 |
Wurzelbrot
Newbie
|
Ich habe mal auf der CC page gelesen, dass die switches mit 100Mbit/s vom Modem nicht unterstützt werden. Wie sieht das aus bei Routern aus, Ich bin interessiert an 10/100/1000Mbit/s Routern oder 10/100Mbit/s. Funktionieren die?? Welche Router könnt ihr mir empfehlen mit den oben genannten Geschwindigkeiten LAN und WAN, ohne Firewall und 4er oder 8er Switch integriert. Ich danke für jede Antwort!!
|
Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Juni 2005 | Erstellt: 2:34 pm am Juni 19, 2005 | IP
|
|
|
struy
Newbie
|
Ich glaube, du verwechselst da etwas ganz klitzekleines. Es wird soviel ich weiss nicht ein Switch gemeint, sondern ein Hub. Wenn du einen 100Mbit Hub verwendest, so gibt es Probleme mit einem 10Mbit Modem, da der Hub nicht zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten umschalten kann. Bei einem Gbit Switch kannst du alle möglichen Geräte anschliessen, sofern sie einen Ethernetanschluss haben. Da heutzutage sowieso keine Hubs mehr verkauft werden (zumindest beim Heimanwender), erübrigt sich dieses Problem.
|
Beiträge gesamt: 31 | Mitglied seit: März 2005 | Erstellt: 4:03 pm am Juni 19, 2005 | IP
|
|
|
|
|
|
Mephi
Advanced Member
|
Friends,1. ist es nicht wesentlich für Hub und Switches, dass sie die Bitrate automatisch einstellen. Es ist aber für einen Hub wesentlich, dass er nur Halbduplex beherrscht. 2. Ist die das Zitat von der CC Suport-Seite Paläotechnologie, völlig obsolet. 3. Entstand ein neues Problem, weil alle Geräte an ihren Ethernetschnittstellen autosens versuchten. Das gab Konflikte, die einzelne Vorrichtungen abliegen liessen. 4. Hat Wittmann zu diesem Problem, soweit es Zyxel Router betrifft, eine ausführliche Anleitung gepostet: http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=2&topic=873 und schliesslich 5. hat Wittmann im aktuellen Thread die zur ursrünglichen Frage relevante Antwort erteilt. So wie wir es von Wittmann auf diesem Board gewohnt sind: von bewährter Praxis geprägt. - ph
|
Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 7:48 pm am Juni 19, 2005 | IP
|
|
 |
|