» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        von ADSL-Umsteiger
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
FriedChicken


Newbie
   
Hallo!

Ich werde demnächst von ADSL auf Kabelinternet umsteigen (Wohnungswechsel).

Kann ich nun mein ADSL-Router (4-Port Switch) mit integriertem Modem auch als Kabelinternet-Modem laufen lassen und somit keine weiteren Kosten mehr in die Hand nehmen?

Danke!


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Nov. 2004 | Erstellt: 4:26 pm am Nov. 8, 2004 | IP
wittmann


Advanced Member
   
Nein, das ist leider nicht moeglich. Anders wuerde es mit einem reinem Breitbandrouter aussehen.

-----
mfg wittmann

Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 4:37 pm am Nov. 8, 2004 | IP
FriedChicken


Newbie
   
Welches wären solche Breitbandrouter? Hast du ein paar Beispiele?

Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Nov. 2004 | Erstellt: 5:14 pm am Nov. 8, 2004 | IP
wittmann


Advanced Member
   
z.B.
ZyXEL Prestige 324 (Breitbandrouter)
Linksys WRT54GS (Breitbandrouter mit 802.11G AP, Linux-Firmware)
Netgear RP614 (Platinum-Serie, nicht so doll)
Netgear FR114P (Taugt schon eher was)
Das sind jetzt welche die ich selber schon mal unter meinen Krallen hatte.
Momentan fahre ich den Linksys WRT54GS und bin hellauf begeistert.

Wenn du einen Breitbandrouter hast der auch als DHCP-Client auf der WAN-Seite arbeiten kann, kannst du "fast" nichts verkehrt machen.

An die anderen Mitleser: Wir sollten mal eine Art FAQ-Thread eroeffnen wo solche Dinge ausfuehrlich niedergeschrieben werden und man darauf verweisen kann ;)

-----
mfg wittmann


Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:44 pm am Nov. 8, 2004 | IP
FriedChicken


Newbie
   
Danke für die Tipps!

Aber das heisst ich brauche in der neuen Wohnung einen solchen Router und dazu noch ein Kabelmodem? Oder brauch ich da nix weiteres?

Hast du auch ein paar Beispiele von Kabelmodems?


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Nov. 2004 | Erstellt: 6:06 pm am Nov. 8, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
@wittmann: Artikel pinnen ist schon seeeeehr lange auf meiner Wunschliste für dieses Forum.

Das führt mich unweigerlich zur Frage.... ach lassen wir das :(


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 6:25 pm am Nov. 8, 2004 | IP
flicflac


Advanced Member
   
@Fried Chicken
Da du in deinem Profil deinen Wohnort nicht angegeben hast, ist eine Frage zu den Kabelmodems schwer zu beantworten. Wenn du in einer Cablecom-Gemeinde wohnst, nimmt dir die CC die Auswahl sowieso ab, da du selbst gekaufte Geräte nicht verwenden kannst.

PS: Nicht nur ein FAQ-Teil würde viel Anworten ersparen ?  


Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 7:24 pm am Nov. 8, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Könnte man nicht statt einer sterilen FAQ-Liste eine Klein-WikiPedia aufziehen, da könnten dann auch allgemeine Cablethemen Aufnahme finden, z.B. von CC ;)

Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 12:27 pm am Nov. 11, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
Die Idee ist cool - wäre sofort dabei, nur kann man bei CC weder PHP noch MySQL hosten lassen...

Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 5:54 pm am Nov. 11, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch