» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Firewall und IP-Lease
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
dropman


Newbie
   
@thokie
genau das mit der cablecom ging mir auch durch den kopf. bis jetzt, nach dem os-upgrade, läuft alles noch reibungslos. der esel lief die ganze nacht durch ohne die verbindung zu verlieren.

nur: auch im fall die ip neu bezogen werden muss. es muss doch eine möglichkeit geben, eine regel im firewall aufzustellen, damit man nicht jedesmal den firewall für ein paar sekunden deaktivieren muss.
aber vielleicht gehts jetzt ohne probleme *holzanfasst....greiftzumkopf*

thx
dropi


Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:42 pm am Juli 19, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Schau mal im Logfile der FW nach, ob es zu den Ausfallzeiten Zugriffsversuche von einem Dhcp-Server der CC auf UDP Port 68 gab, die geblockt wurden. Wenn das der Fall ist, musst Du diesen Port öffnen, dann sollte das Prob behoben sein.

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 1:27 pm am Juli 19, 2002 | IP
dropman


Newbie
   
@thokie
thx, werde logfile mal sichten, wenns wieder mal vorkommen sollte, dass nix surfen geht :-)). bleibe aber momentan noch ein optimist. :-)

dropi


Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:34 pm am Juli 19, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Ich halte Dir jedenfalls den Daumen;-)
Vielleicht nützt's:-)

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 1:42 pm am Juli 19, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Ich glaube nicht, dass der Zywall 10, soweit WAN-seitig als DHCP-Client tätig, eine Regel beizubringen wäre, die Ports 67/68, für sie selbst, weder zu öffnen noch zu blocken. Es ist ja die Zywall als Router, die die öffentliche IP-Adresse bezieht.

Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 4:58 pm am Juli 19, 2002 | IP
Kurt


Newbie
   
Das Problem habe ich seit 1 Woche mit meiner "Symantec Firewall/VPN appliance 100" bei cablecom :-(

Hat wer, einen Rat ?


Beiträge gesamt: 28 | Mitglied seit: Sep. 2002 | Erstellt: 5:46 pm am Sep. 5, 2002 | IP
domino2


Advanced Member
   
hilfe hab so ein problem..
habe zywall 2

System Name :  

--------------------------------------------------------------------------------
Model Name : ZyWALL 2  
ZyNOS Firmware Version: V3.62(WK.6) | 06/16/2004  
Routing Protocols : IP  

--------------------------------------------------------------------------------
WAN Port :  

--------------------------------------------------------------------------------
IP Address : 84.72...    DHCP : Client    
IP Subnet Mask : 255.255.240.0  

--------------------------------------------------------------------------------
LAN Port :  

--------------------------------------------------------------------------------
IP Address : 192.168.1.1    DHCP : Server    
IP Subnet Mask : 255.255.255.0  

hatte dieses problem schon einmal und nur, wenn ich die firewall dran hab..defaultmässig sind in der firewall unter firewall,wan to wan schon boottp_client udp: 68 drin..hab noch 67 eingefügt und trotzdem habe stündlich auf die minute genau ca. 5s eine tote leitung.

mirc meint:

[10:16pm] * Disconnected
[11:16pm] * Disconnected
[12:16pm] * Disconnected
etc.
quit msgs sind ping timeout..
das nervt vorallem bei offenen ftp- und irc-verbindungen.
studerus, ch vertreiber von zyxel produkten habe ich kontaktiert. Der meinte, dass nur die standard-roule wan to wan udp 68 drin sein müsse und es sollte dann funktionieren. Er habe schon mit ca. 5 kunden mit dem selben problem telefoniert, welche ebenfalls bei cablecom sind und ebenfalls eine 84er ip beziehen.

Nach Ausbau der Headendprobleme hatte ich keinerlei Probleme, bis mir eine 84er Ip zugewiesen wurde. downstream ohne Firewall ist ca. 15KB/s, mit Firewall 0.2-0.5KB/s.
Was kann ich tun?
Helpdesk von Hispeed konnte mir nicht helfen, sagte, dass ich port 67 und 68 frei haben müsse, was ich ja auch habe.
Jemand von der Technik von Cablecom, konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, da der Fehler unbekannt ist. Leute vom "Front"-Office, "Back"-Office kann ich kein erreichen.
Weiss jemand mehr? Vielleicht "Cablecom THH" ?
Freundliche Grüsse
domino2

-----
ICQ UIN
127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714


Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 3:32 pm am Okt. 11, 2004 | IP
hotting


Newbie
   
Guckt mal in folgenden Thread rein:

http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=2&topic=1209&start=20

Hier habe ich dieses Wochenende eine grösseres Posting hinterlegt, das die Ursache der stündlichen Verbindungsabbrüche klärt.

Bloss müsste nun die Cablecom das Problem noch beseitigen...

Gruss, hotting


Beiträge gesamt: 11 | Mitglied seit: Sep. 2004 | Erstellt: 7:27 am am Okt. 25, 2004 | IP
Fredi Benz


Junior Member
   
Hallo zusammen,

habe das zwar schon mal gepostet in anderem Folder:

Allle die SP2 schon installiert haben sollten folgenden Ratschlag beherzigen.

Sucht in der "Verwaltug" --> "Dienste" (oder ausführen...services.msc --> Eingabe)
jetzt den Dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung suchen und deaktivieren. Für alle die W-Lan verwenden könnte das eine Lösung sein. Bei mir hat es auf beiden Rechnern eine stabile Verbindung gebracht und die Einwahl dauerte wie früher wieder nur ein paar Sekunden.
Hoffentlich hilft euch dieser Tipp

Fredi

-----
P4-2.8Ghz HT, Ati RadeonSaphire 9600, SBLive!, 2048Mb RAM, AsusP4P800, HD 120GB/extern80GB...


Beiträge gesamt: 71 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 8:11 am am Okt. 31, 2004 | IP
El Loco


Advanced Member
   
also ich hatte auch mal ein Zywall 10, und musste eigentlich gar nicht gross konfiegurieren.
Denn das wichtigste ist schon bei der standarteinstellung schon eingestellt.

Gruss El Loco


Beiträge gesamt: 365 | Mitglied seit: Sep. 2001 | Erstellt: 10:00 pm am Nov. 4, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch