Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--PC Probleme (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=9)
---XP Explorer extreeeem langsam bei vielen Files (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=9&topic=336)


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 7:18 pm am Mai 9, 2004

Ich habe in einem Verzeichnis ca. 30'000 Piktschäs. Jedesmal wenn ich im XP-Explorer dieses Verzeichnis öffne, warte ich fast eine Minute, bis ich den Inhalt angezeigt bekomme - nicht die Thumbnails wohlverstanden, sondern nur die Dateinamen, Grösse, Type und "Geändert am".

Weiss jemand, wie man diesen Vorgang beschleunigen kann? Was macht den der Explorer in dieser Minute überhaupt? Kann man in der Registry irgendwas um- oder abstellen?


-- Veröffentlicht durch Roeb am 11:10 pm am Mai 9, 2004

hmmm also wenn du auf die zusatzinfos verzichten kannst, dann stell für den ordner einfach die details ab!
ich meinte mal irgendwo geleen zu haben, das der ordnerinhalt irgendwie ge"precached" wird um ihn schneller darzustellen - wie gesagt bin mir nicht sicher.
aber hast du das denn nicht in ordner unterteilt? :-)
das würde die sache schon beschleunigen :-)


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 9:35 am am Mai 10, 2004

@PatPowerMan

Versteh ich das richtig, Du hast 30000 Bilder in einem Ordner gespeichert?!
Nur ne Organisationsfrage, ich würde mehrere Unterverzeichnisse erstellen, da Windows den ganzen Ordner bez. alle Bilder resp. alle Daten auf Programm Zugehörigkeit checkt bevor alles aufgelistet wird, das dauert bei 30000 Bildern (15GB bei Annahme jedes Bild à 0.5MB)!!!! ;-)
Gibt es bei Windows nicht eine max. Grösse pro Ordner oder war das pro file?

Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 7:58 pm am Mai 10, 2004

Das mit der Organisation hat schon was, aber leider muss man bei mehreren Ordner auch sofort Zusatzaufwand zum sortieren, vergleichen, gleichnamige raussuchen etc etc betreiben.

Aber wahrscheinlich komme ich da früher oder später nicht drumrum...

Das mit den Zusatzinfos abstellen hab ich schon, ich probier mal wirklich nur mit dem Dateinamen.


-- Veröffentlicht durch subduction am 1:55 pm am Sep. 26, 2004

ich habe da gerde noch einen Gedanken. Könnte nicht auch der Virenscanner im Hintergrund das Öffnen des Ordners verlangsamen?
Ich sehe nämlich das gleiche Problem bei mir. Und das schon bei 500-1000 Bildern.

Grüsse


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 6:53 pm am Sep. 26, 2004

Bringst den bei Dir was, wenn Du den Virenscanner testhalber abschaltest, BEVOR Du dieses Verzeichnis im Explorer öffnest?


-- Veröffentlicht durch Rene am 11:43 am am Sep. 27, 2004

Der Explorer fingerlt halt jede (Medien-)Datei an um Metainformationen auszulesen. Das führt unter anderem auch zu den lustigen Effekten dass man eine AVI Datei mit für Windows unbekanntem Codec nicht mehr verschieben oder löschen kann weil sie angeblich geöffnet sei. In Wahrheit hängt nur ein Explorer-Prozess der versucht rauszufinden was für ein File das wirklich ist. Ich weiss allerdings nicht ob dieser Bug zumindest endlich mal behoben wurde.

Irgendwo gibts einen Registry Key dafür aber ich kann Dir den leider weder angeben noch sagen nach was Du genau suchen musst.

Evtl. hilft es bereits wenn Du Details wieder einschaltest und danach im Menü "Ansicht Details auswählen" so ziemlich alles abschaltest.

Keine Garantie dafür, allerdings.

Ansonsten eben: Aufteilen oder aber mit Windows Commander oder anderen Tools arbeiten welche nicht jedes File einzeln anfingern nur um ein paar Informationen mehr anzeigen zu können.


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com