalb.... ????
Greez


-- Veröffentlicht durch Magman am 3:57 pm am Dez. 22, 2003

Ich kann hier Cube nur beifplichten, ich habe dasselbe problem mit Windows XP wieder... Ich hatte das schonmal und habe dann nach langem pröbeln windows neuinstalliert. Dann ging es eine Weile und nun stehe ich wieder vor demselben Problem... HILFE


-- Veröffentlicht durch Gazpacho am 5:29 pm am Dez. 22, 2003

Hatte ich auch schon das Problem. Schau mal auf der MS Knowledgebase nach: "Private IP" oder so.

Dort wirst Du einen Hinweis finden, wie man die automatische Vergabe von privaten IPs unter WinXP per Registry-Eintrag abstellt. Danach gehts :-)

Hier der Link:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;244268


So ersparst Du Dir die Neuinstallation...


(Geändert von Gazpacho um 5:42 pm am Dez. 22, 2003)


-- Veröffentlicht durch domino2 am 12:36 am am Dez. 23, 2003

und die shit firewall von microsoft ist nicht auch noch an oder?


-- Veröffentlicht durch Magman am 2:02 pm am Jan. 29, 2004

ich hatte das problem vor einigen wochen und konnte es nun wieder beheben... nun habe ich das problem auch wieder und ich habe mit der Anleitung der Knowlege Base alles probiert und es geht nun immer noch nicht! ARGH!! HILFE!!


-- Veröffentlicht durch MephistoFromHell am 9:39 pm am Juni 17, 2004

Um das Thema noch mal aufleben zu lassen, ich habe momentan genau das Problem. Nach neuem Aufsetzten des PC's lief das Internet auch wieder ganz gut, bis kürzlich, wo ich wieder keine IP beziehen konnte und das Internet jetzt wieder nicht läuft.

Zu bemerken ist vielleicht, dass seitdem auch direkt beim Aufstarten des PC's Norton Internet Security 2004 gleich abstürtzt. Aber auch nach dem deinstallieren von Norton Internet Security läuft nichts.
Hat vielleicht irgend jemand schon eine Lösung gefunden?

Fällt jemandem bei sich vielleicht auf, dass das Problem mit irgend einem installierten Programm zusammen hängen könnte oder vielleicht nach einem Windows Update?


-- Veröffentlicht durch mahony am 11:19 pm am Juni 17, 2004

@MephistoFromHell

Du musst das Norton Internet Security wieder installieren damit dein Internet wieder läuft... Da Norton bestimmte Win-Dateien hineinschreibt etc...
Traurig aber war.. und die verlangen noch Geld dafür. =)

Cheers


-- Veröffentlicht durch Phunny am 1:16 am am Juni 19, 2004

äähm ..  ich würde irgendso ein nat ding zwischenreinhängen,  das umgeht erstens das problem, und zweitens ist ein nicht unerheblicher schutz vor attacken und backdors und teils würm-zeug
die dinger kosten ned viel, und helfen viel
rechner direkt ans internet zu hängen is trotz sw firewall nicht mehr ratsam


-- Veröffentlicht durch pointman am 8:26 pm am Juli 14, 2004

Hallo

Habe dasselbe Problem. Aber jetzt nützt nicht mal mehr eine neue Installation.
Komme einfach nicht mehr ins Internet.
Hat jemand jetzt schon eine Lösung gefunden die geht?

Danke!


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com