 |
|
ThomasG
Newbie
|
2Rajeev Du fragst, wo das Problem liegt. Ich könnte hier eine Erklärung hinschreiben; aber die beste Erklärung sind wohl die 6 Seiten in diesem Forum hier.Nachtrag 20min später: Ich möchte nicht unhöflich sein und erkläre es: Stell Dir vor, Du brauchst ein wichtiges File, ca 150MB gross. Nun, dieses File ist sehr begehrt und es gibt eine Warteschlange dafür. Du startest auf Platz 30. So nach 2h kommt Du an die Reihe (Glück gehabt!) und beginnst mit dem Download. Nach 30min ziehst Du den Netzwerkstecker raus (bitte ausprobieren gerade jetzt, vor dem Weiterlesen). So. Du beginnst von vorne. Da nun Amiland auch aufgewacht ist, reihst Du Dich auf Platz 50 ein. Nach 2h ziehst Du wieder den Stecker. usw. Das 1 Woche lang. (hier erst in 1 Woche weiterlesen, gell, damit der Erlebniseffekt auch zum Tragen kommt. Nicht schummeln!) Nun, eventuell brauchst Du das File für einen Kunden; der Kunde sitzt Dir im Nacken, Dein Termin ist vorbei. Erklärung an den Kunden (nicht vergessen, es geht nicht primär um einen Download) "Sorry für die Verzögerung, ich konnte ein File nicht runterladen". Gutes Gefühl, wenn Dir der Kunde 180CHF/h bezahlt, HW und 2 Personen bereitstellt. Also schmeisst Du das gute alte ISDN an (darum hast Du ja Cable, nicht wahr!). Inzwischen hast Du schon 5h unbezahlt (=900CHF, die Du dem Kunden wohl nicht belasten kannst) investiert. War ein gutes Geschäft, das Ganze... Die Steigerung ist beliebig auf mehrere Files und mehrere Kunden. Kommt auf's Selbe heraus. (Geändert von ThomasG um 5:19 pm am Okt. 26, 2002)
|
Beiträge gesamt: 24 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 4:28 pm am Okt. 26, 2002 | IP
|
|
|
ThomasG
Newbie
|
ja, und jetzt haben sie ihn umgestellt, und die Unterbrüche sind wieder da. von 8Uhr bis ca 12Uhr lief es ohne Probleme. Liebe CC, könnt ihr den DHCP wieder auf Sommerzeit stellen? Und ich dachte schon, diesmal hätten sie aus den falschen Gründen das Richtige gemacht... Ich habe extra nichts gepostet hier über die verpasste Umstellung in der Hoffnung, sie merken es nicht ;-)
|
Beiträge gesamt: 24 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 1:06 pm am Okt. 27, 2002 | IP
|
|
thokie
Advanced Member
|
Also bei mir ist der DHCP Server noch nicht umgestellt, mir wurde um 14.30 Uhr eine IP Adresse erteilt und jetzt ist erst 13.55 Uhr!
----- Greetz ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!
|
Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 1:54 pm am Okt. 27, 2002 | IP
|
|
|
Joesat66
Newbie
|
ich habe auch das Gefühl, die ganze Stadt Zürich ist betroffen! Das Problem besteht nun seit 2 Wochen!!!! Bitte unternehmt endlich was, es wird unerträglich! :-(
|
Beiträge gesamt: 13 | Mitglied seit: Okt. 2002 | Erstellt: 6:45 am am Okt. 28, 2002 | IP
|
|
|
ThomasG
Newbie
|
Zur Ehrrettung der CC muss ich hier anfügen, dass sie etwas unternehmen: Für heute hat sich jemand von der CC bei mir angemeldet, um den Anschluss zu prüfen. Mein Hinweis, dass das Problem vermutlich eher auf der DHCP-Server Seite zu beheben sei, wurde zur Kenntnis genommen... :-). Dass die ganze Stadt betroffen ist, bezweifle ich auch. Aber wenn hier jeder seine PLZ postet, dann wissen wir es bald: 8047, 2 User betroffen Mein Muster sieht so aus: 1) Logon, Dauer 1h30min (oder "freigeben") 2) Verlängerung um 1h10min 3) Anzeige der Erneuerung um 1h nach 1h, diese findet aber nicht statt -> Ergibt eine Online-Zeit von ca. 2h40 Irgendwann später wird dann wieder eine IP zugeteilt oder zumindest angezeigt, dass eine zugeteilt sei (aber nicht ist), aber dieses Verhalten habe ich nicht näher untersucht.
|
Beiträge gesamt: 24 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 8:19 am am Okt. 28, 2002 | IP
|
|
thokie
Advanced Member
|
Bin 8048, Altstetterstrasse. Ich muss einfach sagen, dass ich halt mal auf Ende Januar kündige und es mit Adsl probiere. Im Prinzip stören mich zwar diese DHCP Ausfälle nicht gross, da ich Normalsurfer bin und wenig downloade. Die Firewall ist schnell abgeschaltet und wieder gestartet. Aber in den letzten Monaten habe ich nur noch Störungen. Im Sommer hatte ich wochenlang zum Teil stundenlange Signalausfälle, der Fernseher war dann jeweils auch gestört, und ein Techie ist viermal hier gewesen und hat die Ursache nicht gefunden. Ab Mitte September etwa hat das plötzlich wieder aufgehört, und es lief ein paar Wochen eingermassen. Der Speed wird auch immer langsamer, komme fast nicht mehr über 20, vor anderthalb Jahren waren es noch bis zu 27 (basic Abo). Die Leute von der Cablecom geben sich sicher Mühe, aber eben: die Technologie ist komplex und einfach zu störungsanfällig.
----- Greetz ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!
|
Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 9:42 am am Okt. 28, 2002 | IP
|
|
 |
|