» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Webserver mit Gigaset SE105
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
hejak


Newbie
   
Vorab: ich bin ein ziemlicher Dummy in diesem Themenfeld.

Ich möchte einen Webserver einrichten. Daneben habe ich noch zwei andere PC's, die über die zwei IP-Adressen (Cablecom 1000) ans Netz wollen.

Trotz gescheitem Buch stolpere ich über das Konfigurieren des Gigaset SE105.

Wie muss ich den Router einstellen, damit er den PC mit der Webserveranwendung als Webserver erkennt und die zwei andern trotzdem noch ins Netz kommen?

Hardware/Software:
- XP Professional
- Firewall, McAfee (Port 80 ist geöffnet)
- Abyss ist installiert ( für erste Versuche... wenn's dann mal klappen sollte)
- Wireless LAN mit  Gigaset SE105 / Gigaset USB Adapter 11

PS: den Spruch mit der Arche Noah, den Anfänger gebaut haben und der Titanc, den die Profis geliefert haben, finde ich gut. Wie gesagt, ich gehöre ins Anfängerteam. Mal schauen, was dabei rauskommt. Ich vertrau' jetzt mal auf die Crew.


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 11:41 pm am Okt. 12, 2004 | IP
rainbow4153


Newbie
   
Wenn der Server hinter dem Router ist und du möchtest das andere Leute von aussen auf den Server kommen soll/dürfen so musst du eigentlich nur die entsprechenden Ports auf die IP des Server weiterleiten.
Also für http müsstest du z.B. den Port 80 weiterleiten lassen.

hth Stefan


Beiträge gesamt: 23 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 10:09 pm am Okt. 13, 2004 | IP
hejak


Newbie
   
danke stefan,
hab's jetzt endlich geschafft, nachdem ich schliesslich rausgefunden habe, wie die interne ip-adresse von meinem pc lautet. jetzt stehe ich noch vor dem problem mit den dynamischen ip-adressen, die cablecom vergibt, aber nachdem ich nun den eingang gefunden habe, ist der rest eine frage der zeit.
auf jeden fall: danke und mit etwas glück steht die homepage in ein paar tagen www.basiskurs-bern.ch.vu

Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 3:56 pm am Okt. 14, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
hejak>  Das Siemens-Manual gehört jetzt nicht zu den schlechtesten.  Du solltest wenigstens dem Rechner, der den Webserver betreibt eine feste IP-Adresse* zuordnen, sonst gibts irgendwann mal Probleme mit der Weiterleitung von Port 80.  *(heisst hier: aus dem  privaten Adressbereich, den das Gigaset verwaltet)

WAN-seitig stellt dir bei deinem Abo CC zwar 2 öffentliche IP-Adressen zur Verfügung, du kannst aber bei deiner Konfiguration nur eine gebrauchen. Du brauchst hier in der Gigaset-Konfiguration lediglich die automatische Zuweisung der IP-Adresse zu aktivieren.

... hmmm, ähh,  ich weiss gar nicht recht, wieso die Arche Noah-Titanic-Metaphorik Anfänger so fasziniert. Haben doch Profis mit der Titanic ein 1a Schiff konstruiert. Das kann doch nicht deren Problem sein, wenn Anwender das Produkt über die halbe Rumpflänge aufschlitzen liessen. Das Manual  hat diesen Gebrauch jedenfalls nicht vorgesehen.

Demgegenüber Noah, auch er erbaute ein Wasserfahrzeug, gewiss auch state of the art , wendete es aber gleichzeitig selbst an. Hätte Noah seinen Auftrag pflichtgemäss erfüllt, wäre seiner Arche bei der Bergung eines Eisbärpaares mit höchster Wahrscheinlichkeit das Schicksal der Titanic beschieden gewesen. Statt der Pflicht zu gehorchen, zog Noah es aber vor, sein Gebilde den Ararat raufkrakseln zu lassen, um eines der letzten Bergadlerpaare vor dem Überleben zu retten. Da mag man ja auch nicht jauchzen. Oder?


Gruss Philipp


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 6:09 pm am Okt. 14, 2004 | IP
hejak


Newbie
   
Hallo Phillip,

ich muss zugeben, deine Argumentation ist bestechend. Trotzdem, als Pädagoge ist mir die Metapher schlicht sympatisch, gesteht sie doch selbst der grössten Pflaume die Chance zu, sein Schiffchen heil durch die Wogen zu bringen - ob sie das Manual nun versteht oder nicht.

Die Titanic-Crew hatte zudem das Pech, dass der Reset-Knopf noch nicht erfunden war und es auch keine virtuellen Foren gab, wo die Crew mit dem Rest der Welt die Sachlage hätte analysieren können. Mit deren Hilfe hätten die Titanic irgendwie unkonventionell aber sicher nach New York gebracht werden können.

Aber wer würde dann heute noch darüber sprechen? Naja, das ist doch auch ein Argument, oder?

Benötige ich in Zukunft wieder mal Hilfe, wende ich mich jedenfalls vertrauensvoll an diesen erlauchten Kreis Eingeweihter - kurz: danke!

Gruss  Henã

Wenn mich nicht alles täuscht, dann steht www.basiskurs-bern.ch.vu im Netz


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 8:06 pm am Okt. 14, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch