 |
goahead1
Newbie
|
Auch ich habe das beschriebene Problem mit den nicht verlängerten Leases. Es liegt kaum am DHCP Client, da ich mit der gleichen HW/SW monatelang keine Probleme hatte. Seit einigen Tagen reagiert der DHCP Server der Cablecom immer wieder für längere Zeit nicht auf die DHCPDISCOVER Aufforderungen. Die von der Technischen Hotline der Cablecom in diesem Thread offerierte Erklärung mit Bootp Relay Agent blabla greift in diesem Fall nicht, da der Client nachweisbar vor Ablauf der Leasedauer sich um eine Verlängerung bemüht, jedoch keine DHCPOFFERs bekommt. Das Modem verliert von Zeit zu Zeit die Verbindung (Die Link Anzeige am Modem blinkt) und auch ein Neustart des Modems führt während längerer Zeitperioden nicht zum Erfolg. Meine HW/SW: PC, CVA122, Fedora Core 2.
|
Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 3:49 am am Juni 20, 2004 | IP
|
|
|
goahead1
Newbie
|
Vom Helpdesk der swissonline habe ich die Antwort bekommen, die Firmware meines Modems seit veraltet, sie hätten eine neue Version der Firmware eingespielt, die einen weiteren Disconnect verursachen und danach weitere Disconnects verhindern solle. Ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht.
|
Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 7:10 am am Juni 22, 2004 | IP
|
|
MartinMa
Newbie
|
Habe heute ein neues modem von der Cablecom bekommen (sie haben wohl realisiert, wie ärgerlich die dauernden Unterbrüche sind). Ich hoffe nun, dass es was bringt. Melde den Erfolg oder Misserfolg...
|
Beiträge gesamt: 9 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 8:40 am am Juni 22, 2004 | IP
|
|
|
|
MAC Ferrari
Advanced Member
|

hm ich hoffe doch sehr, dass ich hier im richtigen Thread poste...;-)Seit dem IP Range Wechsel von 217.162.xxx nach 80.184.xxx habe ich des öfteren das Problem, dass die Internetverbindung abreisst. Gut zu beobachten mit DI.fm, wo Winamp die Verbindung verliert. Normalerweise, rebuffert Winamp nach etwa 5 sek. wieder und der stream läuft weiter. Manchmal gelingt das nicht, und im Routerstatus wird die Verbindung als "disconnected"angezeigt. Ich muss dann manuell die IP "releasen" und erneuern "renew" dann geht es wieder. Heute morgen hat dies nicht mehr funktioniert, und ich musste das Modem "resetten" um wieder ne IP zu erhalten, die "Receive/ Cable/ Voip/ Leds leuchteten wie immer. Liegt hier das Problem wie in den früheren Threads beschrieben? Komme aus Winterthur, ich kann leider nicht bestätigen, dass die Unterbrüche in konstanter Reihenfolge auftraten. Ach ja ich habe das schwarze CC Modem mit Digitalphone.... Besten Dank im vorraus für typs....... EDIT: Da ich heute Morgen im Stress war, habe ich den Compi abgeschaltet, bevor sich das Modem wieder eingewählt hat. Werde nach der Arbeit schauen, ob ich eine IP zugewiesen bekommen habe. ;-) Greetz MAC_Ferrari (Geändert von MAC Ferrari um 4:46 pm am Juni 23, 2004)
----- Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?
|
Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 4:43 pm am Juni 23, 2004 | IP
|
|
|
|
GrimVirus
Newbie
|
Hey Sali an alleIch habe das genaue problem das timberwolf hatte. Mein Router (Levelone FBR-1405TX) verliert immer die IP adresse das er von CC kriegt. Im moment habe ich eine 84.72.x.x IP und gebrauche dyndns.org for eine hostmask. Das problem ist auf getaucht rum 2-3 wochen her wo ich auch eine neue IP gekriegt habe. Wenn ich mein Router weg nehme geht es aber ich habe es nicht lange aus probiert. Ausschalten von dem Firewall auf dem Router hilft nichts. In die Logs steht immer das eine Smurf Attacke (Das ist ein DoS, Denial of Service) von eine 10.x.x.x IP address kommt. (Ich weiss, das diese 10.x.x.x adresse eine "interne ip" ist). Diese 10.x.x.x IP is die adresse von einen HeadServer von CableCom. Habe viele stunden verschwendet mit Cablecom's Helpdesk und die sagen ich sollte ein neuen Router Kaufen aber warum sollte ich nochmals 100.- aus geben für etwas das vor einen monat ging ? (Ich bin CC kunde sein letztes jahr August) Ich habe mal ein Security Profi darüber gefragt und er sagt das er das problem kennt und Cablecom macht das extra! Die machen ein DoS attacke auf IP adressen das zu viel traffic haben. (Ich habe ein WebServer und FTP server hinter den Router und 2 normale pc's). Fals das wahr ist, ist das ein totaller beschiss !!!! Hilfe ? Warten für eine neue IP adresse ? Kündigen ? Static IP Adresse von CC kaufen für 220.- (für 3Mbit anstatt 75.- für 2Mbit) ? Gruss, Oliver PS : Sorry über das schlechte Deutsch ;)
|
Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juni 2004 | Erstellt: 3:53 pm am Juni 30, 2004 | IP
|
|
 |
|