Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--PC Probleme (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=9)
---acrobat reader (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=9&topic=90)


-- Veröffentlicht durch ron am 10:26 pm am Mai 21, 2002

hallole

bringe auf meinem pc einfach keinen adobe acrobat reader zum laufen egal welche wersion oder sprache

es erscheint immer die fehlermeldung: acrord32.exe hat fehler verursacht.

zig mal deinstalliert und neu versucht jedoch nichts geht immer die selbe meldung......

gibt es vieleicht ein progy mit dem man pdf angucken kann ohne den ver. acrobat reader benuetzen zu muessen?

oder hat jemand ne idee an was das liegen koennte?
ist eine simple w2kiste

greetz
ron


-- Veröffentlicht durch nize am 4:30 pm am Mai 22, 2002

hi, hallo ron

also kann dir auch nicht genau sagen an was es liegt, wieso dein acrobat nicht läuft... (finde adobe auch super produkte [achtung ironie "blink,bkink, blink"])

zu deiner frage ob es ein anderes prod. gibt, welches pdfs anzeigen kann - gibts klar... irgendwie ghostview od. so heisst das tool, kann aber mit komplexen grafiken und so nicht umgehen :-(

würde trotzdem mal versuchen den [Zitat]ver. acrobat reader   [/Zitat] zum laufen zu bringen.

lösch doch mal alle reg keys von adobe und versuchs nochmal mit version 4. downloade diese doch am besten gleich direkt bei adobe.

greez

nize


-- Veröffentlicht durch Roeb am 9:21 pm am Mai 22, 2002

@ ron

hi!
ich hatte mal das problem, dass ich pdf files nicht im web browser anschauen konnte, wohl aber downloaden und dann im reader selbst beäugen.
gelöst habe ich es mit einem plug-in welches ich zufällig bei http://www.rechtsinformation.admin.ch/copiur/deutsch/rs-cd_de.html
gefunden habe :)

vielleicht hilfts!


-- Veröffentlicht durch Michi am 8:37 am am Mai 23, 2002

Ron, dieses Problem hatte ich auch schon. guck mal da:

http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=9&topic=36

Dieses Tool kannst Du da runterladen:

http://www.partychat.ch/RegCleaner.exe

Hoffe, dies bringt dir die Lösung:-)

Gruss Michi


-- Veröffentlicht durch FlyingPegasus am 10:01 am am Mai 23, 2002

Achtung! Soweit ich richtig Informiert bin, sollte man den RegCleaner auf W2K Kisten nicht laufen lassen. Unter NT4 ist dies jedoch kein Problem.


-- Veröffentlicht durch Michi am 11:37 am am Mai 23, 2002

@FlyingPegasus,

funktioniert auch auf W2K-  Maschinen wunderbar:-)

Gruss Michi


-- Veröffentlicht durch ron am 5:05 pm am Mai 23, 2002

und dieses regcleaner cleant auch nicht sachen die er nicht sollte??? bin da meist etwas skeptisch solchen cleaner progys gegenueber..........


-- Veröffentlicht durch nize am 5:10 pm am Mai 23, 2002

@ron mmmm.... weiss auch nicht wie gut solche regcleaner sind, aber man kann die keys ja auch von hand sichern. im übrigen kannst du ja zufor deine gesamte registrie sichern - würde ich auf jedenfall tun...



greez

nize


-- Veröffentlicht durch Michi am 6:28 pm am Mai 23, 2002

Ron,

Mit derm Regcleaner siehst Du jeden Eintrag, der entfernt wird kannst auch auswählen, welche er entfernt:-)

Hab bis heute nur gute Erfahrungen gemacht mit dem Ding

Grussi Michi

(Geändert von Michi um 6:29 pm am Mai 23, 2002)


-- Veröffentlicht durch Chris am 10:32 pm am Mai 28, 2002

Hallo zusammen!!
(schon lange nicht mehr hier gewesen!)

Ich habe mit einer anderen Person aus dem Forum (Michi?) folgendes herausgefunden:

Das Problem trat erst auf, als ich ein paar neue Schriften installiert habe.
Lösung: Deinstalliert ein paar Schrifttypen, die ihr nicht braucht, aus dem windows\fonts-Ordner. Eigentlich sollte der Acrobat Reader nachher wieder funktionieren.

Grüsse, Christian


-- Veröffentlicht durch ron am 11:33 pm am Mai 28, 2002

thanx chris

aber sorry  ich habe da an die 1'500 schriften und ich brauche die auch haufig....viele verschiedene......:-(

also wenn ic h da ein par entfernen sollte weiss du vieleicht welche?

thanx and greetz
ron

ps: oder halt eben fuer ein pdf reader der nicht von den wuerg aechtz adobe bruedern ist waehre ich noch empfaenglich


-- Veröffentlicht durch Chris am 9:27 pm am Mai 29, 2002

hi ron,

ne sorry, da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

Chris


-- Veröffentlicht durch nize am 10:50 pm am Mai 29, 2002

hallo ron

1. es gibt leider kein anderes  vernünftigeres programm wie den acrobat von adobe :-(

2. hast du schon versucht einfach die schriften in ein anderen folder zu kopieren? - vieleicht brauchst du ja nicht mal die schriften zu deinstallieren. aber lass die standardschriftarten wie arial, times, usw.. im font folder.

greez

nize

(Geändert von nize um 10:51 pm am Mai 29, 2002)


-- Veröffentlicht durch Michi am 2:46 pm am Juni 1, 2002

Hi Ron,

ich hatte dieses Problem mit Acrobat gestern auch. Was ich gemacht habe:

1. Acrobat deinstalliert,
2. alle Ordner von Acrobat gelöscht,
3. in der Registry die Ordner von Adobe löschen (Falls der Acrobat das einzige von Adobe ist

HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe

und dann das ganze nochmals installieren.


So konnte ich dieses Problem lösen

Gruss Michi


-- Veröffentlicht durch Bleeding Predator am 10:08 pm am Aug. 14, 2002

Hallo

Als Alternative kannst Du auch im Photoshop (glaube ab V.7.0) PDF Files lesen.

Gruss aus Bern


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com