 |
|
|
|
|
Darkwolf
Member
|
Probleme mit dem Router und dem Modem liegt wirklich an den vielen Verbindungen.Hier ein auf emule basierender Mod der dies unterbindet. eWombat ist ein aufs nötigste reduzierter eMule: - Die bunte Statistik wurde durch eine kleine 'Ministatistik' mit den notwendigsten Daten ersetzt. - Kein Webserver, kein IRC und das ganze Freunde- Handling ist auch weg Desweiteren ist der eWombat auf Verbindungsdurchsatz optimiert, er kommt mit weniger max. Verbindungen (200) zum selben Ergebnis ( bei mir sogar einiges besser ) wie der eMule, verträgt dafür aber mittlerweile mehr Sourcen als der eMule - Der Wombat hat noch einige extras: Es können für jeden File im Download eigene Werte (Hardlimit, Quellenbereinigung etc.) eingestellt werden - S.n.a.f.u. Der eWombat bannt Leecher (nicht nur anhand der Kennung sondern er analysiert auch das verhalten) - versucht diese aber trotzdem auszusaugen !!! - Wintermute: Der eWombat versucht jede von vornherein erfolglose Verbindung zu Quellen (z.b. Fakern oder LAN-Verbindungen) zu vermeiden. - Spooky: Auch ohne Kademlia (jedoch ab der neuen die nun aktuell ist vorhanden) kann der eWombat ohne Serververbindung downloaden und Sourcen finden ( Einiges sicherer) -Connection Check: Der eWombat merkt, wenn die Internetverbindung (Zwangstrennung oft in Deutschland ) weg ist, räumt dann (Speicher etc.) auf...und teilt jedem Source/Client/Server den er kennt fröhlich mit, das er wieder da ist, falls die Verbindung wieder da ist oder sich die IP geändert hat - Ein paar allgemeine Speicher und CPU Optimierungen Und zuletzt Er braucht einiges weniger an CPU Der eWombat ist ein Wunderbarer Systemtest: Wenn er ohne zu murren läuft ist die Hardware/Softwarekonfiguration 100% O.K. und der eWombat kann sich so richtig austoben So dies mal ein kleinen Teil Jedoch all dies kann auch als Nachteil gesehen werden ( Ministatistik und und und ) w*w.emulemasters.net Hier mal ein Ergebis eines Users UL:DL Ratio: 1 : 1.36 (1 : 1.26) Downloaded: 1.01 GB (4.68 GB) Uploaded: 761.40 MB (3.72 GB) Average DL-Rate: 26.74Kbs (max: 59.63Kbs) UL-Rate 19.63Kbs (max: 22.34Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 202 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 135 avg. time: 31:19 mins | failed: 38 (user: 7 | can't connect: 26 | error: 0) DL-Sessions successful: 733 avg. time: 8:46 mins | failed: 68 (block-error: 1 | nnp: 4 | timeout: 7) Uploads Waiting: 4014 | Found Sources: [245] 4328 (13) S.U.I. successful: 33159 - failed: 263 Detected 314 leechers, 13 credit thieveries Fake Blocks: 0 | Corrupt Blocks: 1 durch Datenfehler verloren: 18.55 MB | Teile gerettet durch I.C.H: 0 Programm-Laufzeit: 11:02 h (session: 11:02 h) Winsock 2.2 [WinSock 2.0] Running Mem: 114.99 MB | ClientPool: 9250 | Athlon/Duron(MMX2) optimization active ed2k server mode Aktive Downloads 15
|
Beiträge gesamt: 104 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 11:41 am am Juni 30, 2004 | IP
|
|
domino2
Advanced Member
|

[quote]Zitat von Darkwolf am 8:33 am am Juni 17, 2004[br]Es ist immer schön hier im Forum, die Antwort von Rene zu lesen.Jedoch muss ich immer wieder lachen, wenn danach wieder die Experten kommen. Dann kommen noch die, die vorher fast geweint haben, als das Forum nur zugemüllt wurde von Leuten, die Probleme hatten. Nun haben die * ach wie gut CC ist* wieder die Oberhand und geben die schlauen komentare ab, witzig wie sich das schnell ändert. Für diejenigen die emule weiterhin benutzen möchten. Es gibt einen Mod, der nennt sich ewombat, der kommt locker mit 200 Verbindungen aus. Bei mir ist der Wombat schon lange nicht mehr am laufen.Nicht weil ich gerne ins Kino oder die Quali schlecht ist, bei mir geht das Internet einfach nicht. Jedoch der ewombat ist mehr als empfehlenswert. Darkwolf [/quote] witziger kommentar darkwolf
----- ICQ UIN 127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714
|
Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 7:20 pm am Juni 30, 2004 | IP
|
|
MkL
Full Member
|

ja, extrem wahnsinnig witzig...
----- ADSL = Alle Doofen Surfen Langsam ;-)
|
Beiträge gesamt: 185 | Mitglied seit: Juli 2003 | Erstellt: 2:46 am am Juli 1, 2004 | IP
|
|
liggi
Newbie
|
lol...Ehmm...Hänge immer noch am Switch (nicht am Router, also auch keine Disconnects atm...). Heute mach' ich aber ASE (All-Seeing-Eye) auf und sehe, dass alle Server "verschwunden" sind. Also sag' ich mir muss ich alle Games wieder "updaten", d.h. alle in Europa vorhandenen Server suchen. Ich weiss ja nicht was genau da passiert, aber ich hab's gemacht (für ca. 6 Games) und siehe da: Ich werde 2x disconnectet und zwar genauso wie wenn ich P2P offen habe und am Router hänge! Also muss es doch am Modem liegen oder nicht? Das Teil schaltet sich einfach ab, wenn zuviele Anfragen kommen, denke ich (bin KEIN Informatiker...d.h. man kann mir auch sagen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten", hab' ich nix dagegen :D) gr33tz *Dem Problem auf der Spur sei* - liggi :D *edit* nachdem ich zum 100sten mal den ganzen thread hier gelesen habe (diesmal aber gaaanz langsam) werde ich von CC auch mal ein VC02-modem verlangen. könnte ja daran liegen... (Geändert von liggi um 1:33 pm am Juli 4, 2004)
|
Beiträge gesamt: 28 | Mitglied seit: Mai 2004 | Erstellt: 11:05 am am Juli 1, 2004 | IP
|
|
aludwig
Newbie
|
also ich habe diesen thread jetzt auch mal überflogen, und muss leider sagen, dass ich seit einigen wochen die gleichen probleme habe. wenn ich den muli abschalte läuft es sehr gut. aber nur schon, wenn ich meine homepage via ftp update, fällt die ganze zeit die verbindung zusammen. die CC hat mir in der zwischenzeit eine neue firmware aufgespielt. das problem ist aber immer noch :( erst habe ich gedacht, es liegt am router und habe die geräte direkt mit einem switch angehängt, mit dem gleichen ergebniss.. es ist einfach zum verzweifeln.. werde mich wohl wieder bei der CC melden müssen, dass das problem immer noch besteht.
|
Beiträge gesamt: 29 | Mitglied seit: Juli 2004 | Erstellt: 12:23 pm am Juli 16, 2004 | IP
|
|
Joesat666
Junior Member
|
Ich bekam im März das DCM03. Seit diesem Zeitpunkt hatte ich keine Unterbrüche wegen P2P mehr. Seit dem Hardwareausbau sind sogar alle Probleme behoben. Schnitt: 2200 DL / 380 UL. Ich hoffe, dies bleibt nun für immer so. Pings zw. 5 und 50 ms, auch wenn ich P2P (meistens eMule) offen habe. Ich suage aber nur noch selten.
----- Gruss, Joesat
|
Beiträge gesamt: 74 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 5:06 pm am Juli 16, 2004 | IP
|
|
 |
|