» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Technik, Hard- und Software
        Cablecom Glückssache?
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Technik, Hard- und Software «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
nordrand


Newbie
   
unser problem:
seit einiger zeit funktioniert unser cablecom-internet jeweils morgens nicht mehr. Manchmal hilft ein- und ausschalten des Modems, sonst müssen wir jeweils  einfach warten und es später wieder versuchen.

unsere Konfiguration:
-cablecom highspeed 600 mit modem
-d-link router 604, mit dem wizard konfiguriert, dhcp ausgeschaltet und feste IP zugewiesen
-6 computer mit windows xp/NT und festen IP nummern

Mit einem früheren ADSL-Anschluss hatten wir mit der selben Konfiguration nie Probleme.

Hat jemand ähnliche Probleme oder weiss eventuell den Grund unseres Problems?

Vielen dank im Voraus.


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 4:01 pm am Aug. 25, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
bin mir zwar jetzt nicht sicher, und kenn mich diesbezüglich noch nicht so aus mit Routern

aber müsste das dhcp nicht eingeschaltet sein?

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 10:18 pm am Aug. 25, 2004 | IP
flicflac


Advanced Member
   
Bei verschiedenen Routern muss tatsächlich DHCP eingeschaltet sein, damit die Chose funktioniert. Ob das beim 604er auch so ist, weiss entweder einer, der diesen Typ genau kennt oder die Betriebsanleitung. Ein Versuch könnte sich aber auch ohne konkrete Antwort lohnen. Dabei kann für die PC's die fixe Zuordnung der IP-Adressen durchaus beibehalten werden.

Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 12:48 am am Aug. 26, 2004 | IP
Mephi


Advanced Member
   
@ Drill
Router haben üblicherweise WANseitig einen DHCP Client und LANseitig einen DHCP Server. Der DHCP Client  muss bei Hispeed natürlich aktiviert sein (dynamische IP Adressenzuteilung) LANseitig kann der Server deaktiviert sein, wenn feste IP Adressen verwandt werden.

@ Nordrand
Auf den ersten Blick ists nach deiner Schiderung eher nicht ein DHCP Problem. Welches Cablemodem hast du? Hats am morgen eine HF-Verbindung (Leuchten an)? Und schliesslich kann der D-link 604 ein Errorlog aufzeichnen? Dann wärs interessant was drin steht beim Auftauchen des Problems.


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 10:12 am am Aug. 26, 2004 | IP
nordrand


Newbie
   
vielen dank für eure antworten,
was dhcp betrifft: WAN-seitig ist dynamic ip, LAN-seitig dhcp aus.

Beim Modem handelt es sich um das Neuste von Cablecom mit Ethernet und USB Anschluss. Die Leuchten sind jeweils morgens an.

werd das router-protokoll mal nach fehlern durchsuchen.


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 11:11 am am Aug. 26, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
@ Mephi

Thx für die Aufklärung :)

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 6:43 pm am Aug. 26, 2004 | IP
nordrand


Newbie
   
kurze aufklärung:
war vermutlich ein virenverseuchter pc , der andauernd daten sendete und somit unser internetzugang lahmlegte.

Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Aug. 2004 | Erstellt: 9:20 am am Sep. 10, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch