» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Nach Neustart keine Verbindung zum Internet
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
sameg


Newbie
   
Hallo an die Leser dieses Forums.
Möchte versuchen mit diesem Beitrag und Eurer Hilfe ein Problem zu lösen.
Die Anordnung: Meine "Nachttischlampe" iMac G4, OS X 10.3.5 ist via Ethernet und Cablecom Modem DCM02 ans Internet gehängt. Software Firewall: Net Barrier, Intego

Nach jedem Neustart seit ungefähr August 04 weigert sich die obige Anlage hartnäckig ;-) Verbindung zum Internet herzustellen. In der Systemeinstellung-Netzwerk-Netzwerkstatus heisst es: "An Ethernet (integriert) ist kein Kabel angeschlossen".
Wenn die Stromversorgung zum Modem kurz unterbrochen wird, gibt es eine 192.xxx IP  und nach einiger Zeit oder einem DHCP Lease in der Systemeinstellung eine 80.219.xx IP und alles paletti.

Erkennt der Mac das Cablecom Modem nach einem Neustart nicht mehr?
Ist das Cablecom Modem Ursache?

Was auch seit August anders scheint.
Die Kontroll LED's am Modem sollten nach Installations Anleitung so aussehen: Power, Ethernet, Sync und Ready leuchten konstant. Bei Empfang oder Senden blinken Recv , Send und Enet.
Momentan leuchten PWR, Recv, Sync und Ready konstant und Enet blinkt. Dauerempfang?
Dies ändert sich am Modem auch nicht wenn man den Computer hinunterfährt.

Was ich bisher geändert habe und keine Besserung brachte:
- Ethernetkabel ausgetauscht, Neustart
- Firewall auf "keine Einschränkung" gesetzt
- Neue Netzwerkkonfiguration in der Systemeinstellung/Netzwerk, Neustart
- Neue Umbebung in der Systemeinstellung/Netzwerk, Neustart
- Modem eine Nacht ohne Strom

Kennt jemand dieses Problem? Weiss jemand weiter?

Für Eure Antworten möchte ich mich im Voraus bestens bedanken.

sam

-----
iMac G4 "Nachttischlampe", OS X 10.3.5


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 10:16 pm am Okt. 16, 2004 | IP
wittmann


Advanced Member
   
Hallo sameg,

kannst du der Netzwerkkarte mal den fixen Status 10/Mbit/s Halfduplex zuteilen?

Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Zeigen: Ethernet (integriert) -> Ethernet -> Konfiguration: Manuell (erweitert) -> Geschwindigkeit: 10BaseT/UTP -> Duplex: half-duplex -> Jetzt aktivieren.

Tritt danach das Problem immer noch auf?

-----
mfg wittmann


Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:59 pm am Okt. 17, 2004 | IP
sameg


Newbie
   
@wittmann
Besten Dank für die Antwort.
Habe die vorgeschlagenen Einstellungen vorgenommen und aktiviert.
Das Problem ist zur Hälfte gelöst.
Netzwerkstatus Ethernet "gelb". (Ethernet (integriert ist zur Zeit aktiviert und hat eine selbstzugewiesene IP Adresse... und kann möglichweise nicht auf das INet zugreifen)

IP Adresse: 169.xxx
Teilnetzmaske: 255.255.xx
Router: leer
IPv6 Adresse: fe80.xxx

nach einem Modem reset wird folgendes vergeben.
IP Adresse: 192.268.100.3
Teilnetzmaske: 255.255.xxx
Router: 192.268.100.254

Probiere noch die Änderungen in einer neuen Umgebung anzuwenden und werde mich noch einmal melden.

Vielen Dank

sam

-----
iMac G4 "Nachttischlampe", OS X 10.3.5


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 7:35 pm am Okt. 17, 2004 | IP
sameg


Newbie
   
Auch die obigen Einstellungen in einer neuen Netzwerk-Umgebung haben kein Erfolgserlebnis gebracht.

-----
iMac G4 "Nachttischlampe", OS X 10.3.5

Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 1:50 pm am Okt. 25, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch