» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Lease wird nicht erneuert
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 ]
Forumsbetreuer:
 

 
nik


Newbie
   
Hi Forum,

ich habe Cablecom und den wireless Router wgt624 von Netgear im Einsatz. Der Router ist als DHCP Server fürs eigene Netz aktiviert. Nun ist es so, dass im LAN alles ok läuft. Heisst die Leases werden vergeben und die angeschlossenen Rechner und Printserver funzen mit einander.
Das Problem liegt in der WAN Verbindung. Und zwar wird der Lease von Cablecom nach Ablauf (1h) nicht mehr erneuert. Den Router kann man so konfigurieren, dass er eine konstante Verbindung aufbaut oder nur wenn WAN Traffic auftaucht. In beiden Fällen bekommt das Gerät eine Erneuerung des Lease nich hin. Habe die Firmware abgedatet und die verschiedenen Konfigurationen durchprobiert - immer das gleiche Ergebnis. Interessant ist auch, dass wenn der Lease abgelaufen ist, der "Refresh" des Lease per Httpsite des Routers nicht funktioniert. Ich muss immer erst den Lease freigeben und dann einen neu anfordern (beides per httpsite router)- dann gehts.

Jmd ähnliche Erfahrung evt. mit Lösungsansätzen?

thx alot
Nik


Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 1:22 pm am Sep. 27, 2004 | IP
hotting


Newbie
   
Nein. Eine Lösung habe ich keine. Allerdings ein sehr ähnliches Problem, wegen dem ich nun schon seit einiger Zeit mit dem Hispeed-support im Kontakt bin (ohne dass die mir bisher helfen konnten).

Ich verwende eine Zywall 10, welcher es nicht mehr gelingt, den Lease zu verlängern. Der Lease läuft aus, und ca. 7 Sekunden später kann sich die Zywall wieder einen neuen Lease besorgen. Allerdings sind in diesen 7 Sekunden natürlich sämtliche offenen Connections (bei mir primär SSH und IMAP, KEINERLEI P2P) zusammengebrochen...

Zudem konnte ich verifizieren, dass meine Zywall 10 versucht, ordnungsgemäss die DHCP-Lease zu verlängern, was ihr problemlos gelingt, wenn ich ein anderes (mit DHCP versehenes) Netz an deren WAN-Seite anschliesse. Zudem habe ich meine Zywall-Konfiguration mit dem Support von Studerus kontrolliert, der diese für i.O. und hispeed-konform erklärt hat.  Auch die aktuellste Firmware ist drauf.

Interessanterweise kann ich folgenden Zusammenhang feststellen:

Die Zywall hat während mehreren Jahren nun weitestgehend problemlos funktioniert, wobei sie in monatelang dieselbe Adresse im 80.218.-Netzbereich zugewiesen erhielt und anscheinend auch die Leases unterbruchsfrei verlängern konnte. Nach einem Unterbruch der Cablecom-Verbindung wegen Wartungsarbeiten am Netz erhielt die Zywall Ende Juli eine IP im 217.162er-Netz und genau ab diesem Zeitpunkt waren die Probleme mit den nicht verlängerten und somit jeweils auslaufenden Leases da.  Mitte August bekam meine Zywall wieder eine IP im 80.218-Netz zugewiesen und - ZACK - die Probleme waren schlagartig verschwunden.  Anfang September bekam die Zywall neu eine IP-Adresse im 84.72-er Netz und - ZACK - die Probleme waren wieder da (und sind es noch...)

Für mich deutet das auf ein Problem mit dem DHCP-Server hin, zumal meine Zywall ja in anderen Netzen problemlos und ordnungsgemäss funktioniert...


Beiträge gesamt: 11 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 8:46 am am Sep. 30, 2004 | IP
mahony


Advanced Member
   
hi nic

Ich habe den gleichen Netgear WGT624v2:

Account Name WGT624
Hardware Version V2
Firmware Version  V4.1.11_1.0.1

Die läuft bei mir ohne Probleme. Ich bin im 80.218er Bereich. Ich hatte zwei Jahre lang ein Zyxel Router im 217.162er Bereich. Diese lief auch ohne Probleme.

Was hast du für eine Firmware drauf und im welchem Bereich hast du eine IP?

Gruss
Mahony

-----
See ya Mahony
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Warum die Zeit mit lernen verschwenden, wenn Unwissen spontan eintritt?


Beiträge gesamt: 530 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 10:13 pm am Sep. 30, 2004 | IP
domino2


Advanced Member
   
[quote]Zitat von hotting am 8:46 am am Sep. 30, 2004[br]Nein. Eine Lösung habe ich keine. Allerdings ein sehr ähnliches Problem, wegen dem ich nun schon seit einiger Zeit mit dem Hispeed-support im Kontakt bin (ohne dass die mir bisher helfen konnten).

Ich verwende eine Zywall 10, welcher es nicht mehr gelingt, den Lease zu verlängern. Der Lease läuft aus, und ca. 7 Sekunden später kann sich die Zywall wieder einen neuen Lease besorgen. Allerdings sind in diesen 7 Sekunden natürlich sämtliche offenen Connections (bei mir primär SSH und IMAP, KEINERLEI P2P) zusammengebrochen...

Zudem konnte ich verifizieren, dass meine Zywall 10 versucht, ordnungsgemäss die DHCP-Lease zu verlängern, was ihr problemlos gelingt, wenn ich ein anderes (mit DHCP versehenes) Netz an deren WAN-Seite anschliesse. Zudem habe ich meine Zywall-Konfiguration mit dem Support von Studerus kontrolliert, der diese für i.O. und hispeed-konform erklärt hat.  Auch die aktuellste Firmware ist drauf.

Interessanterweise kann ich folgenden Zusammenhang feststellen:

Die Zywall hat während mehreren Jahren nun weitestgehend problemlos funktioniert, wobei sie in monatelang dieselbe Adresse im 80.218.-Netzbereich zugewiesen erhielt und anscheinend auch die Leases unterbruchsfrei verlängern konnte. Nach einem Unterbruch der Cablecom-Verbindung wegen Wartungsarbeiten am Netz erhielt die Zywall Ende Juli eine IP im 217.162er-Netz und genau ab diesem Zeitpunkt waren die Probleme mit den nicht verlängerten und somit jeweils auslaufenden Leases da.  Mitte August bekam meine Zywall wieder eine IP im 80.218-Netz zugewiesen und - ZACK - die Probleme waren schlagartig verschwunden.  Anfang September bekam die Zywall neu eine IP-Adresse im 84.72-er Netz und - ZACK - die Probleme waren wieder da (und sind es noch...)

Für mich deutet das auf ein Problem mit dem DHCP-Server hin, zumal meine Zywall ja in anderen Netzen problemlos und ordnungsgemäss funktioniert...
[/quote]
habe genau das gleiche problem mit zywall 2...hilfeeeeee

guck hier-> http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=2&topic=445
mein post...
habe das problem genau seit ich 84.er ip zugewiesen bekam!!

(Geändert von domino2 um 3:35 pm am Okt. 11, 2004)

-----
ICQ UIN
127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714


Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 3:34 pm am Okt. 11, 2004 | IP
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@Domino2

Zitat von domino2 am 00:12 am am Okt. 12, 2004¨

Die Zywall hat während mehreren Jahren nun weitestgehend problemlos funktioniert, wobei sie in monatelang dieselbe Adresse im 80.218.-Netzbereich zugewiesen erhielt und anscheinend auch die Leases unterbruchsfrei verlängern konnte. Nach einem Unterbruch  Mitte August bekam meine Zywall wieder eine IP im 80.218-Netz zugewiesen und - ZACK - die Probleme waren schlagartig verschwunden.  Anfang September bekam die Zywall neu eine IP-Adresse im 84.72-er Netz und - ZACK - die Probleme waren wieder da (und sind es noch...)

Genau dieses Problem hab ich hier in Winterthur seit dem Wechsel auf den IP Range 84.72.xxx.xxx auch, zudem hat der HE von 10.196.96.1 auf 10.182.64.1 gewechselt. Beim streaming radio unterbricht die Verbindung alle 40min. Dann muss ich im Router Setup Die Verbindung manuell reseten dann läufts wieder. Zum Glück wurde dieses Posting geschrieben, sonst hätt ich mir glatt einen neuen Router gekauft, weil ich dem Router die Schuld für die Unterbrüche gab. Na ja dafür sind die Pingzeiten der absolute Hammer hier und der DL läuft auch super.......;-)


Greetz  MAC_Ferrari

(Geändert von MAC Ferrari um 12:15 am am Okt. 12, 2004)

-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 12:15 am am Okt. 12, 2004 | IP
domino2


Advanced Member
   
jo hab auch pings mit switch.ch von 7-10ms..downstream überragend und upstream perfekt, aber eben jede h auf die minute genau disconnects..
Und was wollen wir unternehmen?

Wie ich schon erwähnte: Studerus konnte mir nur sagen, dass es CC schuld sei, weil ich ja meine 68,69 udp frei hab.

Und CC Hotline haben manche zu wenig Ahnung und anderen ist "dieses Problem unbekannt".

Ich meine, ich bin wirklich sonst sehr zufrieden, aber mit h disconnects..aarrg..ftp, irc, etc. alles tot.

mein post darüber:

hilfe hab so ein problem..
habe zywall 2
System Name :  

--------------------------------------------------------------------------------
Model Name : ZyWALL 2  
ZyNOS Firmware Version: V3.62(WK.6) | 06/16/2004  
Routing Protocols : IP  

--------------------------------------------------------------------------------
WAN Port :  

--------------------------------------------------------------------------------
IP Address : 84.72...    DHCP : Client    
IP Subnet Mask : 255.255.240.0  

--------------------------------------------------------------------------------
LAN Port :  

--------------------------------------------------------------------------------
IP Address : 192.168.1.1    DHCP : Server    
IP Subnet Mask : 255.255.255.0  

hatte dieses problem schon einmal und nur, wenn ich die firewall dran hab..defaultmässig sind in der firewall unter firewall,wan to wan schon boottp_client udp: 68 drin..hab noch 67 eingefügt und trotzdem habe stündlich auf die minute genau ca. 5s eine tote leitung.

mirc meint:

[10:16pm] * Disconnected
[11:16pm] * Disconnected
[12:16pm] * Disconnected
etc.
quit msgs sind ping timeout..
das nervt vorallem bei offenen ftp- und irc-verbindungen.
studerus, ch vertreiber von zyxel produkten habe ich kontaktiert. Der meinte, dass nur die standard-roule wan to wan udp 68 drin sein müsse und es sollte dann funktionieren. Er habe schon mit ca. 5 kunden mit dem selben problem telefoniert, welche ebenfalls bei cablecom sind und ebenfalls eine 84er ip beziehen.

Nach Ausbau der Headendprobleme hatte ich keinerlei Probleme, bis mir eine 84er Ip zugewiesen wurde. downstream ohne Firewall ist ca. 15KB/s, mit Firewall 0.2-0.5KB/s.
Was kann ich tun?
Helpdesk von Hispeed konnte mir nicht helfen, sagte, dass ich port 67 und 68 frei haben müsse, was ich ja auch habe.
Jemand von der Technik von Cablecom, konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, da der Fehler unbekannt ist. Leute vom "Front"-Office, "Back"-Office kann ich kein erreichen.
Weiss jemand mehr? Vielleicht "Cablecom THH" ?
Freundliche Grüsse
domino2


-----
ICQ UIN
127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714


Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 6:20 pm am Okt. 14, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
Ich hatte mal mit einer Zywall 10 zu tun, die nahm mir konfigurationsänderungen einfach nicht mehr an. Das heisst die Änderungen wurden sehr wohl registiert und auch immer korrekt angezeigt, nach Reset wie auch einem PowerCycle, aber wirksam waren die Einstellung trotzdem nicht.

Als ich, nach einigem Fehlersuchen warum es trotz korrekter Einstellung nicht ging, dann sah dass die ZyWall die Pakete gar nicht so durchleitete wie sie es hätte tun sollen, habe ich kurzen Prozess gemacht. Ich habe alle Settings aufgeschrieben und das Ding factory geresettet und neu auf der grünen Wiese begonnen. Danach ging es sofort mit denselben Einstellungen.

Naja seither habe ich ein bisschen ein ungutes Gefühl wann immer ich so ein Teil sehe, aber vielleicht hatte ich auch nur ein (halb-?) defektes Gerät vor mir.

Anyway, vielleicht hilft das ja bei Dir auch ? Ein Versuch wäre es wohl mal wert.

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 10:39 pm am Okt. 14, 2004 | IP
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@Rene
@domino2

hm ich glaube nicht, dass es an den Routern liegt. Ich denke es ist ein Problem seitens CC. Ich werde heute mal das Modem direkt an den PC anschliessen und austesten. Ich habe bei meinem Planet Router die Firewall mal abgeschalten und es hat sich nichts verändert. ;-)
Während den 217.xxx. und 80.xxx Zeiten, hatte ich nie "disconnects" oder andere Aufhänger und Unterbrüche, mal abgesehen von den speedproblemen. Seit CC Techniker die Node Bereiche verkleinert haben, resp. den Wechsel in den 84.xxx. range tritt eben dieses Problem auf. Vielleicht spielt ja auch Digitalphone eine Rolle?
Na ich werd's posten, wenn ich das Modem mal direkt angeschlossen habe. ;-)


Greetz  MAC_Ferrari

(Geändert von MAC Ferrari um 10:29 am am Okt. 15, 2004)

-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 10:28 am am Okt. 15, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
In den hier und in anderen Foren des Boards geschilderten Fällen gehe ich auch  von einer malfunction auf Seiten der Cablecom aus. Unterschiedliche Router haben dieses Problem und es tritt nur im IP-Adressenbereich 84.x.x.x auf, natürlich nicht der Zahlen wegen, sondern weil da mutmasslich anderes Equipment  zum Einatz kommt.

@Rene, (Zywall 10, Einstellungen) Hast du die Einstellungen übers WEB-IF vorgenommen? Da war mal von einem Bug die Rede, ist allerdings ziemlich lange her. Neu soll gem. Berichten im Board von DSL-Webseiten.de dieser bei der ZyAIR B 2000 ii angelangt sein mit einem zusätzlichen issue, ich muss es einfach zitieren:

"Dann noch eine weitere Info zu der Firmware: In den Firewall Settings ist m.W. auch ein Fehler. Ein Haekchen bei "Enable Firewall" bewirkt genau das Gegenteil, sprich die Firewall ist aus. Wenn kein Haekchen gesetzt ist ist die Firewall an."
(http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=18fad77b2699a0ea1a0df674f048703d&threadid=15617)

Der dies schrieb hat nichts gegen Zyxel, er betreibt  den zyxel-onlineshop.de

@ MAC Ferrari. Ich will den Thread nicht entführen, dennoch würden mich deine Erfahrungen mit dem Planet Router interessieren.

Gruss Philipp


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 4:26 pm am Okt. 15, 2004 | IP
domino2


Advanced Member
   
btw ohne zywall2..also direkt mit cablemodem am netz.dann macht es keine probleme.aber das problem ist seit ich 84er ip beziehe mit zywall..ich werde wohl auch mal kurzen prozess machen :) aber ich glaube ich werde mal versuchen nicht mehr die settings zu restoren, lieber mal von 0 wieder anfangen.

-----
ICQ UIN
127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714

Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 12:16 pm am Okt. 16, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch