» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Cablenetzbetreiber und Provider
        DHCP-Störungen (2.Akt)
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Cablenetzbetreiber und Provider «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Rene


Advanced Member
   
Galix>Nein, wenn nur eine SoftwareFirewall eingesetzt wird reicht es, wenn Ethereal auf dem Rechner wo auch die Firewall drauf läuft gestartet wird. Der Sniffer wird dennoch alles aufzeichnen, auch das was die Firewall nachher verwerfen wird.

Auch wenn eine externe Firewall eingesetzt wird reicht es, den Sniffer auf dem/den PCs wo es Probleme gibt einzusetzen. Man sieht dann auf den Dumps wenn/dass keine Antwort vom DHCP retour kommt, etc.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 11:06 am am Nov. 5, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
René>Auch wenn eine externe Firewall eingesetzt wird reicht es, den Sniffer auf dem/den PCs wo es Probleme gibt einzusetzen. Man sieht dann auf den Dumps wenn/dass keine Antwort vom DHCP retour kommt, etc. <

Aus einem anderen Thread weiss ich, dass  Galix eine "Zyxel Zywall 10" verwendet. Diese muss mit "Hispeed" WAN-seitig fast zwangsläufig als DHCP-Client und  LAN-seitig als DHCP-Server konfiguriert werden, dazwischen werkelt NAT.

Jetzt, wenn ich mich recht erinnere, enthielt der Dump, den ich vor Monaten zur Untersuchung des DHCP-Servers des Routers machte, keine Aufzeichnungen des DHCP-Verkehrs zwischen dem DHCP-Client und dem WAN. Ich finde den Dump aber im Moment nicht mehr.

Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 12:26 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
aha...zur info: ich habe den dhcp von der firewall nicht eingestellt. hab also feste ip's vergeben...

Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 1:11 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Galix>aha...zur info: ich habe den dhcp von der firewall nicht eingestellt. hab also feste ip's vergeben...<

Also ich nehme an den DHCP Server  und  feste IP-Adressen hast du deinen Rechnern gegeben, das ist völlig o.k. Ich habe mich im vorherigen Beitrag schlicht falsch ausgedrückt. Der Passus "und  LAN-seitig als DHCP-Server" sollte gestrichen werden.

Dennoch glaube ich, dass der Router den WAN-seitigen DHCP-Verkehr auch bei deaktiviertem DHCP-Server nicht an seine LAN-Seite weitergibt.

Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 1:28 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
ja meinen rechnern habe ich die ip's vergeben. werde dies aber heute abend ev. noch ändern.
übrigens bin ich über 12 stunden wieder online...?? so lange bin ich seit letzten donnerstag nicht mehr online gewesen...

Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 1:49 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Ich behaupte nicht, dass das die Lösung des Problems sein wird (thokie, verwendet keinen Router AFAIK). Aber es könnte doch nützlich sein, zu sehen,  dass Hardware-FWs eben doch nicht die Traktoren sind, für die sie oft gehalten werden.

Unten einen unvollständigen Auszug von Relase Notes zu Firmware-Updates mit Bezug zur DHCP-Client-Funktion der letzten sechs Monate am Beispiel von Zyxel Geräten (ich habe Zyxel als  Beispiel  genommen, weil ich hier den besten Informationstand habe. Ich denke bei andern Herstellern siehts nicht anders aus, sollten sie eh nicht Zyxel-OEMs sein.)

>>>
ZyXEL ZyWALL 10:

Standard Version 3.50(WA.3)C0:
40. [BUG FIX] Broadcast DHCP reply packets are blocked

Modification in V3.50(WA.4) | 06/17/2002
1. [FEATURE CHANGE] When the DHCP server doesn't response in busy state, ZyWALL will do much more retransmit.


ZyXEL ZyWALL 1:

Modification in V3.50(WD.2)b3 | 05/29/2002
1. [FEATURE CHANGE] When the DHCP server doesn't response(maybe in a busy state) to ZW1's WAN side, ZW1 will do more DHCP requests.

Prestige 314:

Standard Version 3.50(CA.1)C0: | 10/17/2002
22[BUG FIX]
Symptom: The embedded DHCP client of the prestige may be not get a WAN IP address from the
DHCP server..
Condition:The prestige request a WAN IP address just once. When the DHCP server is in busy state, the
prestige may not be get a assigned WAN IP address.
<<<


Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 2:26 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
Besten Dank Mephi für Deinen Auszug. das könnte ja sehr wohl mein problem sein, da ja die leasezeiten verkürzt worden sind?
¦¦EDIT¦¦ Anhang zu meiner Aussage. Als ich das Modem direkt am Computer betrieben habe, hat es ja auch nicht geklappt?

(Geändert von Galix um 2:56 pm am Nov. 5, 2002)


Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 2:48 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
galix> ¦¦EDIT¦¦ Anhang zu meiner Aussage. Als ich das Modem direkt am Computer betrieben habe, hat es ja auch nicht geklappt?<

Ja, in diesem Fall helfen wirklich nur zuverlässige Dumps.

Trotzdem, wenn du deine Zywall vorgeschaltet hast, mag es sinnvoll sein, den Status ihres DHCP-Client zu überprüfen (z.B. so im Abstand einer halben Leasedauer).

Wie das geht, habe ich kürzlich hier beschrieben:

http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=2&topic=581

Mephi

(Geändert von Mephi um 3:28 pm am Nov. 5, 2002)


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 3:26 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Zorg


Newbie
   
@galix

Ich habe fast genau dasselbe erlebt. Gestern Abend 11, 12 uhr regelmässig (z.T. in kurzen Abständen) rausgeflogen. Dann ist es die ganze Nacht und auch heute tagsüber ohne Probleme gelaufen.
Ich glaub nicht, dass es an den Firewalls liegt, das ist schon die CC, leider.. sonst könnte man wenigstens selbst was tun.
Ich werde dann morgen mal anrufen, wenn wieder was sein sollte und denen mal meine Meinung kundtun :)

(Geändert von Zorg um 4:28 pm am Nov. 5, 2002)


Beiträge gesamt: 19 | Mitglied seit: Okt. 2002 | Erstellt: 4:26 pm am Nov. 5, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
@Zorg

sehr interessant =) ich denke auch, dass es nicht meine fw ist. der test direkt am modem zeigte es ja. trotzdem wäre es noch kuul den fehler rauszufinden um anderen usern helfen zu können... =)


Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 4:46 pm am Nov. 5, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch