 |
|
|
|
Mike567
Newbie
|
Hast Du den ICF (Internet Connection Firewall) aktiv, oder sonst einen (un-)konfigurierten Firewall? Du solltest schauen, dass die Kommunikation zwischen Modem und PC offen ist. Stichworte BOOTP, UDP Port 67, 68 auf Adressen 10.196.80.1, 10.196.36.1 und 0.0.0.0 (und evtl. noch eine mehr), sowie ICMP 8 & 10 auf 0.0.0.0, 224.0.0.2 ... Hoffe das hilft!
|
Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2004 | Erstellt: 12:02 am am Juli 14, 2004 | IP
|
|
|
Mike567
Newbie
|
Mephi> Let's sort it out: Über BOOTP 67/68 sind wir uns denk ich mal einig, dass die nötig sind für eine einwandfreie Comm. mit dem Modem/Router ... und mein SPF (Sygate Personal Firewall) zeigt mir die entsprechenden Adressen an - ich vermute das sind die initialen Modemadressen, sowie eine generische Broadcast Adresse (mit Maske?). Die ICMP 8 & 10: Wenn ich die nicht durchlasse (auf den erwähnten Adressen), dann schmiert mein Modem nach ner Weile ab, ebenso wie wenn ich die BOOTP nicht durchlasse. Sorry, wenn ich's genauer wüsste, dann würd ich es auch schreiben!
|
Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2004 | Erstellt: 11:56 am am Juli 14, 2004 | IP
|
|
Mephi
Advanced Member
|
Mike567> Dein Rechner sendet bei Inbetriebnahme einen Request zu Port 67 UTP des DHCP-Servers und da er zu diesem Zeitpunkt noch keine IP-Adresse besitzt, verwendet er die Adresse 0.0.0.0. Dann horcht er auf Port 68 UDP auf die Antwort des DHCP-Servers, der diese zur Brodcastadresse 255.255.255.255 sendet (Initiale Adresszuweisung). Die späteren DHCP-Refreshes erfolgen ebenfalls über diese Ports, der Rechner hat dann aber schon seine IP-Adresse zugeteilt bekommen. Eine Personal-Firewall sollte also jedenfalls den Port 68 UDP nicht blocken. Die 10.96.xx.1 Adressen sind von Headends, die als Relais des DHCP-Servers dienen (du hast wohl ein Headenwechsel gehabt, daher zwei verschiedene Adressen)
|
Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 6:34 pm am Juli 14, 2004 | IP
|
|
Mike567
Newbie
|
Mephi> Einverstanden mit BOOTP Erkärung. Die Ports 67/68 sollte man aber möglichst schützen (impersonating BOOTP atttacks), daher die Frage reicht 0.0.0.0/255.255.255.255 zu öffnen? Ich denke nicht, hab dies aber nie getestet. Zu CMTS und Headends: Keine Ahnung, wie die Cablecom das intern löst und ob da evtl. Adressänderungen vorkommen - Hat sonst jemand mal traffic auf 10.196.xxx.1 gehabt, und wenn ja auf welchem xxx? >> swissrevolution> News?
|
Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2004 | Erstellt: 7:04 pm am Juli 14, 2004 | IP
|
|
swissrevolution
Newbie
|
Es liegt definitiv an der Lease, die abläuft! Habe versucht einen anderen treiber für dei netzwerkkarte zu installieren aber nachdem bin ich gar nicht ins internet gekommen!! kann mir bitte jemand weiterhelfen!!
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Juli 2004 | Erstellt: 6:54 pm am Juli 20, 2004 | IP
|
|
|
 |
|