 |
bachata
Newbie
|
also das Problem wurde ja schon gelöst, siehe Beitrag von Cablecom THH Seite 6 im tread.. leide scheint es, das cablecom Switzerland eine Firma mit Internen-Kommunikations-Schwierigkeiten zu sein scheint.(Oder liegt es an den vielen Sub-Carriers????) Zur Info: Es sind zwar einige Tage seither, dennoch möchten wir uns noch bei den drei Forumskunden bedanken, welche uns nach dem Aufruf ihre Kundendaten zur Verfügung gestellt haben und dem Netzwerk-Team mit konkreten Logfiles geholfen haben, das Problem einzuengen und zu lösen. Wie bereits gepostet, wurde das Problem vorletzten Mittwoch behoben. Der DHCP-Server hatte während der ganzen Zeit einwandfrei funktioniert. Der Grund für die Probleme bei der Verlängerung lag an der Nicht-Weiterleitung der unicast DHCP-ACK-Pakete durch den zwischen Kunden-DHCP-Client und DHCP-Server liegenden "BOOTP Relay Agenten". Dadurch lief die IP-Lease des Kunden aus, sodass der PC gezwungen wurde, kurzzeitig die Netzwerkaktivitäten für ganz kurze Zeit einzustellen und wieder mit einem DHCP-Discover eine neue IP-Adresse anzufordern (gemäss letztem Abschnitt aus RFC 2131) und die Netzwerkaktivitäten nach Erhalt der IP-Adresse wieder aufzunehmen. Nicht alle DHCP-Client schienen dies jedoch zu tun, sodass der Kunde z.B. gezwungen wurde das entsprechende Gerät zu rebooten, um wieder eine IP-Adresse zu erhalten. Wir danken für das aufgebrachte Verständnis und wünschen nun allen hispeed-Kunden einen unterbruchsfreien Service. THH-Team (Geändert von Cablecom THH um 11:25 am am Okt. 24, 2003) ----- Technischer Helpdesk Hispeed (THH) -> Infos unter Profil 0900 660 900 (10 Minuten Normaltarif, dann 2.13Fr./Min) http://www.hispeed.ch Das sind die Aussagen die zur Lösung führen können, wenn sie umgesetzt werden.. vielleicht sollte man am Telephon direkt den THH verlangen.... URGL... greez chrigel
|
Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Mai 2004 | Erstellt: 9:02 pm am Juni 6, 2004 | IP
|
|
|
MartinMa
Newbie
|
Hallo zäme seit einigen Wochen erlebe ich alle zwei-drei Minuten einen Unterbruch der Cablecom-Verbindung. Der Kundenndienst hat die Firmware des Modems erneuert, dabei keinen Fehler festgestellt. Es ist echt mühsam, kann Mails meistens abrufen, dann ist aber Schluss, noch schlimmer mit E-Banking (lässt sich gar nicht mehr durchführen). Dafür zahle ich CHF 75,- im Monat............ Danke für Euere Hilfe Martin
|
Beiträge gesamt: 9 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 2:40 pm am Juni 11, 2004 | IP
|
|
|
MartinMa
Newbie
|
Keineswegs, es wurde für 2-3 Tage besser, ab Gestern wieder die gleiche Story. Hat man da nicht Recht auf eine fristlose Kündigung des Abovertrages?
|
Beiträge gesamt: 9 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 3:48 pm am Juni 16, 2004 | IP
|
|
liggi
Newbie
|
hmm...bei mir in 3011 bern läuft's seit heute (!) ohne unterbruch....hmm...hoffentlich geht das so weiter....
|
Beiträge gesamt: 28 | Mitglied seit: Mai 2004 | Erstellt: 8:33 pm am Juni 16, 2004 | IP
|
|
liggi
Newbie
|
juhuuu!!! und heute hab' ich das problem mit den disconnects wieder....ich begreif' das echt nicht....und meine nerven auch nicht....grrr....:-((((
|
Beiträge gesamt: 28 | Mitglied seit: Mai 2004 | Erstellt: 11:55 am am Juni 17, 2004 | IP
|
|
MartinMa
Newbie
|
ICH AUCH NICHT. HATTE GESTERN BESUCH, WOLLTE FÜR IHN ETWAS IM INTERNET SUCHEN. GOOGLE ERSCHIEN UND DANN WAR SCHLUSS, BASTA, FERTIG. SCHLAF, CABLECOM, SCHLAF
|
Beiträge gesamt: 9 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 2:06 pm am Juni 17, 2004 | IP
|
|
|
|
 |
|