» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Cablenetzbetreiber und Provider
        DHCP-Störungen (2.Akt)
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Cablenetzbetreiber und Provider «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 ]
Forumsbetreuer:
 

 
thokie


Advanced Member
   
Also ich im Kreis 9 hatte seit letzten Dienstag keinen Ausfall mehr.
EDIT: Habe Zonealarm als Firewall.

(Geändert von thokie um 12:27 pm am Nov. 4, 2002)

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!


Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:25 pm am Nov. 4, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
hast du an deiner firewall änderungen vorgenommen?
oder könntest du mir ev. verraten wie deine fw-regel betreffend dhcp aussieht?

Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 12:36 pm am Nov. 4, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Nein, ich hab keine Aenderungen vorgenommen. Bei Zonealarm kann man keine Regeln aufstellen, sondern nur die Sicherheit auf hoch, mittel oder niedrig stellen, was bei den Ausfällen aber keinen Einfluss hatte. Die Sicherheit habe ich jetzt wie vor den Ausfällen auf hoch, da ist es immer gegangen. Ferner kann man noch einzelne Programme für das Internet freigeben oder sperren, aber den DHCP-Client nicht.

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:47 pm am Nov. 4, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
hmmm also liegt das problem definitiv bei mir? ich hab nämlich auch nie was geändert an der FW und seit Donnerstag habe ich diese Probleme.
Der Support widerum hat mir gesagt, sie hätten keine Probleme...
Was würdest du an meiner Stelle machen? Es würde mich wunder nehmen, ob ich der Einzige bin, der dieses Problem noch hat...

Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 2:17 pm am Nov. 4, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Schliess mal einen PC direkt ans Modem an, und schau ob das Prob weiter auftritt. Schau mittels winipcfg, ob die Leasedauer der IP-Adresse korrekt nach der Hälfte der Leasetime verlängert wird. Wenn nein, installier den von Rene oben erwähnten Sniffer, und lass ihn mindestens zu den kritischen Zeiten laufen, also bei der Hälfte der Leasetime und gegen den Schluss, wo der Client einen Broadcast macht, falls er keine normale Leaseverlängerung erhalten hat.
Wie sieht's übrigens im Logfile der Firewall aus? Ist da was bezüglich den Ports 67 und 68 geblockt worden?

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 3:28 pm am Nov. 4, 2002 | IP
Zorg


Newbie
   
ich hab jetzt auch wieder seit ca.16 h kein ausfall mehr, es ist halt schon irgendwie seltsam.. wenns wieder vorkommen sollte mach ich mal das, was rene beschrieben hat

Beiträge gesamt: 19 | Mitglied seit: Okt. 2002 | Erstellt: 3:46 pm am Nov. 4, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
okey danke für die info. werde heute abend mal meine fw wieder auf den ursprünglichen zustand zurückstellen. danach mein modem booten. weiter die firewall aus meinem netz nehmen und es einfach so testen.
ist die leasetime eigentlich bei allen gleich? und ist das auch standard, dass sie sich nach der hälfte verlängert? wie wird eigentlich der broadcast vom client (in meinem fall ist die firewall den client?) abgesetzt?

to zorg --> in welchem kreis hast du deinen anschluss?


Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 4:11 pm am Nov. 4, 2002 | IP
Zorg


Newbie
   
Zürich Kreis 2 (Wollishofen)

ironischerweise wurde die verbindung kurz nach meinem letzten post 'gekappt', es ist also nichts in ordnung, an meiner firewall kann es 100pro nicht liegen, Zonealarm macht eigentlich nie Probleme, Konfiguration wurde nicht verändert usw..

das einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass es mit dem 2. pc zu tun hat, beide sind über einen hub mit dem kabelmodem verbunden.. kann es sein, dass wenn sich der 2. pc eine neue ip "holt", die vom andern evt. "verloren" geht.. früher hat das aber alles einwandfrei geklappt... ohje cablecom, ihr machts einem nicht leicht


Beiträge gesamt: 19 | Mitglied seit: Okt. 2002 | Erstellt: 4:36 pm am Nov. 4, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Ja, die Leasetime sollte bei allen CC Usern gleich sein. Normal ist, dass nach dem Einschalten des PCs eine von einer Stunde vergeben wird - sogenannte Leadtime. Nachher sollte sie immer genau nach der Hälfte der aktuellen Leasedauer um jeweils weitere anderthalb Stunden verlängert werden. Wenn das nicht der Fall ist, versucht der Client nach Ablauf von glaub ich 87.5 Prozent der Leasedauer per Broadcast einen funktionierenden DHCP Server zu finden, der ihm die Lease verlängert. Die Zeiten können variieren, insbesondere kann man eine Rest-Leasedauer erhalten, wenn die Verlängerung aus irgendeinem Grund nicht pünktlich bei der Hälfte stattgefunden hat. Aber zum letzten Mittel des Broadcasts sollte es eigentlich nicht kommen, ausser es liegt eine wirkliche Störung vor.
Bei mir gibt's schon noch zwischendurch Unregelmässigkeiten bei den Leasetimes, aber bis zum Broadcast ist es seit letzten Dienstag nicht mehr gekommen, soweit ich das gesehen habe.

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 4:43 pm am Nov. 4, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
to zorg, nein ich glaube da muss was mit dem dhcp nicht stimmen. und dies passiert bei jenen, die eine firewall haben. wenn ich die antwort von thokie anschaue, ist der broadcast das problem der firewall?? könnte es sein dass diese nicht ankommt?
komisch ist, dass ich am sonntag nachmittag alle 17 minuten rausgeflogen bin...ich sollte doch 1 stunde mind. drin bleiben?

Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 5:03 pm am Nov. 4, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch