 |
peni
Newbie
|
81.173.xxx.xxx
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Feb. 2005 | Erstellt: 1:02 pm am Feb. 8, 2005 | IP
|
|
Mephi
Advanced Member
|
peni> o.k. das ist eine öffentliche Adresse, von daher gibts kein Hindernis. Der Vorschlag von Krueger, "Internet Connection sharing" zu verwenden müsste funktionieren. Der Einsatz eines Routers mit NAT empfiehlt sich aber bei diesen Preisen. Der Router müsste dann aber einwählen und (soweit ich mit meiner Vermutung richtig liege) auch die PPPoE-Kapselung vornehmen. Ich würde aber die Routerlösung nur dann wählen, wenn Netcologne bestägtigt, dass sie funktionieren werde, oder du für ein paar Stunden über einen geeigneten Broadbandrouter verfügen kannst, um die Funktion zu testen. ------ Separat einwählen müsste gehen, es sei denn Netcologne verwendet zusätzlich zur Dial-in-Idendifikation auch noch eine Geräte-MAC-Adresse. ------- Jedenfalls würds mich interessieren wies ausgegangen ist.
|
Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 4:55 pm am Feb. 8, 2005 | IP
|
|
hotlineshocker
Newbie
|
Ich würde einfach den einen Rechner per USB an und den anderen per Ethernet an das Modem hängen. NetCologne nutzt übrigens tatsächlich PPPoE. Mann kann aber für 0,49 Euro im Monat eine weitere IP, sprich einen zusätzlichen Account bekommen. Der Rest ist ja kein Problem. Das Motorola CG4500e arbeitet ja schließlich als Brouter. GoIP dodi
----- ISP: ish internet flat 128/256 U/D CM: MOTOROLA CG4500e HW: 0 SW: GW2E_05.4.09
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: April 2005 | Erstellt: 8:21 am am April 29, 2005 | IP
|
|
 |
|