» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Prestige 324 Firmware
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 ]
Forumsbetreuer:
 

 
schumaku


Junior Member
   
Grundsätzlich sollte einer Umwandlung eines P324 ML (JF) mittels dem Aufspielen bereits erwähnten Intermediate-Version (360JF001122004.bin) und dann der folgenden Installation der normalen V3.61(JA.1) zu einem "normalen" P324 nicht im Weg stehen. Diese Version bietet dann alle aktuellen Erweiterungen  [u.a. XBox live Support, UPnP Firewall-Konfig kann im Flash gespeichert werden]  - und  JA.3 (neben einem behobenen Problem mit dem DHCP Server im Zusammenspiel mit NT4 Clients am LAN ohne wesentliche Änderungen für Anwender in unseren Breiten) ist auch schon im Test - dies sind dann aber alles _keine_ Multi-Language-Versionen mehr.

Der Erfolg der Bemühungen:

p324> sys vers
ZyNOS version: V361(JA.n) | mm/dd/yyyy
p324> ip nat if enif1 status
Iface enif1 Internet Network Address Translation:
   Table Size: 1024  Timeout: 180 sec  Timer period: 1 sec
   Starting External Port: 10000

Die Umwandlung eines P324 wurde hier erfolgreich - auf Grund der unklaren Meldungen hier im Board - über die Konsole durchgeführt.

Ein kleines "Goodie" noch für die p2p Freunde: Falls Ihr nicht wollt, dass eure Kiste mit EMule und Co. alle NAT Sessions wegfrisst und Ihr (ab einem anderen System im LAN) trotzdem weiterhin die Welt besurfen wollt:

p324> ip nat session 128
p324> ip nat session
NAT session number per host: 128
...

Wer also weiterhin auf eine lokalisierte Version Wert legt [was ich nicht verstehen kann, will und folglich auch nicht empfehle] muss sich wohl noch etwas in Geduld üben - für wie lange (oder überhaupt) steht in den Sternen.

Last but not least - der Country Code hat auf dem P324 ziemlich sicher - anders als z.B. bei Prestiges und ZyWALL mit WLAN Support oder ZyAIR Modellen oder ganz einfach auch ZyXEL Wählleitungsmodems (für jene, die noch wissen was das ist) - keine Wirkung.

Viel Spass!

-Kurt.


Beiträge gesamt: 93 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 11:35 pm am Feb. 10, 2004 | IP
bala


Newbie
   
jo, hab das prob auch geloest indem ich einfach studerus angemailt hab. nach 2 tagen erhielt ich ebenfalls 2 neue firmwares.
360JF001122004.bin
361JA201122004.bin

hab da keinen grund gesehen wieso ich 361(JA.1) einspielen sollte, wenn ich ja ne JA.2 erhalten hab. sieht ja neuer aus und funzt soweit auch gut.

merci fuer die erlauterung.


Beiträge gesamt: 17 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 1:20 pm am Feb. 13, 2004 | IP
wittmann


Advanced Member
   
@bala
Hallo, kannst du mir die JA2 Version zukommen lassen?
Auf www.zyxel.de ist die Firmware noch garnicht verfuegbar.

-----
mfg wittmann

Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 2:47 pm am Feb. 13, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Die von bala angeführten Beta-Firmwares sind hier downloadbar:
http://home.t-online.de/home/kkoenig.csc/p324.htm
(gegen Ende der Site)

Gruss Mephi

Edit: die Sache scheint nicht ganz problemlos zu sein. Beitrag des Admin anschauen:
http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=76fcb1b5becb5992c181b42d2cb5c7d1&threadid=11876

(Geändert von Mephi um 9:37 pm am Feb. 18, 2004)


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 8:07 pm am Feb. 18, 2004 | IP
schumaku


Junior Member
   
Mephi und Freunde:

ACHTUNG: Nicht alle Firmware-Beta-Versionen sind wirklich in allen Punkten brauchbar oder gar für Endanwender zu empfehlen - es schleichen sich immer mal wieder kleinere oder grössere Probleme ein, welche die Beta-Tester zumeist rechtzeitig finden können.

Grundsätzlich sind diese Beta-Versionen auch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt!

(Klaus König arbeitet bei ZyXEL Deutschland und wird sich hoffentlich entsprechend abgesichert haben!)

-Kurt.


Beiträge gesamt: 93 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 11:06 pm am Feb. 18, 2004 | IP
rahziel80


Newbie
   
Hab mir eben ohne Probleme von zyxel.com die neue Firmware (P324_V3.61(JA.1)C0_Standard) heruntergeladen und via Webinterface erfolgreich installiert. Vorher war die aktuelle Firmware von zyxel.ch (P324_V3_60(JF_0)) drauf...

(Geändert von rahziel80 um 8:15 pm am Feb. 22, 2004)


Beiträge gesamt: 46 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 8:14 pm am Feb. 22, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
rahziel80> man staunt :)    Welche Bootbase-Version weist dein router auf? (IC Befehl "sys ver")

Gruss Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 9:49 am am Feb. 23, 2004 | IP
rahziel80


Newbie
   
ZyNOS version: V3.61(JA.1) | 09/10/2003
romRasSize: 1142412
system up time:    14:41:29 (50b3eb ticks)
bootbase version: V1.01

Router wurde Ende Oktober in Zürich gekauft.


Beiträge gesamt: 46 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 10:59 am am Feb. 23, 2004 | IP
andinet


Newbie
   
hallo allerseits,

habe auf meinem 324er auch das update gemacht auf die JA Version. Funktioniert alles TipTop. Eine Frage habe ich aber trotzdem: Unter Firewall > Settings steht seit dem Update eine neue Funktion "Bypass Triangle Route "

Was ist das?


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 7:31 pm am März 3, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch