» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Cablenetzbetreiber und Provider
        Cablecom & Emule, etc.
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Cablenetzbetreiber und Provider «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ]
Forumsbetreuer:
 

 
instant


Newbie
   
Okay das Thema ist tot  undhabe nicht alle Artikel gelesen.
Habt ihr schon mal dran gedacht die die ISPs die standartports der P2P Programme kontrollieren?

Einige ISPs trennen die Verbindungen zu den Kunden

Einige ISPs blockieren der Port .

Etwas clevere ISPs reduzieren den Traffic auf den Ports, so bleiben die P2P Sauger dran und stellen keine Fragen warum es nicht mehr geht.

Also. einfach port wechseln - fertig.

Wegen den 256 oder 512 Verbindungen die ein  Router (ADSL) aufbauen kann.
Das cablecom modem ist ja eine Bridge und kennt solche Limiten nicht - muss der Hammer sein mit solch einem Gerät P2P zu machen.  Besonders für die Cablecom ;-)

(Geändert von instant um 8:03 pm am Nov. 3, 2004)


Beiträge gesamt: 7 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 8:01 pm am Nov. 3, 2004 | IP
shocker


Member
   
das ist ja genau das geile bei cablecom. die sperren zu 100% gar nichts.

-----
***blablairgendwastiefgründigesblablawichtigrichtigderbeste***

Beiträge gesamt: 110 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 10:15 am am Nov. 4, 2004 | IP
Phunny


Advanced Member
   
tja .. soviel zu theorie das eine bridge keine limite hat ;-)
wenns so währe würde dieser thread nicht existieren


Beiträge gesamt: 396 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 10:35 am am Nov. 4, 2004 | IP
Control


Newbie
   
Möchte hier nur meinen Senf, und meine Erfahrungen dazugeben. Ich hab' auch ein VCM01, benutze auch eMule (unter anderem), und habe auch diese Spontanen verbindungsverluste beobachtet. Wie bei den meisten hier beschrieben half nur ein Modemneustart. Also hab' ich mehrfach mich bei CC gemeldet, die Situation beschrieben, nach Modemtausch gefragt etc. Nach etwa 3 Anrufen hab' ich dann plötzlich ein SMS gekriegt, ich soille mich bei CC melden. Da sagten sie mir das problem sei nun behoben, und ich solle mich wieder melden falls es wieder Probleme gebe. Seither hab' ich nun mein Modem 4 Tage lang einem Dauerhärtetest unterzogen (EMule, Bittorrent, Proxyshare, alles parallel auf max. Bandbreite und vielen Verbindungen) und sieh' da, alles Bestens.

Ich vermute mal, die haben die Firmware des VCM01 updated.

Nur soviel so den Typen die behaupten das Problem liege einzig und allein beim edonkey netz. Überlegt euch mal folgendes:

Edonkey (und emule,ewombat,mldonkey,etc) funktionieren, weltweit. Das CC netz funktioniert auch, wie wir jeden Tag sehen. Was manchmal nicht funktioniert, ist die Kombination dieser beiden Sachen. Wenn man nun die Anzahle betroffenen Anschaut, und mit der Anzahl benutzer vergleicht, kommt man kaum um den Schluss, dass es an der CC liegt eine Lösung zu finden, denn man kann wohl kaum erwarten, dass die globale Edonkey Community sich um die Paar Nasen kümmert die in der Schweiz bei CC Probleme haben.


Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 12:28 pm am Nov. 6, 2004 | IP
miLosh


Newbie
   
selbes problem hier: hab gestern einen download mit mldonkey unter linux gestartet, 20 minuten später war meine verbindung tot.  habe mehrmals das modem vom strom genommen was nichts nütze, bis ich es mal für mehr als 5 mins off genomen habe. danach gings wieder wunderbar, heute früh war ich noch am surfen und nun scheint sich das modem wieder aufgehängt zu haben.

habe schon lange nichts mehr gezogen über mldonkey, früher hatte ich praktisch nie probleme -  ich hatte schon die 'illuminaten' in verdacht, aber in diesem thread sind soviele meldungen zum gleichen thema dass ich nur den schluss ziehen kann: scheiss modem! (cisco).

mal schauen ob das limitieren der connections in mldonkey was bringt... oder hat mein modem schon langsam abnutzungs erscheinungen? dieses habe ich schon bald 3 jahren, seit der speed aktion mit 3mb/s - theoretisch sollte es ja 40mb/s max. bringen können, wohl aber nur mit einer connection?

nerv.... immerhin scheint das netz ansich aber wieder stabil zu sein. hat jemand ähnliche erfahrungen oder tipps mit dem cisco modem?


Beiträge gesamt: 16 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 10:58 am am Nov. 23, 2004 | IP
dropman


Newbie
   
so, nachdem ich alles mal gelesen hab, kommen mir doch einige gedanken, dass die cc ein problem hat und nicht irgendwelche p2pclients....vielleicht auch die modems...kann sein. is aber ein cc problem oder? :-))

scheinbar hat diese "störung" nicht überall gleichzeitig angefangen.
bei mir geht es exakt seit mitte der woche 44. anschliessend konnte ich den emule oder nen andern client, wie immer alles genau gleich eingestellt usw. blahblablah, nur noch von ca. 23:00 uhr bis morgens um 07:00 uhr benutzen ohne unterbruch UND ohne leistungseinbussen. ich meine extreme leistungseinbussen!!

am tag test gemacht.(3mbit abo)....2.4.kbit upload!!! dowload nie über 3kbit! alle 30min test gemact während 12h.

in der nacht is dann alles wieder roger. klar, dass in der nacht alles besser läuft, aber SOLCHE leistungsabstürze???
und das alles dann noch mit den dauernden unterbrüchen, wo nur noch der gang zum modem übrigbleibt, stecker raus, stecker rein und am besten gleich dort warten, bis es wieder soweit ist! tztzt....

ah, wenns intressiert:
Modem Name: Ambit DOCSIS Cable Modem
Boot Code Version: 3.17.1
Main Image Version: 4.11.2037
Hardware Version: 1.6
Web Based Configuration Pages Version: 1.0.1

so, jetzt werd ich mich wohl oder übel mal wieder an die sch....hotline wenden.....wünscht mir glück...vielleicht komm ich bis zum silvester zu einem techniker durch :-)))

gruss
dropi

äh nachtrag: weiss vielleicht gleich jemand, ob die firmeware meines ambits aktuell ist (guckst du oben)?

soooo, nochmals tschüss. muss zum modem :-)
"*tätschel* jaaaaa, du schaffst es.....nur nicht aufgeben......tieeeef durchatmen......"


(Geändert von dropman um 5:50 pm am Nov. 28, 2004)

(Geändert von dropman um 1:42 pm am Dez. 1, 2004)


Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:46 pm am Nov. 28, 2004 | IP
Fredi Benz


Junior Member
   
Hallo zusammen,

ich möchte hier nur mal eine konstruktive Frage stellen:

1. Schon mal überlegt ob es mit XP SP2 zusammen hängt?
2. mich würde interessieren wer alles Wlan benutzt, von denen die Probleme haben, könnte es nicht an den teilweise neuen Netzwerkdiensten von SP2 sein? Es gibt ja noch weitaus grössere Probleme mit SP2 und Wlan.

Grüsse euch alle

Fredi

-----
P4-2.8Ghz HT, Ati RadeonSaphire 9600, SBLive!, 2048Mb RAM, AsusP4P800, HD 120GB/extern80GB...


Beiträge gesamt: 71 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 7:51 am am Dez. 3, 2004 | IP
Control


Newbie
   
Ja, die Auswirkungen von SP2 wären mal interessant. Ich zumindest verzichte bisher noch auf SP2.

Zum Thema wlan: Ja, eine überlastung des wlan AP/router kann sich seht ähnlich Auswirken wie unser aller Lieblingsproblem des toten Modems. Allerdings kann man, wenn man auch digitalphone hat, leicht zwischen den beiden Unterscheiden. Netz connection weg, und telfon tot? Modem ist schuld. Telefon hat noch Freizeichen, dann ists vermutlich der AP.


Beiträge gesamt: 8 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 3:54 pm am Dez. 4, 2004 | IP
Erik


Newbie
   
Ich habe das Problem mit eMule und CC auch und habe mal angerufen. Es wurde mir folgendes empfolen:
- Anzahl Verbindungen reduzieren von 400 auf 100
- Upstream begrenzen auf 6 kB/s
- Downstream begrenzen auf 20 kB/s
Habe noch keine Ahnung ob es klappt...

Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Dez. 2004 | Erstellt: 6:37 pm am Dez. 13, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
mit diesen settings musste den gar erst nicht mehr starten ;-)

habe gerade vorkurzem ein file (1.4 gb) via Bittorrent mit 5kb/s upstream mit 150kb/s kassiert... dass nenn ich doch p2p *g*

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 9:22 pm am Dez. 13, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch