 |
domino2
Advanced Member
|

jo internetplus war es damals...jo ich meine, wenn man nur probs hat,etc. soll man kündigen und dann zu adsl gehen und dann gucken ob emule noch abkratzt..
----- ICQ UIN 127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714
|
Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 5:50 pm am Juni 16, 2004 | IP
|
|
|
Darkwolf
Member
|
Es ist immer schön hier im Forum, die Antwort von Rene zu lesen.Jedoch muss ich immer wieder lachen, wenn danach wieder die Experten kommen. Dann kommen noch die, die vorher fast geweint haben, als das Forum nur zugemüllt wurde von Leuten, die Probleme hatten. Nun haben die * ach wie gut CC ist* wieder die Oberhand und geben die schlauen komentare ab, witzig wie sich das schnell ändert. Für diejenigen die emule weiterhin benutzen möchten. Es gibt einen Mod, der nennt sich ewombat, der kommt locker mit 200 Verbindungen aus. Bei mir ist der Wombat schon lange nicht mehr am laufen.Nicht weil ich gerne ins Kino oder die Quali schlecht ist, bei mir geht das Internet einfach nicht. Jedoch der ewombat ist mehr als empfehlenswert. Darkwolf
|
Beiträge gesamt: 104 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 8:33 am am Juni 17, 2004 | IP
|
|
BananaCable
Newbie
|
Oh, ein kleines Wunder ist geschehen!Ich bin nun schon seit einer Woche online! Das gabs ca. seit einem Jahr nicht mehr, wie kommt das nur? Die Gründe dafür sind recht offensichtlich. Seit Anfang Woche wurde mein Head-End total umgekrempelt. Dieser hat eine neue IP, womöglich ist es ein ganz neuer, die Downstream Modulation wurde von 64 auf 256 QAM angehoben und ich bin im 84iger IP Range gelandet! Alle diese Änderungen sind dafür verantwortlich, dass ich nun eine 24/7 Leitung habe *freu*! Eine sticht ihr ganz speziell heraus: Der Head-End. Von wegen zu viele Connections und es würde an den Einstellungen des P2P Clients liegen! Während dieser Woche sind etliche Gig's rein und raus und zwar mit den verschiedensten Programmen, Muli war mit von der Partie. Doch mein Ambit VCM01 hat alles stand gehalten! *staun* Das zeigt einfach, dass die CC ihre Head-Ends noch lange nicht gleich konfiguriert hat, womöglich laufen da ganz verschiedene OS Revisions drauf!? In gewissen Regionen mal die Ausprobieren in der anderen Ortschaft mal mit der fahren, ne!? Danke, sehr zum Wohl des Kunden ;-)! Wohlgemerkt, mein alter Head-End wurde bereits mitte Dezember 03 für den Speed Upgrade ausgebaut, doch die Disconnects blieben weiterhin. Auch habe ich während der ganzen Zeit nicht gezügelt. Das die CC das Problem solange ignoriert hat, ist einfach ein Armut Zeugnis! Advanced Members: Ihr dürft eure rot - rosa gefärbte Brille mit CC Logo weiterhin aufbehalten, ich ziehe es dennoch vor, mich mit einer ganz normalen im Netz zu bewegen. Alle anderen: Einige von euch kämpfen mit der selben Problematik die ich hatte, andere wiederum haben einfach eine vermorkste Maschine, dennoch hoffe ich euch, dass ihr irgendwann auch eine Standleitung kriegt! ------------------------------------------------------------------------- Die Bananen sind doch noch Gelb geworden, nur würden sie viel süsser sein, währen sie doch bei euch zu Hause gereift!
|
Beiträge gesamt: 7 | Mitglied seit: April 2004 | Erstellt: 5:25 pm am Juni 20, 2004 | IP
|
|
|
|
|
mahony
Advanced Member
|
@MkL<<rene kann die situation schönschreiben wie er will.. zuvieles spricht dagegen!>> nöö, viel spricht dafür. Wenn du den Thread gelesen "hättest", würdest du lesen, dass er selbst ein solches Project programmiert hat und somit eine sehr grosse Ahnung von der Materie hat. Ich zweifle Rene's Kompetenz nicht und teile auch seine Aussage. Hast du überhaupt eine Ahnung wie ein UBR aussieht bzw. wie dieser arbeitet und wieviel Kapazität der hat? Kleiner Tipp: www.cisco.com suche nach CMTS 7200 Serie... wenn du dies mal durchgelesen hast, dann kannst du nochmals rein posten. ;D und zum Abschluss: #clear cable modem x.x.x.x reset Cheers
----- See ya Mahony -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Warum die Zeit mit lernen verschwenden, wenn Unwissen spontan eintritt?
|
Beiträge gesamt: 530 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 10:42 pm am Juni 22, 2004 | IP
|
|
|
|
 |
|