» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Cablenetzbetreiber und Provider
        DHCP-Störungen (2.Akt)
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Cablenetzbetreiber und Provider «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Rene


Advanced Member
   
snake, wenn Du die IP nicht verlierst hast Du ein anderes Problem. Auch lässt es sich bei den Betroffenen nicht einfach durch ein Reboot oder so lösen. Die haben das Problem dass die Lease nicht mehr verlängert wird. Es kommt schlichtweg keine Antwort mehr von einem DHCP-Server rein. (Wobei diese Server aber nicht abgestürzt oder so sind, ich kann mittlerweile belegen dass sie weiterhin *andere* Geräte mit IPs bedienen)

Für genauere Aussagen über das DHCP Problem habe ich aber nach wie vor zu wenig Daten.

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:18 pm am Nov. 9, 2002 | IP
MusicMike


Newbie
   
René

nochmal ne Frage wegen dem Loggen: ich habe einen Netgear Router, mein PC hängt also in einem 192.* Subnet.

So wie ich Dich verstehe, geht da das Loggen nicht? Ich müsste also den PC mal direkt ans Kabelmodem hängen?

Gruss
Mike


Beiträge gesamt: 36 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 7:49 pm am Nov. 9, 2002 | IP
Rene


Advanced Member
   
Ja das ist korrekt. Dein Router verliert ja die IP nicht Dein PC, der seine vom Router bezieht.

Die Netzwerkdumps sind nur dann von Interesse wenn der jeweilige Rechner, auf dem dieser Dump erstellt wird, auch eine IP Adresse der Form 217.162.* oder 80.* hat und somit seine IP Adresse von einem der Cablecom DHCP-Server bezieht.



-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:56 pm am Nov. 9, 2002 | IP
snake


Member
   
thanks rene,
was meinst du denn, ist mein problem?

Beiträge gesamt: 134 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 1:52 pm am Nov. 10, 2002 | IP
Rene


Advanced Member
   
snake>Irgendein Softwareproblem: Entweder Software die auf dem Rechner läuft, Treiber oder WinXP selber.

Versuch's mal als erstes via "Windows Update" funktion und falls das nichts nützt mal schauen ob es für irgendwelche Software-Firewalls und Virenscanner die Du evtl. am laufen hast updates gibt.

Falls das alles nichts nützt würde ich es mal mit einem darüberinstallieren des Betriebssystems probieren (oder mit einer kompletten Neuinstallation)


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 11:14 pm am Nov. 11, 2002 | IP
schilleriana


Newbie
   
Hallo zusammen.
Ich habe auch ein ähnliches Problem. Ich erhalte die IP-Nummer, aber nach 5 Minuten habe ich keine Verbindung mehr. Aber nach Neustart der Verbindung funktioniert alles. Habe das Problem mit mehreren Computer und Netzwerkkarten ausprobiert. Leider habe ich immer noch Probleme.
@René
kann es sein, dass ein Provider die MAC-Adressen der Netzwerkkarten abspeichert? Wohne in Buchs und die Gemeinde macht alles selbst. Der Techniker der Gemeinde sagt, dass er das System neu aufstarten muss.

-----
______________________________
@ the future is now

Beiträge gesamt: 11 | Mitglied seit: April 2002 | Erstellt: 11:58 pm am Nov. 11, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
Ist das DHCP Problem jetzt wirklich vorbei??

*******************
Beginn:  09.11.2002 - 10:00  
Ende:  11.11.2002 - 15:10
Ursache:  DHCP Problem  
Auswirkung:  Zureit besteht eine Störung im hispeed-Netz. Folgende Ortschaften sind betroffen:
Zürich Wiedikon
Zürich Altstetten
Zürich Wollishofen
Betroffene Dienste:
- hispeed
Bitte entschuldigen Sie die kurze Wartezeit;
wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Cablecom GmbH
***********


Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 8:38 am am Nov. 12, 2002 | IP
Rene


Advanced Member
   
schillerania> Falls das Kabelnetz nach DOCSIS Standard funktioniert, dann auf jeden Fall, ja. Je nachdem wie das System dann beim Provider aufgebaut ist, ist ein wechsel der Netzwerkkarte (resp. deren MAC Adresse) ein kleineres oder grösseres Problem. Aber anhand der wirst Du quasi identifiziert.

Galix>Keine Ahnung, in den letzten paar Tagen hat sich jedenfalls niemand mehr darüber beschwert. Vielleicht ist es ja überstanden.



-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 10:25 am am Nov. 12, 2002 | IP
Galix


Newbie
   
Rene <--> ich hatte am sonntag noch massive störungen...gestern war nicht zu hause. ich werde es heute abend sehen =) ich hoffe es ist gelöst.

Beiträge gesamt: 22 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 10:45 am am Nov. 12, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Bei mir hatte ich jetzt seit zwei Wochen keinen Ausfall mehr. Es gab nur bis Sonntag noch Ungereimtheiten bei der Leaseverlängerung. D.h. jedes zweite oder dritte Mal erhielt ich eine Leasetime von 45 Minuten und einer Sekunde, und die Lease wurde damit effektiv nur um eine Sekunde verlängert. Was aber nichts ausmachte, da sie anschliessend nach 22.5 Minuten wieder normal um anderthalb Stunden verlängert wurde. Seit gestern ist auch diese "Störung" behoben. CC scheint wieder alles im Griff zu haben.
Aber mir ist es sowieso gleich. Ich jedenfalls habe auf Ende Januar gekündigt und stelle auf Adsl um - hoffentlich läuft das besser als Cable...
Falls bis Januar nochmals eine gravierende Störung beim hispeed auftritt, kündige ich nochmals, und zwar fristlos!

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 11:18 am am Nov. 12, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 7 8 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch