 |
|
|
crac
Full Member
|
dazwischen steht noch ein kleiner hub. jedenfalls kommen nun die techniker naechste woche vorbei ... hoffentlich ist es lediglicheine signalstoerung!
|
Beiträge gesamt: 169 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 2:58 pm am Sep. 27, 2003 | IP
|
|
Phunny
Advanced Member
|
wenn doch die wege innerhalb der cablecom nicht so unsäglich lang währen, würden solche probleme nicht wochenlang jeweils verschleppt werden bis es dann endlich gelöst ist.
|
Beiträge gesamt: 396 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 3:02 pm am Sep. 27, 2003 | IP
|
|
sondi
Newbie
|
Möchte kurz meinen ärger loswerden. Seit ca. 48h habe ich auch neue 80 IP-Adressen. Seit dem, ich Benutze eine Zywall mit VPN (sollte auch bei Cabelcom legal sein) geht das Internet "meistens" VPN geht aber nicht mehr. Nehme an das auch noch Port-s geschlossen sind. Die sicherheit die der nette Anrufbeantworter, so nenne ich die HOT-Line, hat eher etwas mit unterdrückung von ev. Home-Server zu tun. Jedesmal wenn diese Techniker etwas am DHCPD-Server rumschrauben geht nichts mehr. An Cablecom-Techniker. Es gibt Kurse wie mann dass richtig macht. Zudem wird es nie möglich sein "unerwünschte" Verbindungen zu unterdrücken. IP-Adressen sollten minimal 24h halten. Alles andere ist arbeit von Frustrierten Techniker. Werden nun meine VPN-Verbindung über einen anderen (nicht schliessbaren Port) ziehen. Spielt ja eigendlich keine rolle. Für Personen die aber nicht tiefere Kentnisse haben eine müsselige ev. Kostenintensive (Support) Arbeit. Im übrigen ist der Anrufbeantworter immer hinter den Techniker her. Die Cablecom ist ja für seine "Langen" wege bekannt. Mich als 4 Jähriger HiSpeed Kunde frustriert diese Spielereim aber immer mehr.
|
Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Sep. 2003 | Erstellt: 8:34 pm am Sep. 27, 2003 | IP
|
|
nize
Advanced Member
|
Hallo sondi>"Nehme an das auch noch Port-s geschlossen sind" Soweit mir bekannt ist, sperrt CC keine Ports... - zudem arbeite ich selbst mit VPN und hab keine Probleme. >"Jedesmal wenn diese Techniker etwas am DHCPD-Server rumschrauben geht nichts mehr." Was hat den Dein Problem mit DHCP zutun?! Naja evt. ist auf dem entfernten VPN-Knoten der 80er Range der CC nicht freigeschaltet. Müsste man eben noch tun. >"An Cablecom-Techniker. Es gibt Kurse wie mann dass richtig macht." Denke mal diese Kurse werden absolviert - Du bekommst ja eine IP, od. ;-) >"Zudem wird es nie möglich sein "unerwünschte" Verbindungen zu unterdrücken." Macht ja auch niemand... - od. sag mir ein Protokoll, Port od. Dienst welcher gesperrt ist. >"Werden nun meine VPN-Verbindung über einen anderen (nicht schliessbaren Port) ziehen" Wenn man möchte kann man alle Ports schliessen *g* Denke ein Portwechsel wird Dein Problem nicht lösen. >"Die Cablecom ist ja für seine "Langen" wege bekannt." Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Ich wollte zum Beispiel der Cablecom mehr Geld bezahlen, d.h. höheres Abo, was sie bis heute nicht fertiggekriegt haben... - schade. Wohnungswechsel im August gemeldet - immer noch alte Adresse im System... Aber mit dem Netz bin ich zufrieden - sollange man keine Probleme hat, fährt man mit Cablecom gut, der Support ist aber wirklich lausig. greez nize
----- http://www.nize.ch
|
Beiträge gesamt: 1353 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 11:11 am am Sep. 29, 2003 | IP
|
|
Cablecom THH
Moderator
|
Hallo zusammenBezüglich dem Problem, dass seit Kurzem bei einigen die IP-Adresse nicht erneuert wird, hätten wir ein paar Fragen an euch, da die Aussagen nicht eindeutig und gleich sind. Evt. liegen auch komplett unterschiedliche Ursachen für ähnlich gelagerte Probleme vor. - seit wann ungefähr treten diese Probleme bei euch auf? - funktioniert der IP-Renew NIEMALS oder nur ab und zu nicht? - Wird beim Aufstarten des PC's/Routers IMMER eine IP-Adresse bezogen - Wenn Probleme beim nicht erfolgreichen Renewen auftreten -> welche konkrete IP-Adresse betrifft dies? - Hat einer der Betroffenen schon versucht, seine Firewall komplett zu deinstallieren und beobachtet ob die Probleme nach wie vor da sind? IP-Scope Anpassungen gibt es regelmässig im cablecom-Netz und geben in aller Regel keine Probleme auf, doch Fehler sind nie auszuschliessen. Deshalb wäre es für uns hilfreich, wenn wir konkrete Fälle sammeln könnten, wo auch die Kundendaten ersichtlich sind. Gerne kann man unsere E-Mail-Adresse zu diesem Zweck gebrauchen, um uns Reporte zuzustellen. Natürlich steht euch auch die Hotline dazu zur Verfügung. Hilfreich wäre auch die entsprechende MAC-Adresse des betroffenen Netzwerkinterfaces (Windows: ipconfig /all) zu bekommen, damit das Netzwerkteam ggf. in Logfiles suchen kann. Über Reporte von euch würden wir uns freuen, damit unser Netzwerkteam gezielt suchen und ein etwaiges Problem beheben kann. Mirko THH-Team
(Geändert von Cablecom THH um 12:50 pm am Sep. 29, 2003)
----- Technischer Helpdesk Hispeed (THH) -> Infos unter Profil 0900 660 900 (10 Minuten Normaltarif, dann 2.13Fr./Min) http://www.hispeed.ch
|
Beiträge gesamt: 414 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 12:49 pm am Sep. 29, 2003 | IP
|
|
|
timberwolf
Advanced Member
|
Hallo wo ist der Cablecom THH? Seit Ihr wieder in den Ferien? ;-) Das Problem besteht immer noch, mal funktioniert es 24 Stunden tadellos und dann nur jeweils 1h. Ist echt nervig. timberwolf
|
Beiträge gesamt: 602 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 9:40 am am Okt. 5, 2003 | IP
|
|
|
 |
|