 |
|
cambridge
Member
|
und genau da liegen die grössten probleme. je älter ein stromnetzt in einem gebäude ist, um so problematischer wird es. ich habe mal bei einem kunden, bei 2 m abstand von der steckdose, 56 volt/m hf-strahlung gemessen. eine sauerei ist so etwas. diese dinger gehören meines erachtens schon längst verboten. die nachteile überwiegen die vorteile bei weitem. mit dem was ich heute weiss, nehme ich lieber etwas arbeit, bohrlärm und dreck in kauf. dafür habe ich ein sicheres und garantiert funktionierendes netzwerk. in den heute eher seltenen häuser mit den meterdicken mauern, wie sie walter immer so gerne anführt, gibt es keine unterputz leitungen. alles aufputz und wenn möglich noch in den alten bleirohren mit textiler isolation der leiter. der schutzleiter ist oft bei diesen installationen noch unter die nullleiterschiene geklemmt. wenn es ganz strub kommt, gibts noch sogenannte franzosenschaltungen. ja, schon längst verboten, aber in gewissen gegenden immer noch gang und gäbe. das problem mit den dicken mauern lässt sich heute sehr elegant lösen, auch wenn walter das nicht so sieht. jeder stromerlehrling weiss schon im ersten lehrjahr, dass ein sauber entkoppeltes stromnetz. das a und o der elektrotechnik ist. was verkaufen die powerliner nun den arglosen.......? richtig....phasenkoppler, im schlimmsten fall sogar noch signalkoppler. die dinger können nur vom fachmann installiert werden. (stundenlohn? pauschale?......???) was mich am meisten nervt, dass die powerliner immer nur die vorteile hervorheben, aber niemand spricht jemals von den nachteilen und diese sind erheblich und zum teil sogar gesundheitsgefährlich.
----- Es gibt keine dummen Fragen, aber nicht fragen ist dumm!
|
Beiträge gesamt: 121 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 10:13 pm am Okt. 4, 2004 | IP
|
|
 |
|