» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Firewall und IP-Lease
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
dropman


Newbie
   
hi zusammen
bis jetzt war ich ja nur ein leser des forums und konnte auch gute tipps rausziehn. aber jetzt hab ich ein eigenes problem.

es kann gut möglich sein, dass dieses prob schon mal hier irgendwo behandelt worden ist, aber bei dieser menge von themen war es mir schlicht nicht möglich alle durchzusehen.

folgendes problem:
ab und zu (ca. 1-3x pro woche) bricht die verbindung zum internet ab. das modem hat aber kontakt (alle 4 lämpchen leuchten). dies passiert entweder wärend dem betrieb, aber auch nach dem einschalten des pc's, egal also. erst wenn ich im firewall (zywall 10) den firewall deaktiviere, kommt sofort wieder schwung in die sache. dann wird der schutz wieder aktiviert und es läuft bis zum nächsten mal.
hat dies vielleicht mit dem ip-lease zu tun? wenn ja: kann mir jemand erklären, wie ich das problem IM firewall lösen kann?
mit erscheint das prob etwas rätselhaft. ich weiss nicht, wo ich als nächstes ansetzen soll, denn ich habe nicht viele anhaltspunkte.

würde mich über tipps freuen und bedanke mich schon mal im voraus.

ein den firewall böse anschauender dropman :-)


Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 11:48 pm am Juli 16, 2002 | IP
jcfrick


Advanced Member
   
was hast du denn an deiner firewall "verstellt" bezw. eingestellt. standartmässig ist die zywall so eingestellt, dass sie sich via dhcp eine ip vom provider holt und in deinem internen netz als dhcp server agiert, also eine adresse aus dem privaten range vergibt. mir siehst auch nach einem problem aus mit der wiedervergabe deiner öffentlichen ip. poste doch mal ein paar einstellungen deiner zywall 10, vorallem was du geändert hast im unterschied zum "kaufstatus"

-----
----------------
Gruss JC

Beiträge gesamt: 327 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 8:01 am am Juli 17, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Ich kenne Zywall 10 nicht, aber wenn Du da Ports freischalten kannst, gib UDP Port 68 nach innen und UDP Port 67 nach aussen frei. Die werden für DHCP benötigt.

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 11:15 am am Juli 17, 2002 | IP
nize


Advanced Member
   
@thokie

die zywall hat einen dhcp client, somit muss man die ports nicht freischalten.

@dropman

welche version hat dein zywall os? spezielle konfig?
hat es jemals funktioniert, dass du die ip länger hatest?

greez

nize

-----
http://www.nize.ch


Beiträge gesamt: 1353 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 11:55 am am Juli 17, 2002 | IP
dropman


Newbie
   
thx für alle ratschläge :-)

@nize
ja es funkx früher reibungslos. VOR dem os update. nur: ist irgendwie blöd, das alte os zu flashen...MUSS doch auch mit der aktuellen os laufen und zwar korrekt. oder soll ich doch mal die alte os flashen??

System Name : alte Post  
ZyNOS Firmware Version: V3.50(WA.2) | 12/27/2001  
Routing Protocols : IP  
 
WAN Port :  
IP Address : 217.162.68.110    DHCP : Client    
IP Subnet Mask : 255.255.252.0  
 
LAN Port :  
IP Address : 192.168.1.1    DHCP : Server    
IP Subnet Mask : 255.255.255.0  

---------------------------------------------------------------------

@thokie
ich poste dir mal schnell ein paar einstellungen der zywall. stimmt, ich habe ein paar einstellung verändern MÜSSEN, wegen dem internen netzwerk des hauses. apropo: alle pc's im haus haben besagtes problem!!

WAN Port :  
IP Address : 217.162.68.110    DHCP : Client    
IP Subnet Mask : 255.255.252.0  
 
LAN Port :  
IP Address : 192.168.1.1    DHCP : Server    
IP Subnet Mask : 255.255.255.0  

System Name    alte Post
Domain Name   cablecom.ch


eine firewall regel habe ich für den esel folgendermassen eingestellt:
 No. Status Source IP Destination IP Service Action Log Alert
 1. Configured   Any   192.168.1.32Any   *Esel(TCP/UDP:6662)Any(UDP)Any(TCP)  Forward  None  No  

CUSTOM PORTS  
Customized Services  
No. Status Name Protocol Port
 1. configured  Esel  TCP/UDP  6662  

IP Pool Starting Address    191.168.1.30
Pool Size: 4
Primary DNS Server   0.0.0.0  
Secondary DNS Server    0.0.0.0

LAN TCP/IP  
-------------

IP Address    192.168.1.1 RIP Direction: both
Subadress     255.255.255.0 RIP Version RIP-1
Multicast: none

-----------------------------------------------------
phuuu...so, hoffe jemand kann damit etwas anfangen.



Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 9:00 pm am Juli 17, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Ich würde da eine relativ brutale Methode vorschlagen:

Sichere deine jetzige Firmware (*.bin und *.rom).

Schreibe die Änderungen auf, die du für edonkey etc. vorgenommen hast.

Lade dir die neuste Firmware (V3.50(WA.4) | 06/17/2002) runter. (Ab WA.3 gibts wirkliche Verbesserungen)

Update über die serielle Schnittstelle (reset, "neue" *.bin, "neue" *.rom, alles wie bei Studerus beschrieben).

Jetzt testen. Dann Änderungen für edonkey etc. vornehmen und die Änderungen protokollieren.

Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 10:05 pm am Juli 17, 2002 | IP
nize


Advanced Member
   
würde das auch wie Mephi rät, machen...

-----
http://www.nize.ch

Beiträge gesamt: 1353 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 1:39 am am Juli 18, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
dropman,
was hast Du für ein Modem? In diesem Forum ist schon mehrmals die Rede gewesen, dass ein bestimmtes Modem zusammen mit edonkey nicht richtig funktioniert (weiss nicht mehr welches). Benutz mal die Suchfunktion. Falls Du tatsächlich dieses Modem hättest, könnte Dir Cablecom THH ein Firmwareupdate machen (falls Du bei Cablecom bist, natürlich).

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 9:41 am am Juli 18, 2002 | IP
dropman


Newbie
   
thx für alle ratschläge!!

habe nun mal das neuste os für die firewall geflasht. mal sehen, ob es schon was bringt. :-))

@thokie
ich habe das samsung modem und ja ich bin bei cablecom. edonkey läuft bei mir auf dem 2. rechner. habe einen port für edonkey und NUR diese kiste im firewall freigegeben. sollten den die firmeware updates der modems nicht automatisch geladen werden? so habe ich das mal gehört.

dropi


Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 6:57 pm am Juli 18, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Das fragliche Modem ist nicht das Samsung, mit dem sollte der Esel problemlos laufen. Das Prob liegt also nicht daran.
Was sein könnte, sind Dhcp- Ausfälle seitens der Cablecom, so dass Du die IP verlierst und dann eben die Firewall deaktivieren musst, um eine neue zu beziehen. Ich würde mal die Hotline kontaktieren, falls das Prob weiter besteht.

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 10:57 am am Juli 19, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch