FTTH ist ne geile Lösung.
Und wird meines Wissens auch irgendwann mal kommen.Cablecom hat schon sowas....die FiberCity.
Soviel ich weiss ist das aber nur FTTB (Fiber to the Bussines) und nur Daten (kein Telefon und TV).
---------------------
Mein Ausbildner hat mir grad nochmals etwas FTTH erklärt (er hat ne FH-Arbeit drüber geschrieben).
Schon krass... bei FTTH wird nur EINE EINZELNE FASER gezogen.
EINE FASER über die der Kunde dann "theoretisch" unglaubliche Bandbreiten und Dienstleistungen angeboten kriegen könnte. :D
Extrem find ich vor allem das nicht nur bei der Verbindung zum Kunden eine einzelne Faser benutzt wird, sondern das auch Kabel vom P-OLT (vergleichbar mit ASAM-Server) zum Backbone nur 1 Faser beinhaltet.
1024 Kunden auf 1 Faser... wusste ich vor 10 Min noch gar nicht, dass das geht.
(Geändert von Freedomsaver um 11:58 am am Juli 22, 2004)
-----
Viva la velocidad y los precios de Abo y Cablecom.