» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        WRT54g und Cablemodem crashen
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
squix


Newbie
   
Hi, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Meine WRT54g  Firewall und das Cablemodem crashen, wenn sie mit schwerem Verkehr belastet werden. So tritt der Fehler z.B. auf, wenn ich P2P Client (mldonkey) verwende oder wenn ich einen Audiostream ins Internet leite. Der Fehler ist mehr oder weniger reproduzierbar: habe jetzt zwei Monate lang keinen P2P Client benutzt und alles lief problemlos. Nun habe ich  einen Audiostream ins Internet geleitet (über SSH-Tunnel) und die beiden Geräte sind gecrasht. Der Fehler kann nur behoben werden, wenn ich beide Geräte neu Starte, ein Reset des Cablemodems oder des WRT54g allein genügt nicht. Benutze ich den P2P Client tritt der Fehler nach ein paar Stunden oder auch erst nach ein paar Tagen auf...

Die Konfiguration lief stablieler, als ich die MTU verkleinert habe, je kleiner desto besser. Im Moment läufts mit MTU=730, das ist aber eigentlich nicht das was ich möchte. Mit meinem alten billigen Surecomm Router lief alles tip top. Auch verschiedene Firmware-Wechsel des WRT54g haben nichts gebracht.
Das Cablemodem wurde von Cablecom ausgewechselt, als ich mit dem alten Surecomm-Switch Probleme hatte.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank


Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 12:59 pm am Sep. 9, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
Dass beide Geräte gleichzeitig flach liegen ist sehr suspekt. Bist Du Dir da auf jeden Fall ganz sicher ? Falls ja ist eher eines der beiden Geräte so kaputt dass es in einem bestimmten Fall das Netzwerk stört. Eventuell auch ein Problem mit Kabel und/oder Hubs / Switches.

-----
CU
René

Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 8:42 pm am Sep. 9, 2004 | IP
squix


Newbie
   
Danke Rene für Deinen Beitrag. Wahrscheinlich sollte ich hier "crashen" etwas genauer beschreiben: der LAN Switch vom WRT54g funktioniert die ganze Zeit tadellos. Aber der Internet-Verkehr bricht zusammen. Ein Release/Renew beim Switch liefert keine neue IP. Auch nach einem Reset des Modems oder des Switches klappts nicht. Nur wenn ich beide Geräte zurücksetze, bekommt der WRT54g eine neue IP und alles läuft wieder bis zum nächsten Crash... Denkt Ihr, es liegt am Kabelmodem?

Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 9:28 am am Sep. 10, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
squix> Stell mal versuchsweise den WAN-Port des Linsys von "auto negotiation" auf feste Werte z.B. 10 Mb/s halbduplex. Nicht dass dies die Ursache für den Crash sein wird, vielleicht aber der Grund, dass das zweite mit abliegt.

MTU: Hast du den Wert des Routers verändert?

Gruss Philipp


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 11:16 am am Sep. 10, 2004 | IP
squix


Newbie
   
Ja, ich habe die MTU auf 730 verkleinert, da ich das Gefühl hatte, das System läuft stabiler so (ist aber nicht wissenschaftlich erwiesen:-)).
Und nun zur dummen Frage: hast Du eine Ahnung wie ich den WAN Port des Linksys verstellen kann, ich habe im Web-Interface nichts derartiges gefunden, muss ich das über eine ssh-Session machen?

Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 11:34 am am Sep. 10, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
OK da kommen wir der Sache näher. Was Du als erstes ausprobieren kannst ist, ob es für den Linksys Router neuere Firmware gibt.

Die MTU sollte eigentlich keinerlei Einfluss auf das Problem haben, die DHCP Pakete sind selten grösser als 500 bytes.

Hast Du eMule am laufen? Oder ein anders P2P Programm welches auf das eDonkey Netzwerk verbindet?

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 3:56 pm am Sep. 10, 2004 | IP
squix


Newbie
   
Ja, ich benutze mldonkey (läuft unter Linux und greift unter anderem auf das eDonkey-Netzwerk zu). In den letzten zwei Monaten habe ich aber kein P2P Client bentutz, da ich im Moment im Ausland bin und die Verbindung zu meinem Server zu Hause nicht aufs Spiel setzen wollte. Dann habe ich mir vorgestern mit Streamsicle einen Audiostream über den ssh-Tunnel zugeleitet und alles ist wieder gecrasht (zum Glück konnte ich jemand zu Hause dazu veranlassen, das Zeug neu zu starten). Interessanterweise sind die Geräte aber nicht gecrasht, als ich ebenfalls über ssh-Tunnel und den Samba-Port auf dieselben Musik-Files zugegriffen habe... Hat das ganze vielleicht mit UDP-Paketen zu tun?

Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 4:08 pm am Sep. 10, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
UDP kann ein Auslöser sein. Aber wegen ein paar wenigen UDP Paketen sollte noch kein Gerät in die Knie gehen. Ausser die Connection Table wäre immer noch voll seit dem P2P Programm - aber das wäre auch ein Bug, nach 2 Monaten. Der incoming Traffic klingt nach 2 Tagen auch ab, da sollte auch nichts mehr reinkommen was die Geräte stören könnte.

Insbesondere sollten alle Tabellen nach einem Reboot sowieso leer sein.

Das scheint so ein Fall zu sein wo man mit einem Netzwerkdiagnose Tool genauer hinschauen müsste um das Problem zu finden. So kannst Du (wenn Du eh im Ausland bist) höchstens versuchen das Problem zu vermeiden. Evtl. hilft Dir dazu openvpn (linux+windows) um einfach ein VPN aufzubauen (geht optional über TCP) so dass Du das Problem vorerst umgehen kannst.

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 3:32 pm am Sep. 14, 2004 | IP
squix


Newbie
   
Also, bin zurück in der Schweiz und jetzt zeigt sich das ganze doch etwas anders. Das Kabelmodem (und nur das) crashen immer wenn der P2P-Client läuft. Danach reicht es, das Modem kurz vom Saft zu trennen und damit neu zu starten. Der Crash tritt auch mit der alten Firewall auf der WRT54g hat also damit nichts zu tun. Was kann ich da machen, (bitte ratet mir nicht, den P2P-Client abzustellen, das ist mir auch klar;-)).

Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 11:11 pm am Okt. 13, 2004 | IP
Shirca


Newbie
   
Hi

Das Problem liegt am Modem! Hast Hispeed? Ich musste mir das Kabel-Modem auswechseln lassen... habe nun das VCM02 erhalten und seither nie mehr Unterbrüche gehabt. Hatte aber mit Cablecom einige male diskutieren und heftig argumentieren müssen!!!

Greetz!
Shirca

(Geändert von Shirca um 10:04 pm am Okt. 29, 2004)


Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 10:03 pm am Okt. 29, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch