Hallo an die Leser dieses Forums.
Möchte versuchen mit diesem Beitrag und Eurer Hilfe ein Problem zu lösen.
Die Anordnung: Meine "Nachttischlampe" iMac G4, OS X 10.3.5 ist via Ethernet und Cablecom Modem DCM02 ans Internet gehängt. Software Firewall: Net Barrier, IntegoNach jedem Neustart seit ungefähr August 04 weigert sich die obige Anlage hartnäckig ;-) Verbindung zum Internet herzustellen. In der Systemeinstellung-Netzwerk-Netzwerkstatus heisst es: "An Ethernet (integriert) ist kein Kabel angeschlossen".
Wenn die Stromversorgung zum Modem kurz unterbrochen wird, gibt es eine 192.xxx IP und nach einiger Zeit oder einem DHCP Lease in der Systemeinstellung eine 80.219.xx IP und alles paletti.
Erkennt der Mac das Cablecom Modem nach einem Neustart nicht mehr?
Ist das Cablecom Modem Ursache?
Was auch seit August anders scheint.
Die Kontroll LED's am Modem sollten nach Installations Anleitung so aussehen: Power, Ethernet, Sync und Ready leuchten konstant. Bei Empfang oder Senden blinken Recv , Send und Enet.
Momentan leuchten PWR, Recv, Sync und Ready konstant und Enet blinkt. Dauerempfang?
Dies ändert sich am Modem auch nicht wenn man den Computer hinunterfährt.
Was ich bisher geändert habe und keine Besserung brachte:
- Ethernetkabel ausgetauscht, Neustart
- Firewall auf "keine Einschränkung" gesetzt
- Neue Netzwerkkonfiguration in der Systemeinstellung/Netzwerk, Neustart
- Neue Umbebung in der Systemeinstellung/Netzwerk, Neustart
- Modem eine Nacht ohne Strom
Kennt jemand dieses Problem? Weiss jemand weiter?
Für Eure Antworten möchte ich mich im Voraus bestens bedanken.
sam
-----
iMac G4 "Nachttischlampe", OS X 10.3.5