 |
Rolli
Newbie
|
Hallo zusammenIch habe ein Problem mit dem Versenden von eMails über mein Hispeed-Modem (DCM03). Outlook ist gemäss Vorgabe CC konfiguriert, das senden von eMails ohne (oder nur kleineren) Anhängen geht problemlos. Sobald jedoch ein grösserer Anhang (z.B. 500 kB) angehängt ist wird diese Datei nicht gesendet. (Div. Fehlermeldungen (Timeout, unbekannter Fehler,...) Betriebssystem: Win XP SP2 Software: Outlook XP, McAfee Spamkiller, VirusScan, Firewall, PrivacyService Selbst wenn ich die Firewall etc. "deaktiviere" habe ich keinen Erfolg (sehr selten gehts, in der Regel aber nicht) Kennt jemand diese Problematik und die Lösung dafür? Gruss Roland Nachtrag: Soeben habe ich von einem Bekannten, dem ich ebenso ein eMail senden wollte, ein Telefon erhalten. Problem: Er hat das eMail unterdessen 10 mal erhalten, das eMail befindet sich bei mir aber noch immer im Postausgang... (Geändert von Rolli um 2:09 pm am Okt. 2, 2004)
|
Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Okt. 2004 | Erstellt: 1:33 pm am Okt. 2, 2004 | IP
|
|
flicflac
Advanced Member
|
Wenn du über eine "langsame" Internetverbindung (also beispielsweise hispeed100/128) verfügst, musst du dem Server als erstes genügend Zeit für die Übermittlung eines grossen Anhangs einräumen. Das erreichst du, indem du den entsprechenden Schieberegler bei deinem Outlook-Konto etwas mehr nach rechts setzt. Sonst riskierst du tatsächlich, dass der Empfänger deiner Mail halt nur bei jedem Versuch den Text ohne Anhang erhält. (PS: Auch diese Antwort ist bei Verwendung der Suchfunktion in diesem Forum bereits zu finden)
|
Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 8:48 pm am Okt. 2, 2004 | IP
|
|
|
|
flicflac
Advanced Member
|
Der Fehler CCC0B bedeutet, dass der Server oder der dem Mailkonto zugeteilte Speicherplatz im Moment ausgelastet sind. Falls es sich um ein Einzelmail handelt, würde ich mal abwarten, bis die bisher erteilten Aufträge alle abgearbeitet sind und es dann wieder versuchen.Nachtrag: Wie @fmueller schon erwähnt hat, gibt es auch die Möglichkeit der "falschen" Fehlermeldung. Eine der einfachsten Erklärungen wäre dann aber, dass du trotz deiner Versicherung, die Angaben von Cablecom korrekt in das Mail-Konto übertragen zu haben, die Authentifizierung des Ausgangsservers nicht angeklickt hast. Wenn ich die bei mir ausschalte, kann ich auch jeweils ein kurzes Mail anstandslos verschicken. (Geändert von flicflac um 12:15 am am Okt. 3, 2004)
|
Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 11:10 pm am Okt. 2, 2004 | IP
|
|
 |
|