Hallo zusammenIch hab ein Problem mit meinem eMule 0.42g Client, versuchte die Antwort in einem anderen Thread zu finden, habs aber nicht geschafft.
Die zwei Pfeile, die in eMule Aufschluss über die 'Qualität' der P2P Verbindung geben, haben bei mir unterschiedliche Farben. Der upload-Pfeil (unten links) ist grün, der download-Pfeil (oben rechts) gelb. Einige Server scheint der gelbe Pfeil nicht zu stören, und ich bekomme eine HighID. Bei Razorback z.B. kann ich dann aber nicht connecten. Ausserdem ist das UL/DL Verhältnis von 2-3 absolut unbefriedigend.
Was tun? Andere Filesharing Clients hab ich nicht laufen. Ich sitze auch nicht hinter einem Firewall. Mein VCM01-Modem geht zu einem Access-Point, der via WLAN zwei Computer versorgt (aber kein Router, also kein Heimnetzwerk; IP fängt mit 217.162... an).
Die Lösung scheint ein Ändern des TCP Ports zu sein, weg von der Standardeinstellung 4662: Wenn ich den TCP Port ändere (z.B. auf 4667) und eMule neu starte, krieg ich tatsächlich 2 grüne Pfeile und kann mit einer HighID auf Razorback connecten. Nur leider ändert sich nach einer Stunde oder so der download-Pfeil wieder zu gelb!
Die Overhead-Bandbreite, die in den Klammern neben der aktuellen UL/DL Rate steht, ist bei mir ziemlich klein (etwa 2 KB). Das heisst für mich, dass ich das Kabelmodem nicht überfordere (hab ich als Lösungsansatz in einem anderen Thread gelesen). Ferner benütze ich "Antivir" als Antivirusprogramm, und das fingert nicht an den Ports herum.
Meine Frage nun: Was kann der Grund sein? Liegts an CC oder dem Cablemodem?
(Bitte keine Antworten im Stil von "eMule ist eh scheisse" etc... mein UL ist 20KB/sec, und wäre ja mit einem DL von 20KB zufrieden, muss nicht auf Kosten anderer 100KB-Raten erzielen können!)