Halloaalso zuerst würd ich mal schauen welchen weg du für die kabel nehmen willst.
hast du wenig platz, zb. kleine durchbrüche, kleine oder fast volle kabelkanäle, kleine rohre usw.. würd ich dir ein dünnes ungeschirmtes kabel empfehlen.
Hersteller wie ITT oder AVAYA haben ein sehr umfangreiches Angebot was ungeschirmte kabel angeht.
AVAYA kannst du bei Anixter Schweiz bestellen eanixter.ch , an ITT Produkte kommst du über die Kontakt Systeme cosy.ch ..
Von den Anschlussdosen her würd ich dir entweder das System von Raichle de Massari oder Avaya empfehlen.
Beide sind sehr gut anzuschliessen.
Für ein Gigabit-fähiges Netzwerk reicht der Cat5e Standard. Mit einer Cat6 Verkabelung bist du keineswegs schneller als mit Cat5e. Ausser du hast zuviel Geld übrig ;-)
Cat6 hat schon seine Berechtigung, jedoch eher in die Richtung TV over Ethernet, bei grossen Serververkabelungen und bei neubauten.
Für einen Privaten User reicht jedoch Cat5e...
Du sprichst 2 Dosen pro Zimmer an.
Prinzipiell bedeutet 1 Link = 1 Kabel, 2 Links = 2 Kabel usw..
Es gibt zwar von AMP/ACO ein stecksystem, bei welchem du verschiedene Module in die Dose einstecken kannst, dann ist zb. 2 Netzwerkanschlüsse auf 1 Kabel möglich. Das ganze ist dann aber nicht mehr Gigabit tauglich!
Wenn du Geld investieren willst käme für dich evtl. auch ein Homewiring System von Raichle de Massari in frage. Das ist meines Erachtens oberste Stufe was High End Verkabelung für Home-User angeht :-)
Meld dich einfach wenn du weitere Fragen hast :-)
Und nicht vergessen die Kabel an beiden Enden mit derselben Kennzeichnung anschreiben bevor du sie verlegst ;-)