 |
seppovich
Newbie
|
danke, hab jetzt die firmware per konsole upgedatet. vorher hab ich ne dns-ip eines anderen providers zusätzlich eingetragen, dann gab es direkt nach 2std ein timeout. -mal sehen wie es jetzt mit de ja5 läuft (und wie lange) danke für alle tips!
----- amd64-3400(S754),ASUS:K8V-D,2x512MB:Kingston,WinXPproSP2,SapphireX800XT,Router:ZyXEL-P324,T-COM:DSL3k.
|
Beiträge gesamt: 11 | Mitglied seit: Feb. 2005 | Erstellt: 11:25 am am März 5, 2005 | IP
|
|
|
|
MAC Ferrari
Advanced Member
|

[quote]Zitat von seppovich am 8:14 am am März 26, 2005[br] jetzt meine frage: kann mir jemand einen router empfehlen der absolut professionell ist und genauso stabil läuft wie ein proxy? er sollte nicht wireless sein und ungefähr 4 lan-ports haben...gruss seppovich[/quote] @seppovitch
Was verstehst Du unter "absolut professionell"? VPN, IPsec, HW DMZ? --> Zyxel Zywall 2/5/35 ( ab Zywall 5 wirts teuer ;-) ) Ich selber benutze die Planet XRT 401C/D Router. Die laufen jetzt über 2 Jahre und ich musste sie letztmals vor etwa einem Jahr resetten. Also keine Probleme damit, stabil, 1Wan und 4 Lan Ports sind auch vorhanden. Zudem sind sie auch preislich sehr interessant. Sie haben eine Firewall eingebaut, unterstützen allerdings kein VPN und IPsec. und haben kein ADSL Modem eingbaut. Allerdings kann man sie konfigurieren, über ein ADSL Modem einzuwählem mittels PPOE etc. Zum DNS Problem, kann das vielleicht am Modem, bezw. Provider liegen? Greetz MAC_Ferrari
----- Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?
|
Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 10:44 am am März 26, 2005 | IP
|
|
http
Newbie
|
Hallo zusammen. Ich habe einen ZyXEL G-2000 und ein ähnliches Problem: Der G-2000 hängt sich nach einiger Zeit auf. Wenn man den G-2000 ODER das Cablecom-Modem resettet, dann funktioniert die Verbindung wieder. Studerus Schweiz ist zusammen mit ZyXEL Taiwan seit einem halben Jahr daran das Problem zu lösen und hat es immer noch nicht geschafft. Mir reicht es nun und ich möchte einen anderen Router kaufen. Ich habe an den BEFSX41 gedacht. Wenn ich den Thread lese tritt aber dort auch so ein Problem auf. Oder sehe ich da was falsch? Hat das Cablecom Modem DCM03 ein generelles Problem, das die angeschlossenen Router zum abstürzen bringt? Soll ich einen neuen Router kaufen? Ist der Linksys BEFSX41 zu empfehlen (besonders um dieses Problem zu lösen)?
|
Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Juli 2005 | Erstellt: 12:45 am am Juli 11, 2005 | IP
|
|
|
 |
|