 |
Barbaka
Newbie
|
Hilfe, ich habe zwei DLan Stecker, einen am Modem, einen am Computer. Alle Lämpchen leuchten, die Stecker gemäss Anweisung angemeldet, das Cablemodem gemäss Anweisung configuriert, leider schon etwa 10 Stunden verbraten, geht einfach nicht aufs Netz. Wer kann mir einen Rat geben. Habe auch den Virenschutz ausgeschaltet.
----- Barbaka
|
Beiträge gesamt: 6 | Mitglied seit: Aug. 2005 | Erstellt: 4:35 pm am Aug. 6, 2005 | IP
|
|
|
Barbaka
Newbie
|
ja, mit Cablemodem und USB-Stecker gehts problemlos. Wollte eben einen anderen Computer in einem anderen Raum ans Modem anschliessen. Habe aber den USB dazu abgehängt, um das Ethernet zu installieren.
----- Barbaka
|
Beiträge gesamt: 6 | Mitglied seit: Aug. 2005 | Erstellt: 10:10 pm am Aug. 6, 2005 | IP
|
|
|
Barbaka
Newbie
|
hallo Walter, ich habe ein hispeed 600
----- Barbaka
|
Beiträge gesamt: 6 | Mitglied seit: Aug. 2005 | Erstellt: 10:42 am am Aug. 7, 2005 | IP
|
|
|
Barbaka
Newbie
|
Aha, danke Walter; ich habe hier noch einen 5-Port 10/100 Switch, geht das mit dem auch?
----- Barbaka
|
Beiträge gesamt: 6 | Mitglied seit: Aug. 2005 | Erstellt: 12:25 pm am Aug. 7, 2005 | IP
|
|
|
Mephi
Advanced Member
|
Barbaka, Walter> bitte entschuldigt meine Einmischung. Ich habe da nur eine Frage und eine Anmerkung. Ich habe nadazero praktische Erfahrung mit dem Devola MicroLink, dennoch, Walter, bist du sicher, dass dieser mit einem DHCP-Client ausgrüstet ist und deshalb in der Lage wäre, eine IP-Adresse zu ergattern? Ich sehe hier für solche Geräte weder eine Notwendiggkeit noch einen Nutzen.Und die Anmerkung: Switches, die eine IP-Adresse für sich beanspruchen, sind managed switches, sie werden im SOHO-Bereich nicht eingesetzt und sind immer noch recht teuer. Unwahrscheinlich, dass Barbaka ein solches Gerät rumliegen hat. Aber auch sein Switch hilft ihm für sein Problem nicht weiter. Walter, hast nicht du mal von den Devolas beigepackten Diagnose-Tools berichtet? - ph
|
Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 3:38 pm am Aug. 7, 2005 | IP
|
|
Barbaka
Newbie
|
Hallo Mephi und Walter Toll, dass Ihr Euch um mein Devolo-Problem bemüht. Mein eigentliches Ziel ist es, in unserem Haushalt 3 PC an das Cablemodem anzuschliessen, übers Stromnetz wäre eben genial, da ich Wireless wegen dem Elektrosmog nicht so toll finde. Ich habe eben zuerst nur zwei Devolo-Stecker gekauft, um zu schauen, ob das überhaupt funktioniert. Dies tut es ja nun aben nicht. Der 5-Port Switch wurde mir übrigens im Geschäft zusammen mit den Steckern verkauft... Wäre ich sicher, dass das Problem mit einem anderen Modem und einem anderen Abonnement, das ich für meine 3 PC wahrscheinlich sowieso brauche, gelöst wird, wäre das ok. Ich möchte aber nicht noch mehr Geld in den Sand setzen....
----- Barbaka
|
Beiträge gesamt: 6 | Mitglied seit: Aug. 2005 | Erstellt: 4:18 pm am Aug. 7, 2005 | IP
|
|
 |
|